1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Hausvik und Rekefjord

  • seejörg
  • 19. Februar 2015 um 18:45

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 22. Februar 2015 um 16:37
    • #11

    So Skizze ist raus.

    Ich habe mir mal den Rekefjord angesehen, hm von dort bis zum

    Siragrunnen sind es fast 9 km. Und das mit so einem Yellow. #zwinker2*

    Da musst du aber vorher den neuesten Wetterbericht haben damit

    das gut geht.

    Wenn auch der Siragrunnen eines der besten Gebiete dort ist, würde

    ich es erst mal hier:

    versuchen.

    Würde mich wundern wenn dort nichts gehen würde.


    Achim :nosk:


  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Februar 2015 um 17:00
    • #12

    wahrscheinlich wird ein MOD diese Karte löschen. Deshalb das Ganze nochmal als Link, "zoombar"

    http://kart.gulesider.no/m/Kl00z?zoom=1…&layer=nautical

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 22. Februar 2015 um 18:30
    • #13

    Danke Achim, die Skizze ist angekommen. Sind ja so einige Stellen drauf , die man je nach Wetterlage, anfahren kann. Leider lässt sich die Karte nicht richtig aufzoomen.Ist nicht schlimm, ich übertrage es auf eine andere Karte. Ich kann nur nicht erkennen, ob noch Zusatz Informationen drauf stehen, wie zum Beispiel zu erwartende Fischarten.
    Das Gebiet um der grünen Tonne hatte ich am Rekefjord auch schon im Visier. Sieht sehr fischreich aus.Ob es dann weiter zum Siragrunnen geht, werde ich dann vor Ort entscheiden. Da meine Frau dabei ist, wird sie mir schon Bescheid geben, wenns reingehen soll.
    Danke dir MoJo für den Link einstellen.
    Viele Grüße von Jörg

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 22. Februar 2015 um 21:20
    • #14

    Ich habe die Karte mal runter geladen. Vorhin habe ich sie nur geöffnet. Jetzt lässt sie sich auch aufzoomen. Klasse und danke nochmal Achim.

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 1. Oktober 2015 um 18:15
    • #15

    So ein kurzes Feedback. Die erste Woche in Hausvik war sehr windig und verregnet. Wir konnten meist nur im geschützten Bereich angeln. Die Ausbeute war dementsprechend auch nicht so gut. Makrelen waren reichlich da und ein paar Pollacks und Lengs konnten wir auch erbeuten. Alles in Küchengrösse. Ansonsten ist die Anlage sehr gut. Die Yellowboote waren auch sehr sicher. Wir haben ein paar Ausflüge unternommen. Die Bunkeranlage haben wir besichtigt und amKap Lindesnes und in Borhaug waren wir noch. Vom Leuchtturm Lista Fyr hat man einen schönen Ausblick. Alles zusammen genommen war es eine schöne Woche.

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 1. Oktober 2015 um 18:38
    • #16

    Die zweite Woche ging es dann an den Rekefjord. Das Wetter sollte besser werden und das traf dann auch bis Montag zu. Wir konnten zweimal auf den Siragrunnen fahren. Dort fingen wir schöne Fische. Seehechte, Lengs und Dorsche bis 6.5 kg. Makrelen waren dort in Massen vertreten. Da haben wir uns dann mächtig zurück gehalten. Dienstag kam dann wieder der Regen und Wind. Mittwoch zeigte sich dann auch mal die Sonne. Wir haben den Tag dann aber genutzt um auf den Preikestolen zu wandern. Ist zwar anstrengend aber total schön. Es haben auch zahlreiche andere Menschen aus verschiedenen Nationen diesen tollen Tag dort genutzt.Die restlichen zwei Tage kam wieder das schlechte Wetter zurück. Wir haben dann geschützt im Rekefjord und vorm Leuchtturm geangelt. Dort gab's dann Makrelen, kleine Wittlinge, Heringe und Pollacks. Uns hat diese Woche auch sehr gut gefallen. Anglerisch aber sehr windanfällig
    Ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die mir hier bei der Vorbereitung geholfen haben.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.569
    Beiträge
    25.754
    • 1. Oktober 2015 um 19:11
    • #17

    vielen :Danke: für die Rückmeldung:baby:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 1. Oktober 2015 um 19:50
    • #18

    Bilder

    • 20150923_105204.jpg
      • 673,82 kB
      • 1.920 × 1.080

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14