Wir sind begeisterte Brandungsangeler.Ist es möglich auf der Insel revoy von Land aus zu fischen???
MFG henni
Brandungsangeln möglich??
-
-
Ich denke mal du meinst Revoy bei Lindesnes an der Grönsfjordmündung:http://kart.gulesider.no/m/sLPRc
Ist zwar kein Brandungsangeln im eigentlichen Sinne aber angeln vom Ufer aus sollte auf jeden Fall möglich sein. -
Henni
Brandungsangeln = Uferangeln = geht !
Beachtet aber den ufernahen Bewuchs mit Blasentang
wenn ihr von Felsen aus angelt. Geangelte Fische müssen da
durchgebracht werden...Auch ein sicherer Stand ist ein unbedingtes Muss.
Es ist kein Zeichen von Feigheit, auch am Ufer eine
Schwimmweste zu tragen.Unser Jürgen ist z. Zt. im Krankenhaus. Wenn er zurück ist
wird er sicher einige gute Plattenangeltipps geben.Meine Erfahrungen zum Uferangeln:
Mit schweren Hechtspinnern dort angeln, wo der braune Blättertang
unter Wasser steht. Darin versteckt sich der Pollak.Als Naturköder eignen sich die Reker (Garnelen) aus dem Supermarkt.
Sind übrigens verhältnismäßig günstig zu erwerben - und wenn es mal
nicht beißt kann man die Dinger nebenbei verkosten (wegessen...)Mit den hier bekannten fertigen Vorfächern haben wir bislang durchgängig
schlechte Erfahrungen gemacht. Selbst mein Freund Ralf, ein sehr erfahrener
Brandungsangler und in dieser Disziplin auch schon DM, hat mit seinen selbst
geknüpperten Supersonderdingern nix gezogen.Einfache Durchläufermontage (Blei auf Hauptschnur - Karpfenhaken davor)
dagegen fängt immer (zumindest bei Jürgen...)
==> Schreib mal was zu eurer Ausrüstung (Rute - Rolle - Schnur)
LG Heiko
-
reines brandungsangeln im sinne des ansitzes halte ich pers. für nicht die beste wahl .ich würde eher wie auch heiko stabile lange spinnruten nutzen .
einen runningboom auf die hauptschnur ,wirbel und dann ein vorfach fluo oder gutes mono 50-75cm ein karpfenhaken grösse 2 vorn dran und fertig .
das ganze jetzt beködert auswerfen und mit kleinen zupfern und kurzen wartezeiten einholen. -
Hallo,Vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe an Ausrüstung:Eine Shimano Bootsrute bis 30LB+eine eine Spro Pilkrute bis 180g+eine Penn multirolle mit 25 geflochtene+eine Penn Stationärrolle mit 20 geflochtene
MFG Henni -
*eine penn multirolle mit 25 geflochtene
-
*Penn multirolle mit 25 geflochtene😣
-
oha zum uferangeln ist das nicht wirklich geeignet ,da sollte dann doch schon was anderes her.
ich würde zum uferangeln zumindest eine spinnrute um die 3m dazu holen ,mit der penn rolle sollte das für den anfang reichen um am ufer mal zu testen. -
Wir sind begeisterte Brandungsangeler.......MFG henni
Dann geh ich davon aus das Brandungsruten & Rollen vorhanden sind.Wenn,dann nimm doch das vorhandene Brandungsgerät mit (sofern der Platz im Auto es erlaubt),was an Nord- und Ostsee funktioniert ist auch in Norwegen vom Ufer aus zu gebrauchen.
LG.
-
Henni
ich stolpere grade über die Schnurstärke:
Ich würde raten, dünnere Schnüre zu verwenden
(angelt ihr in der Ostsee auch mit 25er oder 20er Geflochtener ?)LG Heiko
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!