1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Familientrip nach Südnorwegen - Tidenhub relevant fürs Fischen?

  • Nordseegarnele
  • 6. Februar 2015 um 23:28

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Nordseegarnele
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. Februar 2015 um 23:28
    • #1

    Guten Abend alle miteinander,
    als Frischling hier an Bord kurz zu mir. Ich heiße Melf und bin 24 Jahre alt.
    Ansich nur in der Kieler Ecke auf Dorsch und Mefo unterwegs, haben wir uns entschieden für eine Woche nach Südnorwegen los.

    Also Ende Mai gehts für mich samt Muddi,Vaddi und Freundin nach Troysvika.
    Gebucht haben wir über Hamburg Angelreisen und uns steht für die Woche ein 21 Fuß, 15 PS Bötchen zur Verfügung.

    2011 war ich das erste und auch letzte Mal in Norwegen zum Angeln, auch in dieser Gegend. Zu der Zeit haben wir uns voller Euphorie mit diversen Ruten, Rollen und Kleinkram bestückt. Jedoch haben wir auch zu viele "Angelpornos" geschaut und die Meterfische erwartet.:biglaugh:
    Nunja, dieses Jahr bin ich schlauer und werde mich eher auf leichtes Gerät stützen (und auf kleinere Fische:ZUNGERAUS:)

    Nun die eigentlichen Fragen:

    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Tidenhub?
    Das sich das Wetter zwischen Ebbe und Flut rasch ändern kann, hab ich auf Hoddels Seite gelesen.
    Aber macht sich das auch an der Beißlaune der Fische bemerkbar?

    Und zu den Ködern:
    Habt ihr eher noch die Pilker in den Gerätekisten liegen oder wurden die schon durch Gummifische ersetzt?

    Über die eine oder andere Antowrt würde ich mich freuen.
    Schönen Abend euch.

    Ach und Danke für die Aufnahme, ein tolles Forum habt ihr hier..:)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.703
    Punkte
    151.418
    Beiträge
    27.316
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Februar 2015 um 10:28
    • #2

    Moin Melf, für das Angeln sind die Tidezeiten auf der Ecke zu vernachlässigen. Du wirst das höchstens an der Strömungsrichting unter der Brücke merken.

    Ihr habt den Vorteil, dass ihr zwei Angelgebiete zur Verfügung habt. Einmal der Bereich Spangereid. Dieser ist zu bevorzugen, wenn der Wind aus westlichen Richtungen kommt. Das andere Gebiet ist der Grønsfjord mit Mündungsbereich. Es wird mit eurem Boot etwas dauern, um an die Endpunkte zu kommen. Im Grønsfjord sind vor allem Die Kanten der Inseln interessant. Auch der Brückenbereich. Du bekommst von mir aber noch eine Fangskizze, damit du nicht lange suchen musst.

    Vom Ufer aus könnt ihr auch gut beim Spangereidkanal angeln. Ob es in eurer Bucht Platte gibt, solltet ihr mal antesten. Möglich ist es.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Februar 2015 um 11:11
    • #3
    Zitat

    Habt ihr eher noch die Pilker in den Gerätekisten liegen oder wurden die schon durch Gummifische ersetzt?


    hei Melf!
    Ein paar leichte Pilker (40-60 gr) habe ich immer dabei. Im Frühjahr setze ich auf gelb-orange-rote, durch S-Form gut spielende Pilker. Ufernah eingesetzt sind die auf Dorsch unschlagbar, besonders in den Morgen- und Abendstunden. Ist aber nur meine Meinung...

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Nordseegarnele
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 7. Februar 2015 um 15:03
    • #4

    MoinMoin,
    danke erstmal für eure Antworten. Denn weiß ich ja schonmal in etwa was wir ansteuern können und was auf keinen Fall in der Köderbox fehlen darf.
    Dies Wochenende ist hier in der Gegend eine Anglerbörse, da hab ich gleich zugeschlagen was kleine Pilker betrifft.

    Was mich nochmal interessieren würde ist, ob ihr in der Gegend schonmal Erfahrungen mit kleinen Leng oder Lumb gemacht habt, bzw kann man die mit Glück erwischen?

    Gruß aus Kiel

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 7. Februar 2015 um 15:18
    • #5

    Könntest du einmal die Hausnummer von Angelreisen Hamburg für euer Haus rein stellen.
    Kleine Pilker sollten so wie norgemichel schrieb unbedingt dabei sein,und da du ja was von Mefo- Angeln in der Kieler Förde schreibst,das Gerät sollte auf jeden Fall auch dabei sein. Mefos schwimmen im Süden fast überall an den Kannten rum ,manchmal direkt vor deinen Füßen am Steg ,Ufer und Kai.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Nordseegarnele
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 7. Februar 2015 um 16:38
    • #6

    Hi Jürgen,
    unser Haus nennt sich Gronns und der Buchungscode lautet: NSGRO
    Das mit der Mefo Angelei werde ich unbedingt mal ausprobieren wenn die anderen mal keine Lust haben zum Angeln und ich allein im Boot sitzen müsste.

    Schade das erst Februar ist..#zwinker2*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 7. Februar 2015 um 19:12
    • #7

    Gehe ich Recht in der Annahme das es das hier http://www.angelreisen.de/angelurlaub/fe…o.html#all_pics ist? dann habt ihr das Zusatzboot,schön groß und hochbordig. Das Haus liegt ist allerdings wohl nicht direkt am Wasser sondern etwas erhöht.Ich denke man kann das Angelgerät unten am Steg im Bootshaus unterbringen.Auf dem Steg würde ich übrigens die Abende verbringen:happy: Auf den Fotos siehst du übrigens das es im Gebiet Mefos gibt und der Leng ist auch nicht schlecht.
    Wenn man in dieser schönen Ecke Urlaub macht ist es schon fast heilige Pflicht dem Leuchtturm Lindesnes einen Besuch ab zu statten,der Ausblick von da oben ist einfach genial

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 7. Februar 2015 um 22:36
    • #8

    Hallo,
    das genannte Ferienhaus steht in einer Gruppe von vier Häusern. Ich hatte eines der vier bei Novasol 2011 gemietet. Wenn Du n36438 eingibst, bekommst Du mehr Bilder. Die beiden grünen Häuser sind die oberen am Hang. Einen befestigten Weg von der Straße zum Haus gab es 2011 nicht. Es ging immer über die Wiese, bei Regen nicht ganz einfach. Der Höhenunterschied zwischen Haus und Boot ca. 30 Meter. Die Boote waren bei mir 2011 normale Ruderboote mit 5PS Mixer, habe mir in Spangereid (Boly Hafen) mal was besseres gemietet. Stell Dich mal mit Google Maps oder Eart auf die Straße, die Häuser sind sehr gut zu sehen.

    Gruß Ralf

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.703
    Punkte
    151.418
    Beiträge
    27.316
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Februar 2015 um 09:37
    • #9

    Hier der Blick über die unteren Häuser auf den Grønsfjord:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Februar 2015 um 09:51
    • #10

    Zitat von Jürgen:

    Zitat

    Wenn man in dieser schönen Ecke Urlaub macht ist es schon fast heilige Pflicht dem Leuchtturm Lindesnes einen Besuch ab zu statten,der Ausblick von da oben ist einfach genial


    und das ganze am besten an einem stürmischen Tag... absolut beeindruckend

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13