Guten Abend alle miteinander,
als Frischling hier an Bord kurz zu mir. Ich heiße Melf und bin 24 Jahre alt.
Ansich nur in der Kieler Ecke auf Dorsch und Mefo unterwegs, haben wir uns entschieden für eine Woche nach Südnorwegen los.
Also Ende Mai gehts für mich samt Muddi,Vaddi und Freundin nach Troysvika.
Gebucht haben wir über Hamburg Angelreisen und uns steht für die Woche ein 21 Fuß, 15 PS Bötchen zur Verfügung.
2011 war ich das erste und auch letzte Mal in Norwegen zum Angeln, auch in dieser Gegend. Zu der Zeit haben wir uns voller Euphorie mit diversen Ruten, Rollen und Kleinkram bestückt. Jedoch haben wir auch zu viele "Angelpornos" geschaut und die Meterfische erwartet.
Nunja, dieses Jahr bin ich schlauer und werde mich eher auf leichtes Gerät stützen (und auf kleinere Fische)
Nun die eigentlichen Fragen:
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Tidenhub?
Das sich das Wetter zwischen Ebbe und Flut rasch ändern kann, hab ich auf Hoddels Seite gelesen.
Aber macht sich das auch an der Beißlaune der Fische bemerkbar?
Und zu den Ködern:
Habt ihr eher noch die Pilker in den Gerätekisten liegen oder wurden die schon durch Gummifische ersetzt?
Über die eine oder andere Antowrt würde ich mich freuen.
Schönen Abend euch.
Ach und Danke für die Aufnahme, ein tolles Forum habt ihr hier..:)