1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Titel: Angeln auf Laichdorsch Beschreibung: Deine Meinung. Angeln auf Laichdorsch. Location: boot Düsseldorf

  • Mantafahrer
  • 30. Januar 2009 um 13:01
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Januar 2009 um 13:01
    • #1

    Hier ist das Video:

    Angeln auf Laichdorsch | Spezial | bissclips_tv | Angel Videos

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • sonjasbester
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.885
    Beiträge
    358
    Geburtstag
    15. Oktober 1969 (55)
    • 30. Januar 2009 um 13:30
    • #2

    :wave:meine meinung

    in der normalen Angelei ist das ganz klar geregelt (bei den edelfischen)
    mit der schonzeit (wieso eigentlich nur bei den edelfischen:confused:)

    dies sollte man doch auch aufs meeresfischen anwenden können dann brauchte darüber auch keine Diskusion geführt werden.:happy:

    wer meint er müsse in der laichzeit auf einen kutter der soll es machen ,muss jeder mit sich selber ausmachen.:cool:


    gruss klaus

    [SIGPIC][/SIGPIC] ich kanns nicht lassen:gutenmorgen:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 30. Januar 2009 um 15:03
    • #3

    Ich bin auch strikt dagegen Laichdorsch zu beangeln.:mad:
    Kein Jäger würde auf die Idee kommen einen brütenden Vogel vom Nest zu schiessen.................warum sollte man es bei den Fischen tun.

    Wir aber bestimmt wieder ein heisser Thread.:hot:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • sonjasbester
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.885
    Beiträge
    358
    Geburtstag
    15. Oktober 1969 (55)
    • 30. Januar 2009 um 15:19
    • #4

    [quote='MacGyver','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…37610#post37610']Ich bin auch strikt dagegen Laichdorsch zu beangeln.:mad:
    Kein Jäger würde auf die Idee kommen einen brütenden Vogel vom Nest zu schiessen.................warum sollte man es bei den Fischen tun.


    :wave:


    Dann sollte man mal überlegen was in unseren Magen Einzug hält,da wirst du so einiges finden was nicht der Moral entspricht.
    Und was ist mit den übrigen Meeresfischen die kurz vor dem Leichgeschäft gefangen werden und dann stolz in die Kamera gehalten werden.
    Die Menschliche Rasse ist in der mehrheit einfach zu dumm um solche Themen geregelt zu bekommen:confused:
    Gruss Klaus

    [SIGPIC][/SIGPIC] ich kanns nicht lassen:gutenmorgen:

  • Orti
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    24
    • 6. Februar 2009 um 17:46
    • #5

    Jeder Fisch der gefangen und entnommen wird, fällt für das zukünftige Laichgeschäft aus und kann sich logischerweise nicht mehr weiter vermehren. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle wann wir ihn (weg-)fangen, ein halbes Jahr vor dem Laichgeschäft, unmittelbar davor oder direkt während des Laichens - er kann sich so oder so nicht mehr weiter vermehren.

    Orti

  • Mucki
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 17:58
    • #6
    Zitat von Orti

    Jeder Fisch der gefangen und entnommen wird, fällt für das zukünftige Laichgeschäft aus und kann sich logischerweise nicht mehr weiter vermehren. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle wann wir ihn (weg-)fangen, ein halbes Jahr vor dem Laichgeschäft, unmittelbar davor oder direkt während des Laichens - er kann sich so oder so nicht mehr weiter vermehren.

    Orti



    Das ist so nicht ganz richtig ;)

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 6. Februar 2009 um 18:29
    • #7

    Ich finde die Frage ist doch, in welchem Alter sich der Fisch befindet, wenn wir ihn fangen?

    In Teilen gebe ich Orti auch recht, weg ist weg. Aber der Fisch der gefangen wird, sollte zumindest einige Jahre gehabt haben, um alljährlich ablaichen zu können. Somit bleibt nur die Einführung einer Schonzeit oder das Mindestmaß im Laichzeitraum deutlich heraufsetzen. Allerdings würden wahrscheinlich nicht alle kleineren Fische das Catch&Release überleben.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Orti
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    24
    • 6. Februar 2009 um 18:29
    • #8
    Zitat von Mucki

    Das ist so nicht ganz richtig ;)



    Wie sollte er denn ablaichen, wenn er bei mir in der Pfanne bzw. in der Tiefkühltruhe liegt?

    Orti

  • Mucki
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 18:46
    • #9
    Zitat von Orti

    Wie sollte er denn ablaichen, wenn er bei mir in der Pfanne bzw. in der Tiefkühltruhe liegt?

    Orti



    Wie sollte er denn ablaichen wenn du ihm vorher eins auf die Rübe gibst :confused:

  • Mucki
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 18:51
    • #10
    Zitat von Kay

    Ich finde die Frage ist doch, in welchem Alter sich der Fisch befindet, wenn wir ihn fangen?

    In Teilen gebe ich Orti auch recht, weg ist weg. Aber der Fisch der gefangen wird, sollte zumindest einige Jahre gehabt haben, um alljährlich ablaichen zu können. Somit bleibt nur die Einführung einer Schonzeit oder das Mindestmaß im Laichzeitraum deutlich heraufsetzen. Allerdings würden wahrscheinlich nicht alle kleineren Fische das Catch&Release überleben.



    Beim Dorsch überlebt in der Regel KEIN EINZIGER das C&R, wie überhaupt C&R mehr als fragwürdig ist.
    Es beruhigt in erster Linie die eigene Seele. Für den Fisch ist C&R in erster Linie Stress hoch 3 mit meist tödlichem Ausgang, der vom Angler/Fischer aber meist nicht mehr wahrgenommen wird, weil er erst oft Tage später eintritt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8