1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Unnützer Ballast

  • Petrulla
  • 27. Januar 2015 um 00:09
  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 27. Januar 2015 um 00:09
    • #1

    Alle Jahre wieder. Wer kennt die Situation nicht: Der Countdown läuft, die Stunden bis zur Abfahrt in den Urlaub sind gezählt und immer noch werden vermeintlich unabkömmliche Dinge in das Auto gestopft. Das geht so lange, bis auch der letzte Stauraum ausgepresst und die Reifen trotz Luftdruckerhöhung seitlich auswölben.

    Im letzten Jahr hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, mein gesamtes Gepäck mehrfach umladen zu müssen. Wer sein Gepäck schon mal kritisch auf Sinnhaftigkeit überprüft hat wird festgestellt haben, dass man locker einen Zentner an Transportmasse einsparen kann. Beispiele?

    - Bleigewichte in allen Größen und Farben – seit Jahren mitgeschleppt und noch nie im Einsatz (ca. 10 kg)
    - im Gepäck zwei Teleskopgaff und ein Klepp – auf dem Boot ist natürlich eins vorhanden
    - ein Totschläger mit Gravour (excuse me), mindestens schon 10 mal in Norwegen dabei – das vorhandene Klepp auf dem Boot
    hätte es zwar auch getan, ist halt nicht so romantisch.
    - ein halbes Dutzend Messer – es kommen jährlich nie mehr als 2 Messer zum Einsatz
    - zahlreiche Konserven, gefrostete Komplettmenüs und Tüten mit aufquellbarem Trockenfutter garantieren im Ernstfall eine
    Überlebenschance von x+30 Tagen. Im Nachhinein betrachtet, bereitet man sich nicht auf den Urlaub, sondern auf den
    Ernstfall vor.
    - mein Floater ist seit 4 Jahren unbenutzt und immer noch eingeschweißt, aber man könnte ihn vielleicht mal gebrauchen.
    Bei schönem Wetter reicht ja auch der Schlabberlook.
    - mindestens 3 Ruten und 3 Rollen sind als Reserve einfach zu viel
    - die Kofferraumabdeckung (ca. 10 kg) lasse ich inzwischen auch zu Hause, ebenso die Kopfstützen der hinteren Sitze

    Bezüglich unnützer Lasten aus Stoffen und anderen angeltechnisch unbrauchbaren Utensilien habe ich aus persönlichen Gründen gerade keine eigene Meinung. Aber das Daunenfederbett..... und.....

    Und was passiert, wenn man von all diesen Dingen etwas vergißt? Gar nichts. Dann macht man sich als Angler einfach mal Gedanken und findet eine praktikable Lösung, um eine relativ kurze Zeit mit einem Provisorium zu überbrücken.

    Vor Jahrzehnten mussten die Fischer – im Verhältnis zu unserer heutigen Standardausrüstung – mit einfachem Material Fische fangen, um die Familien zu ernähren oder Handel treiben zu können.

    Mag sein, dass die Fische zur damaligen Zeit am Haken Schlange schwammen (die Formulierung ist so blöd, dass ich sie schon wieder geil finde und einfach hier mal stehen lasse) und einfacher zu fangen waren. Die Vermieter, die ich in den letzten 15 Jahren kennenlernen durfte, hatten mit Fischen entweder nichts am Hut oder sie hatten die Harpe eingepackt oder nur ein paar unscheinbare Maks mit an Bord. Mir ist bis heute nicht zu Ohren gekommen, dass ein Vermieter verhungert wäre.
    Also mein Vorschlag – überdenkt eure Zuladung und ihr seid erleichtert.

    Peter

  • nordfisker1.jpg

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 27. Januar 2015 um 08:23
    • #2

    Ein überaus sinnvoller und aller Ehren werter Denkanstoß. Indess ebenso haltbar, wie die guten Vorsätze zum Jahreswechsel. An Sylvester geschworen, haben sie Neujahr bereits die Halbwertszeit deutlich überschritten. Wir werden auch künftig mühseelig beladen gen Norden ziehen... weil es könnte ja, oder so! ;)

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 27. Januar 2015 um 09:11
    • #3

    Das denke ich mir auch jedes mal, wenn wir hier zum angeln fahren. Da ist mein Kombi bis oben voll und das für eine Nacht/Tag ansitzen an der Elbe. Früher als Kinder/ Jugendliche sind wir mit einer Umhängetasche und einem kleinen Klapphocker ans Wasser gefahren, und das ging auch.

    Heute muss es mit Zelt, Rod Pod, Campingkocher, Liege, Karpfenstuhl und mindestens 5 Ruten etc. sein, aber mehr Fisch haben wir meist auch nicht als damals....*rolleyes*

    Gruß Jens

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 27. Januar 2015 um 09:30
    • #4

    Peter

    bis auf die Themenbenennung bin ich voll bei Dir ! :wave:

    Ich nehm auch immer ordentlich viel warmes Zeug mit und
    stelle dann nach 14 Tagen fest, dass unten im Koffer noch
    eine dicke Lage Klamotten liegt - unberührt !

    Insofern Danke für Deinen Denkanstoß.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 27. Januar 2015 um 10:04
    • #5

    Das geht doch schon los, wenn wir Süchtigen vor dem Urlaub den Angelhändler unseres Vertrauen aufsuchen und frei nach dem Motto "was könnte man denn noch mitnehmen" alles einpacken, was nicht angedübelt ist. Dann ist es in Folge dessen beim Packen ja quasi nicht möglich, diese ganzen (zumeist überflüssigen) Schätze nicht auch nach Norge (und dann unberührt wieder zurück) zu schleppen. Wir Angler sind eben so... :happy:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 27. Januar 2015 um 10:23
    • #6

    ... und trotzdem jeder von uns noch unzählige noch nicht ausgepackte Sachen hat, suchen wir immer noch den Händler unseres Vertrauens auf um noch mehr zu kaufen ....
    kleiner Tipp von mir: man könnte noch den Reservereifen ausbauen und hätte dann noch mehr Platz im Auto :biglaugh:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Januar 2015 um 12:55
    • #7

    ich pack beim Ballast-Sparen noch eins drauf: nicht nur die Kopfstützen, nein ich habe meine ganze Rückbank schon seit Jahren ausgebaut
    (sind nur zwei Schrauben) und freue mich über viel mehr Platz im Kofferraum fürs Norgereisen und fürs Hobby (Weinberg)

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 27. Januar 2015 um 13:11
    • #8

    Wenn ich jedes jahr sehe, wieviel sachen wir mitschleppen für nur 4 personen (da reicht ein Kombi mit dachbox schon längst nicht mehr, und auch kein normaler 9 personenbus*eek*...

    Aber dieses jahr habe ich mir versprochen deutlich weniger mit zu nehmen, da ich immer zu viel sachen dabei hatte, die ich nie benutzt habe. Sachen wie einer Waage (beim vermieter hängt eine waage bis 100kg), pilker (habe so immer 20-30kg dabei), und wenn ich dort auch mal 5 pilker pro urlaub versenk, ist es schon viel. Wieso noch so viel mitbringen? Ruten brauch ich auch nicht mehr so viel, obwohl ich immer 3 stück im boot habe. Eine ersatzrute reicht völlig. Mit Rollen bin ich mittlerweile auch gut versehen, aber da werde ich keine abstriche machen, nimmt für mich nicht mehr platz ein, als wenn ich nur das notwendig mitbringe. Außerdem freuen sich meine mitstreiter sich riesig, wenn sie sich von mir eine "Reserverolle" leihen können (die sind um einiges besser als die rollen die sie als hauptrollen haben). Und 3 koffer mit GuFi braucht keiner, das geht auch mit weniger GuFis...

    Aber es gibt auch sachen, auf dem ich überhaupt nicht verzichten möchte, wie mein Floater und Schwimmfeste. Auch eine lufthorn, ist bei mir pflicht an bord. Hatte schon mal das vergnugen mit nebel und motorpannen, dann weiß man solche sachen schon zu schätzen. Und ein hand-GPS geht bei mir auch immer mit. Ich möchte nur ungerne zwischen die Insel oberhalb Vega fahren, ohne ein GPS. Wenn das onboard-GPS ausfällt, hat man dort ein riesen problem. Das Gebiet dort ist wie ein Labyrinth.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 27. Januar 2015 um 14:03
    • #9

    oh ja. Warte gerade auf eine Ladung neuer Gummis, Gummifische. Die alten sind zwar noch ok, manche einer noch nie das Wasser gesehen, aber es soll ja nicht genau die Größe und auch Farbe fehlen, die grad fängig ist. Natürlich auch die, hoffentlich, passenden Jigköpfe dazu. Nicht das ich keine hätte, aber nicht jene als Fischkopf. Platz, kein Problem. Hab letzte Woche gecheckt: Warndreieck, jap; Verbandskasten noch gültig, jap; Handschuhe, jap. Und was ist hinter dieser Verkleidung. Oh, versteckter Stauraum, noch nie benötigt, beachtet. Haben die neuen Gummis nun auch wieder ein neues Heim gefunden. Ach ja, ähnlich wie in der Werbung: wenn mir jemand sagt, dass ich dieses oder jenes nicht brauche(kaufen, mitnehmen) dann bliebe 50% daheim. Aber finde erst einmal denjenigen. Dieses Jahr werde ich definitv reduzieren, brauch ja Platz für andere Dinge die sonst noch nie in Norge waren :Ablach:

    Gruß Reinhold

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 27. Januar 2015 um 15:10
    • #10
    Zitat von barrafan

    Dieses Jahr werde ich definitv reduzieren, brauch ja Platz für andere Dinge die sonst noch nie in Norge waren.

    Problem erkannt, problem verschoben. Das Übel ist ja, dass ein Packgefäß ums Verrecken nicht halbleer bleiben darf. Am besten so voll, dass der Deckel nur mit Müh und Not zugeht. Ganz egal, ob es die kleine Hakenbox, oder der Familienkombi ist...

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8