1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Moldtustranda / Gurskøy

  • Wobbler07
  • 17. Januar 2015 um 20:33

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 17. Januar 2015 um 20:33
    • #1

    Moin zusammen :wave:,

    so, jetzt ist es doch noch geschafft einen Norgetrip für dieses Jahr zu planen & buchen :klatsch:.

    Unser Ziel: Moldtustranda auf Gurskøya http://www.novasol.de/p/N27285

    Nachdem mein Norge-Infizierungsversuch mit 5 "Neulingen" im letzten Jahr super gepfunzt hat - alle sind heiß und fahren wieder mit - geht´s am 11.8. aus Osnabrück los.
    Wir fahren mit der Color Line von Kiel nach Oslo - dann gemütlich die E6 bis Ringebu, die Stabkirche besichtigen - anschließend weiter die E6, dann die E136 bis Bjorligad. Dort übernachten wir gemütlich im Bjorligard Hotel, am nächsten Tag geht es dann über den Trollstigen zum Geirangerfjord. Gemütliche Fährfahrt durch den imposanten Geiranger nach Hellesylt, von da noch gut 100 km und wir sind am Ziel. 14 Tage Familienurlaub! :laola:

    Ich habe schon so einiges über die Gegend gehört und gelesen, war aber selbst noch nicht vor Ort.

    Ich bin sehr neugierig, wer von euch schon mal da war und freue mich über alle Tipp´s und Erfahrungsberichte bezüglich der Gegend, Haus, Boot, Angelmöglichkeiten, Ausflugsziele ..........

    Freue mich schon über einen regen Austausch auf diesem Wege mit euch.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 17. Januar 2015 um 20:37
    • #2

    Als erste Reaktion:


    Die Fährfahrt von Geiranger nach Hellesylt ist die beste aller Ideen,
    die ihr für diesen Urlaub entwickelt habt !

    Mehr verrate ich nicht...

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 18. Januar 2015 um 14:57
    • #3

    Klingt ja super was Ihr da geplant habt. Wir wollten uns letztes Jahr auch die Stabkirche in Ringebu anschauen - war nur blöd das diese voll eingerüstet mitten in Renovierung stand *eek*


    Viel Spaß!

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 18. Januar 2015 um 16:01
    • #4

    Dann hoffe ich mal, das die Renovierungsarbeiten bis August abgeschlossen sind.
    Ist warscheinlich ne Ecke schöner anzuschauen, wenn der rote Turm nicht von einem Baugerüst verdeckt wird.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 18. Januar 2015 um 17:34
    • #5

    Hi Wobbler07,
    wenn Ihr in Geiranger mit dem Auto seid, solltet Ihr Euch die Zeit nähmen und auf den Dalsnibba 1500 m.o.h fahren, aber nur bei schönem Wetter.
    Sollte das Wetter nicht mitspielen ( Wolken, Regen) dann schaut Euch die Bilder an was Euch entgangen ist.

    Bilder

    • 184.JPG
      • 437,25 kB
      • 1.504 × 1.000
    • 190.JPG
      • 427,3 kB
      • 1.504 × 1.000
    • 179.JPG
      • 726,6 kB
      • 798 × 1.200
    • 187.JPG
      • 383,32 kB
      • 1.504 × 1.000
  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 19. Januar 2015 um 15:57
    • #6

    Hallo Andreas ,
    zu den bereits erwähnten Ausflugszielen kommt sehenswerter Weise noch die Vogelinsel Runde hinzu welche ihr per Auto , oder wie wir mit dem eigenen Kutter
    besuchen könnt. Dann ca eine Stunde Fahrzeit , von dem Ferienhaus aus.
    Sehenswert ist auch Alesund , mit seiner Jugendstil Altstadt. Vom Berg Aksla aus habt ihr ein grandioses Panorama. Für schlechtes Wetter ist das Aquarium
    empfehlenswert.

    Zu Angelstellen müsste ich wissen was Euer Zielfisch und bevorzugte Angelmethode ist , dann kann ich Euch die ein oder andere Stelle empfehlen :wave:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 19. Januar 2015 um 17:21
    • #7

    Hallo Daniel,

    Zielfisch gerne Dorsch & Leng, generell aber auch alles was da sonst noch so "kreucht und fleucht" :biglaugh: .
    Super wären auch schöne Platte, Seelachs & Pollak machen natürlich auch Spass, kurzum - offen für alles.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 20. Januar 2015 um 06:26
    • #8

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?21575-Brauche-Info-Gurskøya-Møre-og-Romsdal&highlight=mOLTUSTRANDA

    Hallo Andreas ,
    in diesem Tread habe ich die Seekarten des Gebietes mit Erläuterungen hochgeladen. Das könnte Euch weiterhelfen.

    Plattfisch haben wir am besten vom Steg oder Boot in 5-20 Mtr Tiefe direkt in der Hausbucht gefangen. Woanders haben wir es aber auch nicht probiert.

    Weitere Fragen ? Immer raus damit :baby:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 20. Januar 2015 um 19:17
    • #9

    Vielen Dank Daniel, sieht ja wirklich sehr vielfältig aus die Unterwasserstruktur.

    Womit habt ihr auf die Platten denn gefischt? Recker oder Fischfetzen - gibt es vor Ort auch die Möglichkeit evtl. Wattwürmer zu graben?

    Ich hab heute "bei den Nachbarn" mal den kompletten Westkapthread von 2014 durchgelesen. So wie es sich dort anhört, verändert sich das Vorkommen der verschiedenen Fischarten über das Jahr schon recht deutlich. Zu der Zeit ab Mitte August sieht es so aus, als wenn dann auch eine gute Möglichkeit auf Seehecht gegeben wäre. Dorsch scheint dann ja weiter ab von der Küste zu stehen. Leng geht warscheinlich immer?.

    Wir werden auf jeden Fall schauen, mit dem Boot nur das zu unternehmen, was auch sicher zu händeln ist. Hast du bei deinen Besuchen dort oben auch Erfahrungen mit dem Kutter bei etwas mehr Wind sammeln dürfen/müssen?
    Das das Wetter mal recht schnell umschlagen kann, ist ja hinläufig bekannt.

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.858
    Beiträge
    25.628
    • 20. Januar 2015 um 20:12
    • #10

    Darf ich mal dazwischen funken:biglaugh:...wegen der Platten-Angelei .
    Ich hatte schon lebende Wattis und auch Seeringler mit dabei,ich weiß nicht warum aber im Vergleich zu Fischfetzen und Rekern schnitten die Würmer wesentlich schlechter ab.Bei Makrele war die silberne Bauchseite als schlanke cirka 5cm lange streifen am fängigsten . Wenn man die Makrelen in Salzwasser in dem man zusätzlich ne ordentliche Portion Salz auflöst legt werden die nicht so schnell matschig ,das gleiche gilt für Hering,warum das so ist...keine Ahnung.Reker pulle ich ab und ziehe sie vom Kopf her vorsichtig auf einen schlanken langschenkligen Butthaken,wenn die Hakenspitze etwas raus schaut..das interessiert die Platten nicht,egal ob Fisch oder Reker..vorsichtig und langsam mit kleinen Unterbrechungen rann zupfen das macht die Plattis kirre,da kommt wohl bei den Burschen der Jagdtrieb durch.

    Petri Heil wünsche ich :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12