1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Werkstätten zur Rollenreparatur

  • cheffemichael
  • 11. Januar 2015 um 15:03

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • cheffemichael
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 17. Januar 2015 um 20:44
    • #11

    Okay,
    ich hab nochmal in Ruhe die Sache angehen lassen. Es ging darum, das Teil 3 mit Teil 93 ( laut Zeichnung) mit dem kleinen Stift zu verbinden. Ich hatte die Rolle nach dem letzten Norwegenurlaub auseinander gebaut, wegen Verschleißprüfung und nachfetten usw. Beim Zusammenbauen habe ich den kleinen Stift weggelassen weil ich das ganze nicht mehr zusammengesetzt bekommen habe. Aber ohne Stift is ja auch blöd. Ich hab jetzt das Ganze nochmal auseinander- und wieder zusammengebaut, aber sooo einfach finde ich das nicht. Ich hatte ziemliche Probleme, die kleine Feder und die Sperre so zusammen zu halten, das ich die Bremse (3-8) so zusammenstecken konnte, das die Feder nicht wieder rausspringt. Aber letztendlich, mit einigen Panzerbandstreifen als Hilfsmittel und 6-8 maligem Anlauf, hab ich es letztendlich geschafft->..
    Ein bisschen techn. Verständnis sollte man aber schon mitbringen,denke ich. Für jedermann ist solch ein ''Fummelkram'' nix...ich hätte beinah' auch aufgegeben.
    :Danke: für die 'Anteilnahme'#zwinker2*

    P.S. die Rolle läuft wieder 'wie geschmiert'

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.548
    Punkte
    57.058
    Beiträge
    9.125
    • 17. Januar 2015 um 21:10
    • #12

    Na also,geht doch :baby:.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.378
    Beiträge
    25.723
    • 17. Januar 2015 um 21:31
    • #13

    Wäre ja auch schade gewesen um son altes Schätzchen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 17. Januar 2015 um 21:50
    • #14

    Na dann, Gratuliere. Du bist ein Rollendok:lacher:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • cheffemichael
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 18. Januar 2015 um 10:33
    • #15

    :baby:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.378
    Beiträge
    25.723
    • 18. Januar 2015 um 18:21
    • #16
    Zitat von cheffemichael

    na gut, ich werd's dann mal versuchen. Wäre schön gewesen, eine Werkstatt zu kennen. Ich bin nicht so der Feinmechaniker, aber versuchen kann ich es ja mal.
    Danke erstmal für die Antworten!!

    Übrigens, wenn Fjordsven ließt das du solch alte Penn hast fängt er bestimmt an zu weinen,der sammelt Penn mit Leidenschaft.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • cheffemichael
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 19. Januar 2015 um 15:11
    • #17

    Ich hab mehr Vertrauen in die 'alten' Penn-Rollen, die noch Made in USA sind. Hatte mir letztes Jahr ne 209er gekauft, aber die kommen mittlerweile aus China und ich bin mir nicht sicher, ob die genauso robust sind. Leider ist von der LongBeach der Karton dermaßen vergammelt gewesen, er hat sich richtig aufgelöst.Hat wohl zuviel Salzwasser abbekommen. Ich hatte die Rolle mal bei ebay ergattert :biglaugh: . Ist zwar etwas mühsam, was Großes damit aus 130m hochzuholen, aber robust sind sie ja. Und für größere Fische ist die Übersetzung gut.:baby:
    Grüße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • penn multirolle
  • service
  • reparatur
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14