1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Westland: Heftiges Wetter-Wochenende im Anmarsch

  • alfnie
  • 8. Januar 2015 um 13:39

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    276
    Punkte
    5.156
    Beiträge
    947
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 10. Januar 2015 um 12:18
    • #21

    Bei uns wurde auch Entwarnung gegeben .Sturm bzw. Orkan soll weiter sørleg als erwartet auf land treffen . Gestern waren noch 23m/s gemeldet ,heute nur noch 10 m/s . Das einzige ist die Flut kann 60-80cm høher kommen als normal . Da haben wir aber immer noch knapp 60 cm bis zur Haustuer .#boot1##:blub-weg:Das beste ist das die Bauarbeiten an Terrasse und Bootsanleger am Haus so weit fortgeschritten sind das keine Wellen mehr ans Haus kommen .:klatsch:

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • nordfisker1.jpg

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 10. Januar 2015 um 13:09
    • #22

    Naja,
    dafür wird`s bei uns wohl heftig. Gestern sah`s noch relativ entspannt aus, jetzt scheinen wir aber doch die volle "Breitseite zu kriegen. Für 16:00 ist Orkan mit 35 m/s gemeldet.

    Das Haus ist so gut wie möglich gesichert, der Ofen schon mal angemacht und die Kerzen bereitgestellt. Zu 99% gibt`s Stromausfall, hoffen wir mal das es dabei bleibt.
    Jetzt heisst`s abwarten. :gutenmorgen:

    Gruss
    smolt

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.020
    Punkte
    57.005
    Beiträge
    7.427
    • 10. Januar 2015 um 13:16
    • #23

    Toi-toi-toi, smolt ! 35 Sekundenmeter, das ist schon ziemlich übel.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 10. Januar 2015 um 14:05
    • #24
    Zitat von smolt

    Naja,
    dafür wird`s bei uns wohl heftig. Gestern sah`s noch relativ entspannt aus, jetzt scheinen wir aber doch die volle "Breitseite zu kriegen. Für 16:00 ist Orkan mit 35 m/s gemeldet.

    Das Haus ist so gut wie möglich gesichert, der Ofen schon mal angemacht und die Kerzen bereitgestellt. Zu 99% gibt`s Stromausfall, hoffen wir mal das es dabei bleibt.
    Jetzt heisst`s abwarten. :gutenmorgen:

    Gruss
    smolt

    dann halt die ohren steif und die muetze fest - alles gute euch ! oh man - ingos hafen !! ich darf gar nicht dran denken !

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    276
    Punkte
    5.156
    Beiträge
    947
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 10. Januar 2015 um 14:07
    • #25

    Hoffe wird nich ganz so schlimm bei euch wie sichs anhört :baby:. 35 m/s ist schon heftig .

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • qwe
    Gast
    • 11. Januar 2015 um 09:09
    • #26

    Hei :wave:

    falls im Forum noch nicht vorhanden, hier eine schöne Möglichkeit zur Umrechnung der Windgeschwindigkeit:

    https://metlex.met.no/wiki/Omregning_av_vindhastighet

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 11. Januar 2015 um 10:02
    • #27

    :Danke: für den Link,Reinhard.:baby:

    Den kannte ich noch nicht.

    Wurde sofort abgespeichert.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.020
    Punkte
    57.005
    Beiträge
    7.427
    • 11. Januar 2015 um 13:56
    • #28

    http://yr.no/sa-sint-var-nina-1.12143639

    Etwas runtergescrollt sieht man die Mittelwerte des Sturmes in Sekundenmetern.
    In der Spitze sollen an einigen Stellen 45 Sekundenmeter gewesen sein. Horror pur ...

    Möglicherweise ist smolt jetzt einer von Zehntausenden Stromlosen ...

    Für die Region Bergen war das das übelste Unwetter seit 20 Jahren.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 11. Januar 2015 um 18:08
    • #29

    Ja, wir gehörten auch zu den Stromlosen. Seit gestern ca. 16:00 Uhr bis heute um 17:00 war der Strom weg. Zwischendurch verschwand auch noch das Wasser für einige Stunden.
    Damit, dass der Strom verschwinden würde hatten wir schon gerechnet, aber so lange ohne Strom, hatte wir noch nicht erlebt. Gestern abend war es bei Kerzenschein fast noch "romantisch" dafür heute morgen im Haus eiskalt und nen vernünftigen Kaffee gabs auch nicht.
    Einige Fische in meinen Aquarien sehen auch überhaupt nicht gut aus, mal sehen ob sie durchkommen.

    Schäden am Haus hatten wir bis auf ein paar runtergefallenen Dachschindeln zum Glück nicht. Ringsherum sieht`s aber doch sehr heftig aus. Jede Menge umgestürzte Bäume einige runtergeblasene Schäunendächer, zerstörte Bootstege und Schwimmbrücken.
    Personen kamen, so wie ich`s bisher gehört habe, zumindest in unserer Gegend zum Glück nicht zu schaden.

    Scheinbar muss man sich wirklich immer häufiger auf solche Extremwetter-situationen einstellen. Vor ca. 2 Monaten erst, gab`s hier eine Jahrhundert-Flut, jetz gleich darauf den stärksten Sturm sein 20 Jahren.

    Gruss
    smolt

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.087
    Beiträge
    7.861
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Januar 2015 um 18:47
    • #30

    Habe ein paar Bilder von Nautnes Fiskevær/Insel Sotra gesehen.
    War dort in den letzten Jahren.

    Dort hat es ganz schön gestürmt und ging mit Hochwasser einher.


    Im Gegensatz hier in Thüringen, Gegend Erfurt und Eisenach. Hat zwar auch geblasen, aber das kann man, wenn man solche Bilder wie die von Nautnes sieht, überhaupt nicht vergleichen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12