oh ich unwürdiger - habe doch glatt die 7,5 tage übersehen............&..<
.........jetzt verstehe ich aber die traurigen blicke unserer kleinbootfahrer...............
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
oh ich unwürdiger - habe doch glatt die 7,5 tage übersehen............&..<
.........jetzt verstehe ich aber die traurigen blicke unserer kleinbootfahrer...............
Gott sei Dank
Ich dachte schon ich kann nicht mal mehr mit dem Taschenrechner
Fantquoten für Berufsfischer in der westl. und östlichen Ostsee in 2015 für Dorsch
8.000 Tonnen
Hi mojo,
aber leider ohne Beifang !!!!!!
Wie viel Beifang machen den die Angler kaputt ?
die Angler nix, aber die Berufsfischer wohl einiges.....
So richtig raff ich gerade nicht in welche Richtung die Diskussion hier geht? Mal wieder die alte Leier: "Angler gegen Berufsfischer"?
Ist doch absolut positiv zu bewerten das heute die Fangmenge von Anglern so einen grossen Teil des Gesamtfanges ausmacht.
Gruss
smolt
Na Smolt
Das ist doch bei uns so drin#zwinker2*
Man kann aus dieser Geschichte aber so Manches heraus lesen.
Gewinner ist m.M. nach in jedem Fall die Industrie, derer wir Angler uns bedienen und die Menschen, die damit Ihr Geld verdienen.
Denn vorausgesetzt, dass die Zahlen stimmen, geben wir Angler für die mageren 2,67 kg Dorsch pro Anglertag bestimmt 50€ (Das ist jetzt nur eine Vermutung) aus.
Also für mich ist alles ok.
Gruß
Max
Sehe ich auch so. Ein Kilogramm von einem Angler gefangener Dorsch ist
volksökonomisch sicher ein Zig-Faches wert von dem was das Kilo industriemässig einbringt.
Genau genommen sollte man den Anglern den Rücken tätscheln und die Füsse salben,
während sie der Region und dem Staat den Gefallen tun,
viel, viel Geld in ein paar Dorsche zu investieren
( Das meine ich Ernst ).
Sehe ich auch so. Ein Kilogramm von einem Angler gefangener Dorsch ist
volksökonomisch sicher ein Zig-Faches wert von dem was das Kilo industriemässig einbringt.
Genau genommen sollte man den Anglern den Rücken tätscheln und die Füsse salben,
während sie der Region und dem Staat den Gefallen tun,
viel, viel Geld in ein paar Dorsche zu investieren
( Das meine ich Ernst ).
...und dabei noch die Umwelt, den Fischbestand und den Meeresboden schonen
- weil sie keine Netze über den Meeresboden ziehen
und
- weil deren gefangene Fische nicht im Netz zerdrückt werden
und (allerdings leider nicht immer *eek*)
- weil der Fang selektiv (nach Größe) ausgewertet werden kann (zurücksetzen)
LG Heiko
Sehe ich auch so. Ein Kilogramm von einem Angler gefangener Dorsch ist
volksökonomisch sicher ein Zig-Faches wert von dem was das Kilo industriemässig einbringt.
Genau genommen sollte man den Anglern den Rücken tätscheln und die Füsse salben,
während sie der Region und dem Staat den Gefallen tun,
viel, viel Geld in ein paar Dorsche zu investieren
( Das meine ich Ernst ).
stimmt total !
wenn ich mich -als Kleinbootbesitzer- mal nehme.
- erst einmal fahre ich mit dem Auto 150km um an die Küste zu kommen.
- zusätzlich kommen Ausgaben für Wattis, Slippe, etc.
- auf dem Wasser lege ich ca. 50km zurück
- dann will die Frau evtl. noch danach ein Zusatzprogramm (Essen gehen, Shoppen)
- dann wieder 150km mit dem Auto nach Hause.
Wenn man das alles in Filet aufrechnen sollte, dann wird der Fisch ziemlich teuer und ich habe die Industrie sowas von angekurbelt .....
Aber das mache ich niemals, denn so ein Tag auf dem Wasser ist die reinste Erholung vom Alltag und somit unbezahlbar !
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!