1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Lofoten Skrei-Saison 2015

  • alfnie
  • 3. Januar 2015 um 13:43

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • murgtäler
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 5. Januar 2015 um 19:34
    • #11

    Hallo alfnie, Ich,mein Sohn und mein Neffe wollen am 15. April nach Nordskot Vestfjord waren vor 2 Jahren im Juni oben war super schöner Butt.
    meinst du im April sind die Skrei noch da?
    Wenn ja wo muss ich sie suchen tief flach kanten?
    bin richtig froh, das jemand berichtet wo der Skrei gerade ist super.:baby:

  • nordfisker1.jpg

  • nichtmehrdabei
    Gast
    • 5. Januar 2015 um 21:53
    • #12

    Da hast du vielleicht noch Glück. Du mußt auf jeden Fall raus auf den Vestfjord fahren. Am besten vor Ort die Einheimischen Fragen. Die können dann bestimmt weiterhelfen.

    Med vennlig hilsen :wave:
    Heiner

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.140
    Punkte
    57.655
    Beiträge
    7.511
    • 5. Januar 2015 um 22:06
    • #13

    Nordskot ist eine schöne Ecke. Die Berufsfischer beenden die skreisaison ja meist
    zu Ostern, aber im Vestfjord zugegen sind die Wanderer oft noch bis Mitte Mai, Nachzügler
    sogar noch später, doch neulich gerade abgelaichte skrei sind nicht so der Bringer, weder an der
    Angel oder auf dem Teller.

    Wo und in welchen Tiefen sie gerade rumtuckern, ist von Jahr zu Jahr verschieden. Kommt auf die
    Wassertemperaturen im Fjord und Windrichtungen an, wo die Sprungschichten liegen ect. Gerade in
    Nordskot weiss aber bestimmt so gut wie jeder wo der skrei gerade ist. Eine norwegische Methode,
    das aktuell konkret zu ermitteln, ist: Man ruft bei der lokalen Tankstelle an und fragt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • murgtäler
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 6. Januar 2015 um 15:03
    • #14

    danke für euer Antworten da bin ich echt mal gespannt!
    werde weiter verfolgen wo die Skrei sich aufhalten.:Danke:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.140
    Punkte
    57.655
    Beiträge
    7.511
    • 8. Januar 2015 um 11:48
    • #15

    http://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…-inn-i-nytt-aar

    Mal so, mal so. 2015 läuft der Dorschfang bisher nur halb so gut, wie im Extrem-Jahr 2014.

    Oben in der Finnmark müsste man zB 100 Seemeilen weit raus um auf für grössere Schiffe
    interessante Bestände zu treffen. In Küstennähe gäbe es für Angler aber jetzt schon hundert Mal mehr
    als die überhaupt verkraften könnten.
    könnte

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.140
    Punkte
    57.655
    Beiträge
    7.511
    • 12. Januar 2015 um 14:55
    • #16

    http://www.lofotposten.no/Skreien_lar_ve…5-29-37758.html

    Nix Skrei aber viel Sei

    Verständlicher ausgedrückt: Mitte Januar wartet man auf den Lofoten immer noch
    auf den skrei, der aber schon unterwegs ist und sporadisch in Kleinmengen gefangen wurde.
    Hauptsächlich kommen zZ aber immer noch grosse Mengen Köhler an Land.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • murgtäler
    Angelfreund
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 12. Januar 2015 um 20:01
    • #17

    Hallo alfnie, hallo Hein ihr könnt euch denken,dass wir ganz heiß sind am 15 April nach Nordskot zu kommen.
    wenn ich das lese alfnie brauchen die Skrei dieses Jahr länger zu ihrer Wanderung zu den Lofoten?
    könnte es sein, dass sich dadurch auch die Zeit wo sie im Vestfjord ankommen nach hinten verschiebt?
    Wir freuen uns immer was von euch zu hören:Danke:

  • nichtmehrdabei
    Gast
    • 12. Januar 2015 um 20:17
    • #18

    Das sieht ganz danach aus. Kommen werden die Skrei auf jeden Fall, denn der Vestfjord ist das Hauptlaichgebiet der "Wandernden". Das ist die Übersetzung von Skrei.


    Ich wünsche euch viel Erfolg und dolle Kämpfe (Drills) mit den Kampfmaschinen. #angeln8##

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.140
    Punkte
    57.655
    Beiträge
    7.511
    • 12. Januar 2015 um 23:49
    • #19

    Soweit ich weiss ist das Gros der skreis noch nie später als spätestens, allerspätestens
    Anfang Februar um die Lofoten herum eingetrudelt. Manche Jahre sind allerdings weniger skrei
    im Vestfjord, dafür stehen sie dann auf der Aussenseite der Inseln, im Atlantik, umso dichter.
    Oder umgekehrt. So oder so - auf alle Fälle sind Ende April noch mehr als genug skrei im
    Vestfjord, als ihr physisch je verkraften könntet, egal, wieviel Schwarzbrot ihre esst..

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • powerprinter
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    10
    Punkte
    780
    Beiträge
    141
    Geburtstag
    11. November 1961 (63)
    • 13. Januar 2015 um 05:33
    • #20

    wie weit kommt der skrei denn nach süden? wir sind in aldersund (höhe moi rana) anfang märz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13