1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Die norwegische Krone crasht...

  • Boramaniac
  • 17. Dezember 2014 um 19:02
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 18. Dezember 2014 um 00:04
    • #11

    Der Drang gen Norden nimmt seit Jahren immer nur noch weiter zu.

    Beispiel Lofoten: 1994 = ca. 150.000 registrierte Besucher, über die
    Hälfte davon Deutsche. 2013 waren es fast 10 x soviele. Warum sich also
    mit sowas Langweiligem wie " normal " kalkulierten Preisen überhaupt beschäftigen,
    wenn der Laden so oder so brummt und selbst unbedarfteste Trittbrettfahrer
    in der Hauptsaison jede noch so rotte Hütte und jedes sogenannte Boot zu Las Vegas-Preisen
    vermieten können ?

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. Dezember 2014 um 12:53
    • #12

    Im Allgemeinen macht man ja einen Vertrag schon relativ früh im Jahr oder Vorjahr zum Preis x und damit akzeptiert man ja den Preis. Ich weiß also worauf ich mich einlasse.

    Ich buche fast immer direkt in Norwegen und da ist der Preis meist in NOK gehalten. Meist erfolgt die Zahlung in 3 Abschnitten, Anzahlung, Schlussrate und Kaution, Geld Vorort.
    Jetzt liegt es an mir, wann ich überweise, es stehen nur die Fristen fest. Was hindert mich daran, die komplette Summe für Haus und Boot vorfristig bei guten Kursen zu überweisen.
    Der Vermieter erhält dann seinen aufgerufenen Preis vorfristig*rolleyes* und ich bezahle halt weniger € dafür und Vorort ist s dann Glück oder Pech, NOK in D hab ich noch nie getauscht und werde es nicht tun.
    Wenn es mit den Kursen mal umgekehrt ist, dann ist es für mich pers.Pech, der Vermieter hat deshalb auch nicht mehr Geld (NOK) auf seinem Konto.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • qwe
    Gast
    • 18. Dezember 2014 um 13:10
    • #13
    Zitat von Micha cb59

    Im Allgemeinen macht man ja einen Vertrag schon relativ früh im Jahr oder Vorjahr zum Preis x und damit akzeptiert man ja den Preis. Ich weiß also worauf ich mich einlasse.

    Ich buche fast immer direkt in Norwegen und da ist der Preis meist in NOK gehalten. Meist erfolgt die Zahlung in 3 Abschnitten, Anzahlung, Schlussrate und Kaution, Geld Vorort.
    Jetzt liegt es an mir, wann ich überweise, es stehen nur die Fristen fest. Was hindert mich daran, die komplette Summe für Haus und Boot vorfristig bei guten Kursen zu überweisen.
    Der Vermieter erhält dann seinen aufgerufenen Preis vorfristig*rolleyes* und ich bezahle halt weniger € dafür und Vorort ist s dann Glück oder Pech, NOK in D hab ich noch nie getauscht und werde es nicht tun.
    Wenn es mit den Kursen mal umgekehrt ist, dann ist es für mich pers.Pech, der Vermieter hat deshalb auch nicht mehr Geld (NOK) auf seinem Konto.


    Jepp, und genauso kann man viel Geld sparen.:baby: . . . und profitiert sogar ordentlich von der schwachen Krone.


    . . . . aber nicht durch ständiges Gejammere.

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 18. Dezember 2014 um 15:36
    • #14

    Auch ich verfolge derzeit den Kurs der NOK. Vielleicht kann man ja ein paar Euro sparen. Warum auch nicht.
    Und ja- Norwegen ist ganz schön Preisintensiv. Ich gehöre auch zu den Urlaubern, die lange auf einen solchen Urlaub sparen müssen. Gerne würde ich auch jedes Jahr gen Norden fahren, kann es aber finanziell nicht stemmen. Wären die Preise für Fähre und Unterkunft auf einem niedrigeren Preisniveau, wäre ich bestimmt nicht der einzige, der wieder jedes Jahr fahren würde. Ist aber nun mal leider nicht so. Schade!

    Ich hoffe, mein Text wird nicht als "gejammere" abgetan. Ich gönne jedem Vermieter seine Urlaubsgäste.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 18. Dezember 2014 um 17:48
    • #15

    Wären die Preise für Fähre und Unterkunft auf einem niedrigeren Preisniveau, wäre ich bestimmt nicht der einzige, der wieder jedes Jahr fahren würde.

    Andere Länder, andere Sitten, Norwegen funktioniert ganz anders als Deutschland. Die hohen Steuern machen durchaus ihren Sinn. Ich kann mich an relativ wenig Demos gegen das Steuersystem in Norwegen erinnern, weil es unter den Norwegern scheinbar toleriert wird, vielleicht mit der gleichen Hingabe wie bei uns, aber trotzdem.

    Ich denke die Gewinnmargen werden sich nicht wesentlich von Deutschland unterscheiden, denn ein Ferienhaus mit Boot und Motor gibt's auch hier nicht für lau. Von den Währungskursturbulenzen haben die Vermieter zunächst erst einmal gar nichts und was von ihren Einnahmen ganz zum Schluss übrig bleibt, ist oft auch nicht der Brüller, da gibt's auch keine großen Unterschiede zu Deutschland.

    Ergo, wir müssen einfach alle rechnen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 18. Dezember 2014 um 23:03
    • #16

    @ Iceroom
    Die relativ hohen Preise schützen Norwegens Natur aber auch davor,
    durch Massentourismus verramscht und zerstört zu werden.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 18. Dezember 2014 um 23:17
    • #17
    Zitat von alfnie

    @ Iceroom
    Die relativ hohen Preise schützen Norwegens Natur aber auch davor,
    durch Massentourismus verramscht und zerstört zu werden.

    So etwas möchte ein Naturfreund, wie wir als Angler ja nun mal sind, natürlich nicht. Das ist selbstredend.
    Mein "erstes Mal" war 1999. Solche Preise erwarte ich logischerweise auch nicht mehr. Auch wir haben ja in den letzten Jahren zugelegt. Es ist auch meine ganz persönliche Meinung.
    Wir haben bestimmt alle wie wir hier sind, immer noch die Preise von "damals" im Hinterkopf.
    Ich habe jetzt nach viel Sucherei eine gemütlich Unterkunft incl. Boot, Strom, Endreinigung etc. für einen sehr (für mich wie ich finde) fairen Preis gefunden. Ich habe auch schon des öfteren mit dem Vermieter- ein deutscher Rentner- telefoniert. Die Wohnung in seinem Haus steht auch in keinem Reiseprospekt. Auf meine Frage wieso nicht, sagte er mir, würde er die Wohnung in einem Prospekt inserieren lassen, könnte er den Preis nicht halten, er würde sich verdoppeln. Ob diese Aussage stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen. Vorstellbar ist es aber schon. Die Veranstalter wollen ja auch leben.
    Wenn man sich die Kataloge mal so durchsieht, und Wohnungen jenseits der 1000€ Marke/Woche sieht....wow.

    Aber ich berufe mich hier wiederum auf meinen obigen Satz: Meine persönliche Meinung. #zwinker2*

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 18. Dezember 2014 um 23:32
    • #18

    merkwuerdige wendung nimmt das ganze hier gerade - ich dachte, es ginge um die gerade was holpernde krone.

    den "lustigen" gedanken - dass dadurch die preise ab planung 2015 fuer haus und boot sinken KOENNTEN :) als gejammer abtun , empfinde ich schon schlichtweg als "dreistes gekrakel" und schon fast realitaetsentfremdet.

    mal als einwurf dazu : mir isses wurscht - was die preise sagen - ich werde fahren und wenns barfuss ist, weil ich nen narren an dem land gefressen habe. ich nehme mir aber auch die freiheit - den finanzmarkt zu beobachten und eventuel jetzt eus in kronen zu wechseln - und damit im sommer 2015 meinen vermieter cash bei anreise zu begluecken. der vertrag gibt das so ausdruecklich her - schoene norwegische zustaende - kein deposit , keine anzahlung - cash wennde kommst !!

    ebenso wie ich mir die freiheit nehme - jetzt den heizoelbunker bis unters dach zu fuellen und fast 20 cent/l wegzudruecken...vielleicht sogar zu lasten des norwegischen oelhaushaltsbudgets ?? :)

    und genauso pokere ich jedes jahr am faehrkalender um 20,- euros - um anschliessend an bord das doppelte zu verfressen und zu vertingeln fuer nippes !

    und das alles ist kein gejammer und "geiz ist geil" - sondern fuer mich menschliche logik - ebenso der , allerdings aberwitzige gedanke , dass eine laengerfristig schwaechelnde krone in 2016 - somit buchungsjahr 2015 - die preisschraube runterkurbelt. fuer mich geht das schon in 2015 auf, wenns so bleibt.

    wenn jetzt schon gedanken zu preisgestaltungen in zusammenhang mit waehrungsschwankungen gejammer sind - habe ich fertig !! albern !!

    alfnie

    an deinem gedanken ist allerdings was dran......aber ich denke "naturschutz durch preise" ist dem norwegischen tourismus kein leitgedanke :) , oder hab ich was verpasst ?? :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 19. Dezember 2014 um 12:38
    • #19

    Nee, Naturschutz durch hohe Preise ist absolut kein offizieller Leitgedanke, Sven.
    Für das Posting bekam ich sozusagen postwendend einen auf's Maul, von einem
    " turistsjef " der hier öfter mal mitliest :ZUNGERAUS:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 19. Dezember 2014 um 12:59
    • #20

    :lacher::lacher::lacher:

    dann habe ich ja doch nichts verpasst !! Ich wollte schon vom glauben abfallen - oder war der Meinung - es gaebe neuerdings ne vereinigung von feuer und wasser :biglaugh:

    aber war ein echt "kerniger" Satz von dir - danke fuer den Schmunzler :biglaugh:

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8