1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Gut geschlachtet ?

  • Matt
  • 18. November 2014 um 11:41
  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 18. November 2014 um 11:41
    • #1

    Ein Griff ins Messer und es war geschehen, ein tiefer sauberer Schnitt nicht bedrohlich aber blutend und unangenehm bis lästig. Die Stelle war schlecht zu versorgen und musste genäht werden und ich brauchte die Hand für die Heimfahrt, das Boot musste aus dem Wasser, der nächste Doc war weit...

    Was konnte ich tun ?
    Der Blick in die Angeltasche brachte eine Lösung. Ein sauberes Paar dünner Latex-Handschuhe, die ich meist zum Filetieren einsetze.

    Also Stelle säubern dazu mit frischen Meerwasser spülen (direkt nicht in einer Dreckspütz) mit sauberem Tuch abgetrocknet und rein in den Handschuh. Den zweiten drüber und den Übergang zum Arm mit Klebeband abgedichtet.

    Blutete zwar nach, aber es brauchte keinen Druckverband und die Hand war für die Rücktour einsetzbar. Am Hafen beeilte ich mich mit dem Klarieren. ...eine Wunde wird nur frisch bis 4h genäht.

    Schnell ins KHS (ich entschied mich nach der Zeit für das heimische), der vollgeblutete Handschuh sorgte für kurze Wartezeit und die Wunde war dank des Handschuhs nicht eingetrocknet...

    Prüfung Tetanusschutz, Desinfektion, Naht, Verband, gut verheilt.

    Schluss:
    - Extrem Vorsichtig auf dem Boot mit dem Messer hantieren
    - sauberes Meerwasser desinfiziert.
    - saubere Latex oder Gummihandschuhe sind für mehr geeignet und bleiben in der Angeltasche.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Werbung

     

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 18. November 2014 um 11:46
    • #2

    Nur mit extrem stumpfen Messern hantieren hast du vergessen. #zwinker2*
    Noch ein Tipp von einem alten Feuerwehrmann. Die blutende Hand über dem Kopf beim versorgen halten, da hört die Blutung meist erstmal von alleine auf.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. November 2014 um 11:50
    • #3

    Ich habe mir für das Hantieren auf dem Boot (Kehlen, Köder schneiden) ein Arbeitsmesser zugelegt mit rutschfesten Griff und kurzer Klinge. Damit kann ich besser arbeiten als mit meinem bisherigen Filetiermesser.

    Falls es interessiert: Klick! Preiswert und gute Qualität aus Schweden.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (18. November 2014 um 13:39)

  • Heide Angler
    Jetzt Opa
    Reaktionen
    245
    Punkte
    6.770
    Beiträge
    1.290
    Geburtstag
    16. Mai 1968 (56)
    • 18. November 2014 um 11:54
    • #4

    Christian da hast du recht. Ist nur schlecht mit der Wundversorgung in der höhe wenn man Alleine ist,und du weist doch auch das eine Wunde erst mal etwas bluten soll um Keime aus zu spülen.

    schild-Heidestammtisch1a.jpg


    Gruss Mario

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 18. November 2014 um 11:59
    • #5

    Ich habe zum Kehlen und für die Köder das kleinste Filetiermesser von Marttiini. Das nehme ich aber nicht zum filetieren.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 18. November 2014 um 12:04
    • #6

    Mario, alleine ist es schwer, aber meist ist man wenigstens zu zweit. Und nach dem Schnitt oder Stich blutet die Wunde doch sofort, es sei denn es entsteht ein Schockzustand, dann kann es sein das kein Tropfen Blut fließt. aber das ist eher bei größeren Verletzungen der Fall. Also bis du die Hand über den Kopf hast, hast du deine Signatur schon ordentlich auf dem Boot gelassen.

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 18. November 2014 um 12:12
    • #7

    Ich benutze ein ähnliches Messer wie Torsten und achte peinlichst daruf, daß dieses weder in der Fischbutte noch im Wassereimer liegt. Für eine Scheide am Gürtel konnte ich mich noch nicht erwärmen wegen der schlechten Reinigungsmöglichkeiten. Eine fetsgelegte Ablage auf dem Deckel des Eimers mit den ausgenommenen Fischen sorgt bei mir für schnellen Zugriff und bessere Sicherheit. Neben dem Messer liegen meißt auch das Schlagholz und eine Lösezange.
    Danke für den Tipp mit den Handschuhen.

    Petri

    Hans

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 18. November 2014 um 12:27
    • #8

    Was mir an vielen Messern nicht gefällt ist der Fingerschutz der das abrutschen über die Klinge verhindern soll,der ist oft ungenügend oder garnicht vorhanden,wie hier:
    http://www.tonis-angelshop.de/contents/media/903015.jpg
    Ich verwende die gleichen Messer wie ich sie auch beruflich genutzt habe:
    http://www.messerspezialist.de/media/catalog/…-8298115-31.jpg
    Was die Wundversorgung angeht hat sich H2O2 bewährt,stoppt rel. schnell die Blutung und reinigt die Wunde.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 18. November 2014 um 12:34
    • #9

    Oder einen TT-Verband aus Tempotaschentuch und Tesaband. Das hält meisten zehnmal besser, als die überlagerten Sachen aus dem Verbandspäckchen. Und immer schauen, dass die Klingen scharf und glatt sind. Stell dir vor, dass passiert dir mit der Wellen-Sägeschliffklinge von so einem Adventure-Messer!

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. November 2014 um 12:40
    • #10
    Zitat von Seewolf 72

    [...]
    Was die Wundversorgung angeht hat sich H2O2 bewährt,stoppt rel. schnell die Blutung und reinigt die Wunde.

    LG.

    Und mit dem Rest kann man sich die Haare blondieren.#zwinker2*

    Aber wer hat das Zeug denn schon an Bord? *rolleyes*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8