Moin Hoddel wieviel Buchstaben hat den das Lösungswort ????????:)
Lesen bildet....
LG Heiko
Moin Hoddel wieviel Buchstaben hat den das Lösungswort ????????:)
Lesen bildet....
LG Heiko
Schalte mich gerade erst ein und verstehe nicht die Frage nach 8 Buchstaben.
Von der Menge der Buchstaben war doch in der Frage überhaupt keine Rede, sondern
nur, dass der 3. Buchstabe des ersten wortes gesucht wird. Oder ist mir hier zwischenzeitlich etwas entgangen ?Jürgen
Jürgen
ist dieser Beitrag ernst gemeint oder soll er verwirren ?
In beiden Fällen: Dir ist zwischenzeitlich was entgangen.
LG Heiko
...können Dornen auch Nadeln sein ?
Schalte mich gerade erst ein und verstehe nicht die Frage nach 8 Buchstaben.
Von der Menge der Buchstaben war doch in der Frage überhaupt keine Rede, sondern
nur, dass der 3. Buchstabe des ersten wortes gesucht wird. Oder ist mir hier zwischenzeitlich etwas entgangen ?Jürgen
Wer lesen kann, ist oftmals im Vorteil.
Einfach mal alle Beiträge lesen, kostet zwar Zeit, bildet aber, bringst Spaß und ist irgendwie auch Sinn des Rätsels und der Beiträge.
habe mich gerade auch gerade erst wieder diverse Beiträge gelesen und steige noch mal in die Sucherei ein. Vielleicht finde ich ja was Neues, was dann noch besser passt als meine bisherige Lösung.
...können Dornen auch Nadeln sein ?
Wiki sagt dazu: Ein Dorn ist ein stechendes Gebilde an einer Pflanze, das an der Stelle eines Organs sitzt.[1] Dornen sind also umgewandelte Sprossachsen, Blätter, Nebenblätter oder Wurzeln. Ihre Identität ist durch ihre Stellung zu erkennen, teilweise auch durch Übergangsbildungen. Dornen sind stets von Leitbündeln durchzogen. Dies unterscheidet sie von den ähnlichen Stacheln, die jedoch als Emergenz nur von Epidermis und Rindengewebe gebildet werden. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die beiden Begriffe jedoch häufig vertauscht verwendet, so besitzt eine Rose nicht die sprichwörtlichen Dornen, sondern Stacheln.
Es ist wirklich verwirrend, es wird vom Lösungswort gesprochen und in der Fragestellung besteht die Lösung aus zwei Worten, wovon vom ersten Wort der 3.Buchstabe gesucht wird...
...also wird wohl das erste Wort der Lösung gemeint sein...oder wie oder was...?
Nein, nein ich wollte niemanden verwirren, sondern war eben noch nicht ausgiebig informiert.
Jetzt können wir also bei dem Lösungswort von 8 Buchstaben ausgehen. wovon der 3. gesucht wird. OK..................
Jürgen
Es ist wirklich verwirrend, es wird vom Lösungswort gesprochen und in der Fragestellung besteht die Lösung aus zwei Worten, wovon vom ersten Wort der 3.Buchstabe gesucht wird...
...also wird wohl das erste Wort der Lösung gemeint sein...oder wie oder was...?
Zitat: "Wir suchen den ersten Namen des Blümchens. Bitte vom 1. Wort den 3. Buchstaben für unsere Lösung merken"
Eigentlich selbsterklärend....wobei dass das einzige für mich an der Aufgabenstellung ist.... Und ich dachte immer, ich wüsste wie man den Gockel füttert...#zwinker2*
Es ist wirklich verwirrend, es wird vom Lösungswort gesprochen und in der Fragestellung besteht die Lösung aus zwei Worten, wovon vom ersten Wort der 3.Buchstabe gesucht wird...
...also wird wohl das erste Wort der Lösung gemeint sein...oder wie oder was...?
ich fasse noch mal zusammen.
1. Lösungswort
2. davon die lateinisch Bezeichnung , bestehend aus 2 Worten
3. das erste Wort der lateinischen - oder auch wissenschaftlichen- Bezeichnung ist gefragt, hat 8 Buchstaben. Davon den 3. Buchstaben. Steht eigentlich alles da
jetzt nur noch das Ergebnis... man ist das einfach......*eek*
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!