[HR][/HR] Ich finde den Thread nicht mehr, aber ein User hatte mit Entsetzen festgestellt, dass sein AB weiß qualmt, wenn er Gas wegnimmt und anhält.
Ich meine, so war es.
Das macht mein Motor auch und alle vorher auch und alle eure Motoren natürlich auch. Dieser Thread richtet sich also nur an Neulinge und Motor-Wassersportlaien:
Was passiert, wenn man bei einem Kraftfahrzeug den Auspuff dicht setzt? Nach einer Weile bleibt der Motor stehen.
Was passiert, wenn man unseren lieben AB startet? Der Motorschaft hängt ordnungsgemäß im Wasser und die Wassersäule steht so 30 bis 40 cm am Schaft hoch(also auch innen)? Der Motor springt wahrscheinlich nicht an, weil die Wassersäule im Motorschaft – und damit im Auspuff - soviel Widerstand hat, dass die Auspuffgase nicht ausströmen können.
Ein zuvor wunderbar laufender Motor bleibt stehen, wenn der Motor im Leerlauf drehen soll.
Das ist technisch gar nicht anders möglich! So, was hat jeder Motorenhersteller dagegen getan? Er hat eine zweite Auspufföffnung eingebaut. Das ist die, die oberhalb des Schaftes und unmittelbar unter dem Kraftkopf sitzt.
Oder, das ist da, wo immer so viel Dreck raus kommt, dass man im Herbst den Schaft darunter kaum sauber kriegt.
Was passiert also technisch? Der Motor läuft hochtourig – der Propeller dreht hochtourig und „saugt“ förmlich die Auspuffgase (Propellernaben-Auspuff „Stand der Technik“) ab.
Der Motorschaft ist aus dem Wasser und alles ist hinten „fein sauber“.
Anders ist es schon, wenn der Motor nur schiebt. Dann ist nämlich der Schaft „im Wasser“.
Habt ihr schon mal verzweifelt nach hinten geschaut? Es qualmt schon mal dunkel und stinkig wenn die Drehzahl niedrig ist und das Gemisch im Benzin zu „gut“ gemischt ist, aber eben auch hell und „weiß“, es entsteht Wasserdampf.
Ja, das gleiche passiert, wenn man schön geheizt ist und Gas wegnimmt, um anzuhalten.
Erst einmal „überrollt“ einen von hinten das Wasser und in vielen Booten kommt ein wenig Wasser über. Das meine ich aber nicht. Urplötzlich dampft es weiß hinten am AB.
Panik?? Nö, das ist völlig normal. Die „Auspuffgase-Absaugvorrichtung“ Propeller steht, und das Wasser macht den Auspuff dicht. Der Motor würde schlagartig stehen bleiben.
Er tut es ausschließlich darum nicht, weil die Auspuffgase durch – meist – zwei Auspuffführungen für den Leerlaufbetrieb ganz oben am Schaft oder eben unterhalb des Kraftkopfes geführt werden.
Dabei entsteht in der ersten Phase Wasserdampf, und es bläst hell hinten raus. (So wie übrigens auch bei „Marschfahrt“, wenn der Schaft nicht aus dem Wasser kommt.)
Also mal grundsätzlich gesagt, alles was hinten bei normal laufendem Motor „weiß“ bzw. hell qualmt, richtiger: dampft, ist völlig normal und vom Auspuff erhitztes Wasser.
So, und weil da immer wieder heiße Auspuffgase austreten, vermengt mit Wasser, ist es auch immer total verschmutzt. Da braucht mal also keine Panik zu bekommen.
So, das war mal ein Bericht für unsere Anfänger, die Experten wissen es eh.
Gruß Dieter#zwinker2*