1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Kühlboxengröße nicht zu groß und nicht zu klein?

  • fiske
  • 27. Oktober 2014 um 13:16

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • fiske
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    219
    Beiträge
    36
    • 27. Oktober 2014 um 13:16
    • #1

    Hallo, wieviele Liter Inhalt der Kühlbox wäre genau optimal?
    MfG

    Nur die Tiere sind gut
    Ein Leben ohne Hund ist möglich aber sinnlos

  • Anzeigen: 

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 27. Oktober 2014 um 13:27
    • #2

    ich habe ne 48l Coolman ,die halte ich für optimal.
    Da Passen zwar auch gute 30kg rein wenn in der Box eingefroren wird allerdings nehme ich auch immer Reeker oder Lachs mit.
    Wenn du eine Luftpolsterfolie vor dem verschleißen über die Ränder legst hält die fast bis in die Ewigkeit den Fisch hart gefroren.
    Schön an der Box ist auch das es eine Hartbox ist und so auch beim fliegen eingesetzt werden kann.
    Ich habe auch noch ne "Metrobox mit Harteinsatz in ähnlicher Größe ,die muss allerdings noch getapt werden damit sie wirklich dicht ist.
    Auch bei dieser Box gab es noch keine Probleme mit dem Gefriergut

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Oktober 2014 um 14:14
    • #3

    Liest Du bitte hier -> Isolierbox

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 27. Oktober 2014 um 14:22
    • #4

    Diese hier ist eine Medikamentenbox mit 30 ltr. Inhalt und 6 cm Wandung. Schau mal bei 2 3 4
    Da passen exakt 15 kg Filet rein. Die Ränder der Längsseiten, oben und unten, sollte man mit Aluprofilen verstärken. Entweder doppelseitiges Klebeband oder Epoxi verwenden. Uhu hart und Polyester lösen das Zeugs auf.
    Auch nach 2 Tagen war noch alles steinhart. Zum Transport benutze ich noch 2 Zurrgurte, dann ist alles nicht nur dicht, sondern auch leichter zu händeln.


    Auf der Hinfahrt natürlich mit Lebensmitteln vollgestopft.

    Ich hab mal eben gemessen, ist mit 60 lang 40 breit 42 cm hoch doch schon ne schöne dicke Kiste. Liegt halt an der Wandstärke. Preis war zuletzt incl. Porto in der Bucht 12,90 für zwei incl. Porto. Ob es die aber noch gibt ? Auf die schnelle hab ich unter "styroporbox " das Teil nicht finden können.

    Wer die Wahl hat....hat die Qual. :wave:

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 27. Oktober 2014 um 14:33
    • #5
    Zitat von mojo

    Diese hier ist eine Medikamentenbox mit 30 ltr. Inhalt und 6 cm Wandung. Schau mal bei 2 3 4
    Da passen exakt 15 kg Filet rein. Die Ränder der Längsseiten, oben und unten, sollte man mit Aluprofilen verstärken. Entweder doppelseitiges Klebeband oder Epoxi verwenden. Uhu hart und Polyester lösen das Zeugs auf.
    Auch nach 2 Tagen war noch alles steinhart. Zum Transport benutze ich noch 2 Zurrgurte, dann ist alles nicht nur dicht, sondern auch leichter zu händeln.


    Auf der Hinfahrt natürlich mit Lebensmitteln vollgestopft.

    Ich hab mal eben gemessen, ist mit 60 lang 40 breit 42 cm hoch doch schon ne schöne dicke Kiste. Liegt halt an der Wandstärke. Preis war zuletzt incl. Porto in der Bucht 12,90 für zwei incl. Porto. Ob es die aber noch gibt ? Auf die schnelle hab ich unter "styroporbox " das Teil nicht finden können.

    Wer die Wahl hat....hat die Qual. :wave:

    genau von den Dinger habe ich schon jede Menge geschrottete gesehen ;)
    Tut mir leid ,aber selbst wenn ich deine Unerfahrenheit berücksichtige ,ist das eher ein Tipp für "Sparfüchse" und nichts von Dauer

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • fiske
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    219
    Beiträge
    36
    • 27. Oktober 2014 um 14:56
    • #6

    Danke für die Info!
    Peter

    Nur die Tiere sind gut
    Ein Leben ohne Hund ist möglich aber sinnlos

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.728
    Punkte
    151.593
    Beiträge
    27.345
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Oktober 2014 um 15:04
    • #7

    Ich habe seit Jahren diese im Betrieb. Davon habe ich noch nie eine Box geschrottet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (56)
    • 27. Oktober 2014 um 16:32
    • #8

    Wir haben uns auch ne Coleman zugelegt. Allerdings die mit 92 Liter Inhalt :biglaugh:. Da passen exakt 70 kg Filet rein wenn man direkt einstapeln kann und da wir meistens zu viert unterwegs sind und immer noch einige andere Sachen mit in die Box wandern, paßt genau diese Box für uns am besten.
    Horst, wir haben vorher auch Styroporkisten genommen und keine geschrottet, aber seit wir mit 2 Anreise- und 2 Abreisetagen planen geht nichts über die Coleman.
    Trotz allem, so eine 50 Liter muß demnächst auch noch her, da wir in naher Zukunft auch mal zu zweit unterwegs sein werden.

    Gruß Mike :wave:

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 27. Oktober 2014 um 16:52
    • #9

    Host ,deine sind auch wie ich es sehe Styrodur-Boxen und kein billiges Styropor ,also Hartschaum.
    Die hinten rechst in der Ecke sieht aus wie ne Box von der METRO ,die gibt es mit und ohne Kunststoffeinsatz.
    Mich stört eigentlich nur das verkleben an diesen Boxen .Gerade wenn sie im Froster waren schwitzen sie sehr schnell wenn man sie dann raus holt und oft hält dann das Tape nicht so richtig.
    Wie gesagt , ich favorisiere ne Hartbox ,die ist unverwüstlich .Ob Auto ,auf'm Hänger oder im Flieger .
    Es gibt so einige Leute die von der Airline schon mal ihre Box in ner Tüte übergeben bekommen haben ;)


    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Oktober 2014 um 17:02
    • #10

    palo...die drei hellblauen boxen von links sind auch von der metro #zwinker2* !
    ich würde sagen, die dunkle ganz rechts ist eine mit einsatz!?

    wir benutzen die auch...halten für unsere zwecke ausreichend kühl
    und lassen sich mit ordentlichem tape auch super zukleben :baby: !

    36h sind mit diesen boxen überhaupt kein problem!
    da ist dann max. die oberste schicht "angetaut" - was aber auch nicht schlimm ist!

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14