Hallen Pläne sind da.... Halle 2 Stand 213
Hausvik Angeltipps
-
-
war heute natürlich gleich bei der Messe und wurde sehr freundlich beraten, es gab auch gleich noch sehr gute Ratschläge über die ich mich sehr gefreut habe
und diese natürlich auch beherzigen werde
vielen Dank liebes Team -
Ich war mal in Hausvik.
Habe mir hier Ratschläge zum leichten Gerät geholt und dann vor Ort bei der Anweisung die Ansage bekommen 400g Pilker und das um nur auf 40-50m runter zu kommen.
So viel Drift herrschte da. Und so war es dann auch. Wo es ruhiger war hat nichts gebissen.
Gebissen hat es aber meistens auf kleine Beifänger damit ist die Aussage richtig das in Südnorwegen kleine Köder laufen.
War außerdem das Hänger trächtigste Gebiet wo ich je in Norwegen war, also besser etwas mehr mitnehmen.
Rufe dort an und Frage nach dem was Du da brauchen wirst.
Wird ja meines Wissens von Deutschen betrieben hast also kein Sprachproblem.Gruß
Waldemar -
Die Drift ist abhängig vom Wind. Die Unterströmung ist abhängig von den Tidezeiten. Das sind variable Bedingungen, die sich stündlich ändern können. Außerdem hat man bei westlichen Winden im Mündungsbereich schlechte Karten. Die Fische sind da, aber sie beißen nicht. Dann muss man nach Farsund rüber fahren.
Wichtig ist vor allem, dass man nicht mit dicken Schnüren angelt, denn dann muss man größere Gewichte einsetzen. Je größer das Gewicht, je weniger fängt man.
Ich empfehle immer geflochtene Schnüre so von 10 bis 15 kg. Mehr nicht, auch wenn das sehr dünn aussieht.
Hoddel
-
so haben es mir auch die Angelfreunde auf der Messe gesagt und diese habe ich mir dann auch geholt die rolle hatten sie leider nicht auf der messe aber die hohle ich mir aber noch die Angeln waren i.O.
Auch die Vorfach schnur habe ich so genommen. Es wäre nett Hoddel wenn ich noch eine Skizze von dort bekommen könnte.
MfG Horst -
Schau mal in dein Mailpostfach.
Hoddel
-
Ist schon klar das Drift Wind und Tide abhängig ist.
Auf jeden Fall als wir da waren haten wir die Wahl, entweder Mörderische Drifft durch Tide oder die Fische beißen nicht, wenn keine Tide oder wo keine Drift war.
Nicht mal die Kleinköhler, nur zwei Petermänchen. Haben viel Großräumig mit verschiedenen Ködern herumprobiert und waren zum Schluß 2 mal auf den Nesskletten.
Kann sein das wir zur Zeit eines hohen Tidehubs da waren, und das es zur anderen Zeit ruhiger sein kann.
Auf jeden Fall sind die 400g Pilker nicht auf unserem Mist gewachsen.
Der Anagenbetreuer hat bei der Bootsanweisung uns das gleich ans Herz gelegt und der wusste was er sagte.Gruß
Waldemar -
Danke Hoddel angekommen
-
So liebe Angelfreund es ist endlich so weit in Zwei Tage geht es los
Ich möchte mich noch ganz herzlich für die vielen Tipps bedanken. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!