1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Tage wie diese ... Ostsee bei Traumwetter!

  • Gast5536
  • 28. September 2014 um 10:17
  • Gast5536
    Gast
    • 28. September 2014 um 10:17
    • #1

    Gestern hatte ich die Ehre, "the Chief himself" auf der Ostsee zu begleiten. Heiko (Ballast1) und sein Freund Peter wollten den Ostsee-Leoparden nachstellen und für mich war es ein Tag als Bootsführer und Mitangler auf der Ostee bei (fast) bestem Wetter! Gechartert bei der Bootsvermietung-Großenbrode haben wir die "White Star". Das Pilothouse mit 60 PS zu dritt - hat Spass gemacht. Unkomplizierte Übergabe von Frank und pünktlich sind wir ausgelaufen ...

    An der Slippe haben wir noch "Opa Lundi" getroffen, der ebenfalls den Tag kurzfristig mit seiner "Beluga" genutzt hatte.

    Frank, unser Gewährsmann von der Bootsvermietung, sagte uns noch, dass die letzten Tag bezüglich der Fänge sehr "mau" bis garnichts waren. Das ließ wenig erhoffen und der Blick auf die Temperaturanzeige zeigte uns eine Wassertemperatur von 17-19 Grad an.

    Nun, in Gleitfahrt ging es zur Sagasbank. Blauer Himmel, Sonne und eine leichte Brise versprachen einen schönen Tag. Nach 25 Minuten erreichten wir den ersten Hotspot und bei leichten Westwind war es eine schöne Angelei. Mühsam war sie! Ich hatte auf Wattis und Montage gesetzt, Heiko und Peter auf kleine Gugis mit 40-50 Gr Bleikopf. Heiko, mit den Selbstbauruten von Patrick, holte einen Dorsch nach dem anderen raus. Ein echter Profi bei dem jeder Handgriff saß. Alle so um 42-45 cm. Alle auf Gufi mit japanroter Einfärbung. Auf Watti nix. Nach und nach stellten wir alle auf japanrote Gufis um. Auch die Tiefen wechselten wir um letztendlich draußen an der 21 Meter-Linie auf die "Antaris" zu treffen, die wie festgemeißelt dort über Stunden auf dem Fleck drehte.

    Vom Ergebnis hatte wir alle insgesamt 14 Dorsche in der Tuppe. Der Größte war knappe 80 cm! Ein Wittling verirrte sich an meinen Watti, sonst alles auf Gufi ... Die Rückfahrt von Draußen war nicht so schön. Der Wind hatte deutlich aufgefrischt und wir mussten den langen Weg bei 3-4 Kn Marschgeschwindigkeit zurück antreten. Mehr war nicht drin, da der Bug regelmäßig eintauchte oder das gesamte Boot auf die nächste Welle schlug. Da waren sie wieder, diese kurzen üblen Ostseewellen. Was liebe ich doch die langen Dünungswellen in Norwegen! Sehr unangenehm für Boot und Mannschaft waren diese kurzen Dinger. Nach 1,5 Stunden Rückfahrt trafen wir auch auf Lundi, der ebenfalls wegen des Windes und ausbleibender Fänge zum Nachmittag auf dem Rückweg war. Was er gefangen hat, kann er selbst erzählen ...:baby:

    Um 17:00 Uhr haben wir das Boot gewaschen und gelüftet wieder abgegeben. Ein insgesamt toller Tag, ein richtiger Spätsommertrag neigte sich dem Ende. Mir hat es Spass gemacht und ich glaube, den anderen auch. Wieder mal zeigt es sich, dass Revierkenntnisse schon eine gute Voraussetzung sind, um Fische zu fangen. Die Sagasbank ist dabei eine "Bank" und wer die Stellen kennt, fährt selten als "Schneider" nach Hause! Die beiden Kutter von Baltic-Kölln kamen Mittags auch vorbei.

    Die Bilder von dem Törn kommen von Heiko ...

    Für das Wassersportzentrum in Großenbrode bahnen sich Veränderungen an. Ob die Forumsausfahrten mit den Kleinbooten so wie in den letzten Jahren wie bisher stattfinden können, wird man sehen. Die Bautätigkeiten vor Ort sind unübersehbar!

    Ein schönes Restwochenende wünsche ich allen! Ich muss meinen Rücken pflegen, nach gefühlten 500 Schlägen ins Kreuz auf der Rückfahrt brauch ich eine Grundsanierung ...:baby:

  •  

    Werbung

     

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.497
    Punkte
    150.017
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. September 2014 um 11:19
    • #2

    Danke für deinen Bericht Martin. Schauen wir mal, was uns am kommenden Wochenende erwartet.

    Ich werde Gufis auf meine Harpe schnallen :lacher:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast5536
    Gast
    • 28. September 2014 um 11:24
    • #3
    Zitat von Hoddel

    ... Ich werde Gufis auf meine Harpe schnallen :lacher:Hoddel

    Tu das! Lundi wird gleich die fertigen Dorsche an seine Inliner dranknoten ...

  • olli70
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    41
    Punkte
    641
    Beiträge
    116
    Geburtstag
    11. September 1970 (54)
    • 28. September 2014 um 19:40
    • #4

    toller bericht:Danke:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 28. September 2014 um 22:47
    • #5

    Wie doch die Wahrnehmungen unterschiedlich sein können:
    Ich konnte nämlich wahrnehmen, dass Martin den schönen großen Dorsch
    an Bord hieven konnte...

    Bei BaKö war übrigens der letzte meldenswerte Dorsch vom 15. September (92 cm) angeschrieben.

    Nach einer stressfreien Anfahrt, einem wunderbaren Sonnenaufgang und dem historisch gesehen
    ersten persönlichen Treffen mit Martin begann die Fahrt auf einer leicht welligen Ostsee.

    Aber der Kapitän hatte auch diese Wellen gut im Griff, so dass die Gerätschaften schon auf der
    Anfahrt zusammengebaut werden konnten, um dann beim ersten Stopp ohne Zeitverlust in Aktion
    versetzt werden zu können. Leider nicht nur ohne Zeitverlust, auch ohne Fisch...

    Auf verschiedenen weiteren Stopps kamen dann aber doch ein paar Fische an die frische Luft.

    Wir ließen uns recht weit raustreiben, bis kurz vor die 20-m-Linie. Leider nahm der Wind zu und es bezog sich.
    Nicht bedrohlich, aber wir beschlossen, wieder weiter gen Schleswig-Holstein zu verlegen.

    Ein Angeltag geht auch mal zu Ende. Wir vermuteten, dass wir etwa 60 Minuten zum Hafen von GroBro
    brauchen werden. Naja, es wurden über 90 Minuten...
    Die Wellen waren schon recht ordentlich und das Boot wollte stets vom vorgeplanten Kurs abweichen,
    aber Kapitän Martin ließ dies mittels gefühlvoller Gegenlenkbewegungen nicht zu.

    Peter und mir machte die Rückfahrt jedenfalls Spaß. OK, Peter weniger, denn er bekam öfter mal ne Dusche.
    Es war ein Höllenritt sozusagen mit Höhen und Tiefen.

    Das wir uns an dem Tag mit Lundi trafen verbuche ich auch auf der HABEN-Seite.
    Zwischendurch verloren wir Lundi zwar aus den Augen aber wir beschlossen dann
    weiter zu angeln. Allerdings werd ich das Gefühl nicht los, die "Beluga" ganz dicht
    an der "Antares" gesehen zu haben... :biglaugh:
    Jedenfalls hatte Lundi plötzlich Fisch an Bord...


    Übrigens ein herrliches Gefühl, mal wieder Dorsch zu filetieren zu können !
    Allein dafür hat sich die weite Reise gelohnt.
    Aber natürlich auch, um Martin endlich mal persönlich kennenzulernen
    und die leuchtenden Knopfaugen von Peter zu sehen, als er seinen ersten Dorsch
    unter großen Mühen (geschätze außenbordige Leinenlänge: 90 Meter) ans Boot krickelte.

    So, nun die Bilder, die Martin geknipst hat (ich sollte vorher wegen RaeB drüberschauen)


    NEIN, den fingen wir Samstag nicht.

    Ich gab A L L E S !

    Peter gab auch A L L E S !

    In der richtigen Tiefe angelten wir: Kraut am GuFi.

    Erst spät kam ich auf diesen guten Gedanken...


    So, nun ist gut.

    Aber NACH der Ausfahrt ist VOR der Ausfahrt !

    Guat's Nächtle an alle


    Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 29. September 2014 um 06:32
    • #6

    Danke für den kurzen Bericht und die schönen Bilder !:baby:

    Ich muss auch irgendwann mal wieder dort hoch :klatsch:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.756
    Beiträge
    25.442
    • 29. September 2014 um 11:09
    • #7

    Danke Heiko für die Fotos:baby:
    Aber...was genau ist das auf Foto 1?

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 29. September 2014 um 11:33
    • #8
    Zitat von Jürgen Chosz

    Danke Heiko für die Fotos:baby:
    Aber...was genau ist das auf Foto 1?


    Heiko schrieb doch..."den fingen wir nicht" Es war ein kroatischer, ein Südländischer.....:wave:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 29. September 2014 um 11:55
    • #9
    Zitat von mojo

    Heiko schrieb doch..."den fingen wir nicht" Es war ein kroatischer, ein Südländischer.....:wave:

    Genau !

    Und ganz genau ein kroatisch-goldbrassiger.

    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.756
    Beiträge
    25.442
    • 29. September 2014 um 12:02
    • #10
    Zitat von Ballast1

    Genau !

    Und ganz genau ein kroatisch-goldbrassiger.

    LG Heiko :wave:


    Danke, mehr wollte ich doch gar nicht wissen

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8