1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Island

Verrückte Makrelen

  • Nord63
  • 23. September 2014 um 23:35
  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 23. September 2014 um 23:35
    • #1

    Im Isländischen Hafenstädtchen Rif auf Snæfellsnes, sind die Makrelen wohl verrückt geworden.
    Zumindest zeigt das dieses Video.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • nordfisker1.jpg

  • Elbfischer
    Naturköderfan
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.042
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    16. Oktober 1963 (61)
    • 23. September 2014 um 23:45
    • #2

    Die hat ne Schleppleine oder fängt Fliegen.....:lacher:

    Gruß Tom

    Fremdgegangen #zwinker2* jetzt Jäger und Angler&%robin&%

    Operative Hektik ersetzt oft geistige Windstille....

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 24. September 2014 um 08:43
    • #3

    Die können noch nicht richtig schwimmen und machen ihr Seepferdchen. :biglaugh:

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 24. September 2014 um 09:06
    • #4

    Ich schätze mal denen ist die Wassertemperatur aufgrund der Vulkanaktivität zu Kopf gestiegen *rolleyes*!

    Gruß hbt.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.920
    Punkte
    272.680
    Beiträge
    33.363
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. September 2014 um 12:02
    • #5

    Ich habe den Eindruck, die waren vor irgendwas oder -wem auf der Flucht.....

    Was kann man tun?

  • steen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    137
    Punkte
    682
    Beiträge
    97
    Geburtstag
    28. Juli 1961 (63)
    • 24. September 2014 um 15:20
    • #6

    Am Anfang des Videos siehts wirklich so aus als ob da wer dazwischenklatscht.
    Naja, ist eben Island; da wo der Heilbutt im Hafen raubt...:zwinker:
    grüsse Jörg

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.455
    Punkte
    54.685
    Beiträge
    9.924
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. September 2014 um 16:47
    • #7

    ich vermute mal, wie wir es auf bømlo selbst erlebt haben, dass die makrelen hinter einer unmenge futterfischen her sind und sich die bäuche vollschlagen.......
    .........wir konnten uns auf den kopf stellen - die makrelen haben auf keinen unserer köder gebissen, selbst auf fliege nicht......

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.373
    Beiträge
    25.559
    • 24. September 2014 um 19:15
    • #8
    Zitat von mantafahrer

    Ich habe den Eindruck, die waren vor irgendwas oder -wem auf der Flucht.....

    Den Eindruck hatte ich auch , da war irgend was großes drunter und ist zwischen die Makrelen .

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 24. September 2014 um 21:49
    • #9

    Über die Ursache dieses Verhaltens lässt sich natürlich spekulieren.

    Ich habe sowas schon öfter gesehen wenn den Fischen irgendwas auf die "Kiemen geschlagen" ist. Also in irgendeiner Art und Weise die Kiemen stark gereizt oder verätzt worden sind. Als Ursache dafür kommt alles mögliche in Frage (Algen, Parasiten, Chemikalien, usw.).

    Gruss
    smolt

  • heulbutt
    Heulbutt
    Reaktionen
    23
    Punkte
    548
    Beiträge
    103
    Geburtstag
    15. April
    • 26. September 2014 um 14:14
    • #10

    Im Video sieht die Makrele ziemlich klein aus, offensichtlich wurde sie von den eigenen, größeren Artgenossen bedrängt.
    Ich war Anfang des Monats in Keflavik, dort war der Hafen voll von Makrelen und dabei waren auch richtige "Torpedos", also etwa um die zwei Kilo (geschätzt).
    Die Fischer sind nicht weit raus gefahren, haben direkt vor dem Hafen die Fangleinen runter gelassen und ihre Container gefüllt. Interessant waren die automatischen Leinen, einmal abgelassen haben die Systeme selbständig gearbeitet, den Fisch gehakt, vom Haken gelöst und wieder runter gelassen. Die Fische rutschten über Rinnen in die Container, Eis drauf und ab in die Kühllaster.
    Die Haken hatten lediglich ein kleines Stück roten Kunststoff auf dem Schenkel, ähnlich einer 4 mm starken Wäscheleine. Die Hauptschnur war eine etwa 2mm starke Mono, 20 m lang, die widerum an einer stabilen Geflochtenen war. Das alles auf einer großen Spule mit Motorbetrieb.

    Grüße vom Heulbutt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11