1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Angelkoffer

  • mojo
  • 16. September 2014 um 19:53

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 22. September 2014 um 20:12
    • #71
    Zitat von klausmd

    ich hab sie von meinem Tackeldealer fand sie gut zum Haken lösen weil sie schön lang ist.

    Kennst Du denn die Marke?

    Gruß hbt.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 22. September 2014 um 21:08
    • #72

    Sieht mir aber nicht nach "Baumarktzange" aus. Steht SPRO drauf. .,-(

    https://www.google.de/search?q=spro+…ved=0CAYQ_AUoAQ

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 22. September 2014 um 21:09
    • #73
    Zitat von Anthe

    Sieht mir aber nicht nach "Baumarktzange" aus. Steht SPRO drauf. .,-(

    Dafür kostet sie dann auch 10€ mehr. :biglaugh:

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 23. September 2014 um 00:02
    • #74
    Zitat von Nordmann 1

    Dafür kostet sie dann auch 10€ mehr. :biglaugh:


    Und sind oftmals, was die Korrosionsresistenz angeht, nicht gerade der Hit. Auffallend anders aber das vermisste Baumarktmodell. Ich glaube, ich habe damals noch keine 5€ für die Zange vom Grabbeltisch! bezahlt. Na ja werde halt weiter die Augen aufhalten müssen. :gute-nacht:

    Gruß hbt.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 23. September 2014 um 08:37
    • #75

    Dies sind meine Zangen, Elektrikerzubehör vom Baumarkt. Benutze ich seit ca. 15 Jahren.

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 23. September 2014 um 10:37
    • #76

    [quote='Nordmann 1','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…1765#post401765']Dies sind meine Zangen, Elektrikerzubehör vom Baumarkt. Benutze ich seit ca. 15 Jahren.

    Man kann erahnen, wofür sie im einzelnen gebraucht werden und dafür sehen sie nach all den Jahren noch verdammt gut aus! :baby:

    Gruß hbt.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.662
    Punkte
    64.002
    Beiträge
    11.843
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 23. September 2014 um 12:57
    • #77

    Ich vertraue seit vielen Jahren auf meinen XL-Baumarktplastikwerkzeugkoffer.
    Wiegt natürlich, weil ich so ziemlich alle Pilker/Bleie mit dem Koffer an Bord hab.
    Aber einmal runter zum Boot und nach 14 Tagen wieder hoch schafft auch
    der schlaffige Beamtenkörper.
    Der Tragegriff hält und hält.

    Von unten hab ich die Löcher, in denen der Tragegriff verankert ist, versiegelt,
    sonst läuft da nämlich (Regen-)Wasser rein.

    Umgefallen ist der Koffer nur ein eiziges Mal - bei Fremdeinwirkung durch einen
    irren Schnellfährenfahrer, bei dem beinahe unsere Dieselschnecke umkippte...
    (Jürgen wird sich erinnern...)

    Oben im Koffer ist die flache Plasikschale mit zwei Vertiefungen li un d re.
    Darunter lagere ich in Plastikboxen Pilker und Gummis und alles weitere,
    was man so brauchen KÖNNTE...

    Leider kein Bild möglich, Koffer steht in einer Garage ca. 2600 km nördlich von mir.

    Allgemein ein Hinweis: Reißverschlüsse sind gefährlich, werden nämlich mit dem
    Salzwasser schnell unbrauchbar. Auch das Aus/Abwaschen der Reißverschlüsse
    verhindert nicht immer die Versalzung des Zippers.
    Da sind Taschen mit überlappendem Klappdeckel und Steckverschluß die bessere Wahl.


    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 23. September 2014 um 16:42
    • #78

    HEIKO :wave:Stimme Dir in Hinsicht auf die Anfälligkeit der Reissverschlüsse voll zu, habe noch kein Material bzgl. der Reissverschlüsse gefunden , was nach längerer Ruhepause trotz" Behandlung" nicht irgendwie ... etwas " Fest " ???:)war

    Mehr oder weniger hilft waschen und imprägnieren schon, abeerr*eek* nicht immer.
    Ich glaube da hilft nur ständige Bewegung auch nach auswaschen, imprägnieren usw.:wave:, also ständige Sichtung der doch immer recht teuren Käufe
    bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von clausi2 (23. September 2014 um 16:43) aus folgendem Grund: ergänzung

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 23. September 2014 um 17:27
    • #79
    Zitat von Ballast1

    Ich vertraue seit vielen Jahren auf meinen XL-Baumarktplastikwerkzeugkoffer.
    Wiegt natürlich, weil ich so ziemlich alle Pilker/Bleie mit dem Koffer an Bord hab.

    Sollte ich das vorhaben, muß ich wahrscheinlich mit 'ner Sackkarre anreisen! Das soll jetzt keine Angeberei sein, aber beim Shopping und betrachten der bunten Pilkerwand wird des Anglers Herz doch schwach, den ultimativen Köder doch nicht zu besitzten!!!:lacher:


    Aber einmal runter zum Boot und nach 14 Tagen wieder hoch schafft auch
    der schlaffige Beamtenkörper.

    Na Du bist aber sehr optimistisch eingestellt! *rolleyes*

    Von unten hab ich die Löcher, in denen der Tragegriff verankert ist, versiegelt,
    sonst läuft da nämlich (Regen-)Wasser rein.

    Warum? Spart es Dir doch nach dem Urlaub das erste Waschen der Klamotten! :biglaugh:

    Umgefallen ist der Koffer nur ein eiziges Mal - bei Fremdeinwirkung durch einen
    irren Schnellfährenfahrer, bei dem beinahe unsere Dieselschnecke umkippte...
    (Jürgen wird sich erinnern...)


    Oben im Koffer ist die flache Plasikschale mit zwei Vertiefungen li un d re.
    Darunter lagere ich in Plastikboxen Pilker und Gummis und alles weitere,
    was man so brauchen KÖNNTE...

    Leider kein Bild möglich, Koffer steht in einer Garage ca. 2600 km nördlich von mir.

    Allgemein ein Hinweis: Reißverschlüsse sind gefährlich, werden nämlich mit dem
    Salzwasser schnell unbrauchbar. Auch das Aus/Abwaschen der Reißverschlüsse
    verhindert nicht immer die Versalzung des Zippers.
    Da sind Taschen mit überlappendem Klappdeckel und Steckverschluß die bessere Wahl.

    Da gebe ich Dir bedingungslos Recht! Wenn Du nämlich nicht ständig mit Karamba oder WD 40 hinterher bist, wird er seinen Dienst versagen ehe der Urlaub vorbei ist!


    LG Heiko :wave:

    Alles anzeigen


    Gruß hbt.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 23. September 2014 um 21:34
    • #80

    mal was wegen der reissverschlüsse ,ich reibe die reissverschlüsse meiner taschen nach jeder tour nach dem sauber machen mit einer einfachen wachskerze ab .
    anschliessend wird ein paar mal auf und zu gezogen und fertig .
    seitdem ich das mache hatte ich nie probleme mit den schliessern alles ist immer schön gängig.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13