1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Roaming für Norwegen

  • Hoddel
  • 13. September 2014 um 16:14
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. September 2014 um 16:14
    • #1

    Ich hoffe ja, dass die EU-Kommission das Roaming innerhalb der EU bald abschafft. Ich habe mir wie folgt dieses mal beholfen.

    Die Telenor bietet eine kontantkort (Prepaidkarte) an mit folgenden Konditionen:
    200 MB pro Monat mit G3 Zugang. Ist das verbraucht, wird die Geschwindigkeit um eine Stufe gesenkt. Das reicht immer noch, um Whats-App und auch Bilder ins Netz zu stellen. Es geht etwas langsamer, aber es reicht.
    Der Internetzugang kostet pro Tag 10 Kronen (ca. 1,21 €)

    Ich hatte ein altes Smartphone mit genommen und dort die Karte von Telenor eingesteckt. Beim Smartphone habe ich das Wlan frei gegeben. So konnten wir im Bereich mit 3 Smartphones und einem Laptop ins Internet gehen.
    Tipp:
    Vorher die automatischen Updates für die Smatphones und auch für den Laptop deaktivieren. So hält der schnelle Zugang länger.

    Die Karte kann man auch über das Internet aufladen. Das Guthaben gilt für 1,5 Jahre, dann erlischt es.


    Ich hoffe, ich konnte einigen hier helfen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (13. September 2014 um 17:32)

  • nordfisker1.jpg

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 13. September 2014 um 16:46
    • #2

    Ich hab einige Fragen:
    Wo kann man die kaufen, an jeder Tankstelle oder nur im Telenor-Laden?
    Muss man dort irgendwelche persönliche Daten preisgeben?
    Ist die sofort einsetzbar?
    Wie teuer ist die 200MB Karte?

    Danke!

    PS: Horst kannst du bitte die Überschrift ändern, es heißt Roaming Verfahren ;)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. September 2014 um 17:35
    • #3

    Uhps, du hast recht. :baby:

    Die kann man nur im Handyladen kaufen, weil wir keine norwegische ID haben. Man muss seinen Perso vorlegen.

    Ich habe mir vor einer Woche noch eine 2. Karte zugelegt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 14. September 2014 um 10:18
    • #4

    Wenn das Roaming in der EU abgeschafft wird, werden sich die Norweger als Nicht-Eu-Staat dann auch danach richten?

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • dumdidum75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17
    Beiträge
    3
    • 6. Oktober 2014 um 13:10
    • #5

    Folgender Tipp für alle, die regelmäßig im EU-Ausland plus Schweiz, Norwegen sind.

    simyo, blau und noch einige andere können im Ausland kostenfrei angerufen werden, Anrufe nach Deutschland kosten 9 cent.

    Bei BASE kann man für 3 Euro im Monat zusätzlich auf den Grundpreis seine Konditionen aus dem Inland mit ins EU-Ausland + Schweiz + Norwegen nehmen. Für meinen Vertrag bedeutet das Flatrate aus ganz Europa in alle Netze Deutschlands, 2GB Internet-Flat auch im Ausland + kostenlos angerufen werden auf meiner Handynummer und auch auf einer dem Handy zugeordneten Festnetznummer. (einziger Nachteil die 3 € fallen jeden Monat solange der Vertrag läuft an, auch wenn man nicht im Ausland ist) Rufnummern im Ausland erreiche ich für 9 cent.

    Das obere lohnt sich, wenn man selten im Ausland ist, die untere Variante, wenn man einige Wochen im Jahr im Ausland unterwegs ist und sein Handy braucht oder nutzen will. Nicht ganz günstig, aber für mich rechnet es sich unterm Strich.

    Auch bei den anderen deutschen Netzanbieter gibt es lohnenswerte Angebote. Es bewegt sich also was.

  • dumdidum75
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17
    Beiträge
    3
    • 9. Oktober 2014 um 13:13
    • #6

    Inzwischen gibt es schon relativ günstige Möglichkeiten, ohne norwegische Prepaidkarte in Norwegen, der Schweiz und den EU-Staaten zu telefonieren oder online zu gehen.

    Wer regelmäßig im Ausland ist, für den bieten Telekom, Vodafone, base in bestimmten Tarifen gegen 3,- € (base) bzw. 5,- € Aufpreis an, seine in Deutschland geltenden Konditionen auch im Ausland zu nutzen.

    Beispiel bei Base: Flat ins deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze + 500 MB Internet für 25 € im Monat, für 3 € Aufpreis (jedoch über die gesamte Vertragslaufzeit) im Monat gilt das auch im Ausland --> aus Norwegen, der Schweiz und der EU nach Deutschland ohne weitere Kosten telefonieren, wer also auch in Deutschland eine AllNet-Flat nutzt und immer mal wieder im Ausland ist, sollte über die insgesamt 36 € Mehrkosten im Jahr nachdenken. (!!!Anruf auf Telefonanschlüsse in Norwegen, der Schweiz und der EU kosten hier 9 cent) Darüber entstehen für eingehende Anrufe im Ausland keine Roamingkosten. Man ist europaweit auf der eigenen Handynummer und sogar auf einer Festnetznummer (welche im Vertrag inkludiert ist) erreichbar. Da die meisten ja wenigstens eine Festnetzflatrate zu Hause haben, kann europaweit ohne weitere Kosten telefonieren.

    Ähnliches gibt es wie bereits erwähnt bei der Telekom und Vodafone. Genaue Konditionen sind zu recherchieren.

    Wer das nicht möchte, hat zum Beispiel bei blau.de die Möglichkeit eine Prepaidkarte zu erwerben, mit der man in Norwegen, Schweiz, EU-Ausland ohne Roaminggebühren angerufen werden kann --> eingehende Gepräche sind kostenlos. Abgehende Gespräche kosten 9 cent. Dazu gibt es diverse Pakete für die Kosten nur dann anfallen, wenn man sie nutzt. zb. ca. 5 € für 100 MB, oder ca 5 € für 100 Minuten Telefonie nach Deutschland. Andere Pakete sind auf der Homepage zu finden.

    Also einfach mal bei den deutschen Anbietern recherchieren - es gibt sicherlich noch keine generell günstigeren Tarife, aber für den ein oder anderen sind gute Angebote dabei.

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Oktober 2014 um 20:32
    • #7

    Hallo zusammen
    Bei Aldi talk zahlt man für 150MB im EU-Ausland inklusive Schweiz und Norwegen 4,99 Euro bei 7 Tagen Laufzeit
    Gruß Torsten

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.876
    Punkte
    56.011
    Beiträge
    7.309
    • 10. Oktober 2014 um 14:54
    • #8

    Nicht das ich niemandem was gönne ...
    ... aber diese plump-dümmliche Raubritter-Art und Weise
    wie in Norwegen auch im Bereich Breitband abgezockt wird
    geht nicht nur mir schon lange sowas von gegen gegen den Strich
    da könnt ich glatt richtig agressiv werden ... grrrr !

    Telenor verlangt seit Jahren für das wohl schlaffeste asdl-breitband wo auf der Welt gibt satte 300 Nok/Monat.
    Als Telenor aus Genf Bescheid bekam, das das so aber nicht ginge mit dem Strassenraub
    senkte man nicht den Preis, sondern erhöhte die Up- und Download-Werte marginal
    und engagierte sauteure Anwaltshilfe ...

    Seitdem suche ich bewusst nach Möglichkeiten, diesen scheinheiligen Axxxxlöchern bei Telenor
    was auf die Goschen zu hauen, was wirklich weh tut und Otto Normalverbraucher in Norwegen
    die Rechnung erträglicher macht. Nicht weil ich vielleicht irgendwie ein Held wäre oder ähnlicher Quatsch,
    sondern, weil, wenn niemand reagiert, wie soll sich da was ändern ... ?

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Oktober 2014 um 15:43
    • #9

    Im Moment gibt es wohl in Deutschland ein neues Reizthema.

    War auch am Dienstag bei „Fakt“ in der ARD ein Thema.

    Die Telekom – Inhaber des Festnetzes – will das Analoge Netz Canceln.

    Was heißt, der Kunde soll das Digitale Netz nutzen.
    Bin Kunde der Telekom.
    Habe VDSL 50 und nutze auch das Entertainment.
    Funktioniert alles, bin zu frieden.
    Habe mir jetzt – wegen der Clip –Funktion – ein neues Telefon bei der Telekom gekauft. MeinTelefon hängt jetzt am Router (neuer Router), vorher am Splitter.
    Wenn es allerdings im Netz mal Störungen gibt, funktioniert dann auch kein Telefon mehr :crying:.
    Im Moment kann ich nicht klagen, aber laut "Fakt" muss es einige so richtig ausgerust haben.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Oktober 2014 um 16:09
    • #10

    Wenn das Telefon mit Internet ausfällt, hat man immer noch das Handy. Bei einem privaten Anschluss ist das kein Problem, nur wer selbstständig ist, der hat dann ein richtiges Problem.

    Würde die Telekom kundenorientiert sein, würde es nicht zu so langen Ausfällen bei einer Störung geben. Hier fehlt oftmals zusätzlich geschultes Personal.

    Personal sollte man auch gut behandeln, nicht dass sie innerlich gekündigt haben, denn dann ist ihnen alles egal und man setzt sich nicht mehr für den Kunden ein, sondern man denkt an Feierabend. Das ist nämlich das größte Problem bei so großen Firmen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8