1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  • elbeangler67
  • 12. September 2014 um 10:47
  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. September 2014 um 10:47
    • #1

    Hallo Alle,
    nun sind die ersten Eindrücke verdaut, die Familie ist auf Linie gebracht ( war nicht schwer) und schon geht's an die Planung für nächstes Jahr.
    Bei meiner letzten Anfrage zu unserem Urlaubsziel, Innbjoa, bekam ich viel nützlich Tipps von Euch,...nochmal Danke
    Schamlos, wie ich nun mal bin frag ich gleich wider.:Danke:

    Ich habe mir wieder etwas bei Kienitz & Nolte in Berlin ausgesucht. Das Objekt 40520, auf der Insel Randoy.
    Meines Erachtens sieht es da sehr interessant aus, vom Haus aus sieht man direkt die Brücke, die auf die Insel führt. Vom Haus aus sollen in Wurfweite 30, bis sogar 90m Wassertiefe erreichbar sein, quasi von der Terrasse aus.
    War schon mal Jemand da, ist ja noch etwas südlicher als Innbjoa, wo wir dieses Jahr, Wassertemperaturen jenseits von 20°C hatten, entsprechend haben wir gefangen.
    Alternativ hab ich noch zwei Objekte vorgemerkt im Bereich Sognefjord, aber soweit bin ich noch nicht, da muss der Familienrat noch mitreden.

    Für Hinweise, die zur Ergreifung des Urlaubszieles führen
    ist ein Kräftiges DANKESCHÖN ausgelobt:)
    :wave:
    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 12. September 2014 um 13:13
    • #2

    Moin,hier mal die genaue Lage von Objekt 40520 (Luftbild):
    http://kart.finn.no/?lng=6.09404&l…,Brukerdefinert
    Hier die Seekarte dazu:
    http://kart.gulesider.no/m/9DovJ
    Von der Terasse sind Tiefen von 30-50m erreichbar (um auf 90m zu kommen sind dann aber Würfe jenseits der 100-150m nötig).Das Boot ist allerdings recht klein mit 14 ft. (ca.420cm).Max. 3 Angler und das wird schon recht eng.Auch ist die Zufahrt laut Hausbeschreibung sehr steil und nur mit Geländewagen befahrbar.Ansonsten schöne Lage direkt am Wasser :baby:.Die Gewässer gelten als gutes Leng-Revier.Vielleicht meldet sich ja noch jemand der schon mal in dem Haus war.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 12. September 2014 um 14:02
    • #3

    In Fister war ich vor Jahren öfters, auch auf Ombo oder in Jelsa, die liegen alle in der Nähe. Das Haus hab ich mir gerade angesehen, würde mir auch gefallen. Angelstellen werden auch gleich genannt, wie der legendäre Ryggen. Da hab ich z.B. noch nie einen Fisch gefangen, zum Auffinden ist ein GPS und Echolot von großem Nutzen. Es ist eine schöne Gegend und für einen Familienurlaub ideal. Man kann einiges unternehmen z.B. in Richtung Lysefjord/Prekestolen, Stavanger u.v.m.

    Was hast Du dir am Sognefjord ausgesucht?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. September 2014 um 15:24
    • #4
    Zitat von Micha cb59

    In Fister war ich vor Jahren öfters, auch auf Ombo oder in Jelsa, die liegen alle in der Nähe. Das Haus hab ich mir gerade angesehen, würde mir auch gefallen. Angelstellen werden auch gleich genannt, wie der legendäre Ryggen. Da hab ich z.B. noch nie einen Fisch gefangen, zum Auffinden ist ein GPS und Echolot von großem Nutzen. Es ist eine schöne Gegend und für einen Familienurlaub ideal. Man kann einiges unternehmen z.B. in Richtung Lysefjord/Prekestolen, Stavanger u.v.m.

    Was hast Du dir am Sognefjord ausgesucht?

    Hallo Micha,
    das ist eine sehr gute Frage. In erster Linie spielt für mich die Lage und Erreichbarkeit eine Rolle. Wir sind dieses Jahr übers Gebirge die 9 hochgefahren, nach Bjoa. Grandiose Strecke, geiles fahren, wenn ich dran denke komme ich ins schwärmen. Aber ich bin Alleinfahrer, d h. meine Frau und mein Sohn sind Passagiere, war ganz schön anstrengend.
    Anglerisch sind wir nicht sehr anspruchsvoll, ich muss weder die Quote sprengen noch Rekorde brechen. Dieses Jahr haben wir "nur" Makrelen gefangen und 3-4 kleine Köhler.
    Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle.
    Sognefjord war in erster Linie, " mal etwas weiter hoch" da hat Kienitz & Nolte auch ein paar schöne Anlaufadressen. Für mich ist immer wichtig, ich bekomme alles im Paket, Haus Boot Fähre. Wenn Du schauen willst bei k&n die Nummern,:40653, 41403 und 41407 waren in der engeren Auswahl.
    der Familienrat hat sich aber für Randoy entschieden, denen tut der Arsch noch weh, von der letzten Tour.
    Ich denke Rund um Stavanger gibt es viel zu sehen und der Prekestolen steht noch aus, war zu weit von Innbjoa aus, wurde uns abgeraten. Manchmal kann ich Entfernungen und die benötigte Zeit dafür, noch nicht richtig einschätzen???:)
    Wir arbeiten uns jetzt so langsam durchs Land:klatsch:

    Gruß Frank

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 13. September 2014 um 12:09
    • #5

    Das Zeitabschätzen in Norwegen ist relativ schwierig, manchmal sind die Strecken endlos. So auch zum Sognefjord, der ist nicht wer weiß wie weit oben, aber quer durch Norwegen ist auch weit, sowieso wenn man Alleinfahrer ist, vielleicht schon DK und Schweden hinter sich hat. Und da sind wir auch schon bei einem Nachbarthread den Fährpreisen, die man sich in Familie leisten können muss. Bis zum Sognefjord ist Norwegen fährtechnisch gut erschlossen, darüber wird es schon enger.

    Ich denke, ihr habt eine gute Wahl getroffen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. September 2014 um 07:59
    • #6
    Zitat von Micha cb59

    Das Zeitabschätzen in Norwegen ist relativ schwierig, manchmal sind die Strecken endlos. So auch zum Sognefjord, der ist nicht wer weiß wie weit oben, aber quer durch Norwegen ist auch weit, sowieso wenn man Alleinfahrer ist, vielleicht schon DK und Schweden hinter sich hat. Und da sind wir auch schon bei einem Nachbarthread den Fährpreisen, die man sich in Familie leisten können muss. Bis zum Sognefjord ist Norwegen fährtechnisch gut erschlossen, darüber wird es schon enger.

    Ich denke, ihr habt eine gute Wahl getroffen.

    Hei Micha,

    ich hab mir mal spaßeshalber ein Angebot von Fjordline eingeholt. Hirtshals- Bergen hin und zurück ( allerdings mit Kabine) das waren ca. 870 Euros. Das ist schon ganz schön fett. Wer darüber lächeln kann, soll das tun. für mich und meine Familie ist das Budget begrenzt, ich setze mir ein Limit und halt mich daran, aus Prinzip.
    Egal, das nächste Ziel steht Randoy, und so langsam kann sich Vorfreude aufbauen.

    viele Grüße
    Frank

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. November 2014 um 11:39
    • #7

    Hallo Alle,

    ja richtig, ich hatte schon mal dieses Objekt in die Runde geworfen. Damals war`s aber noch eine Idee von Vielen. Jetzt ist es in Sack und Tüten d.h. gebucht, als ich damals mit meiner Fragerei kam, hatte ich noch keine Info, ob das Objekt noch frei ist.
    Vielleicht hat noch jemand eine Seekarte mit ein paar Stellen oder so. Leider kann ich mich nur grob orientieren, da das Boot weder über Echolot noch Kartenplotter verfügt. Mein altes Echolot hat keinen Kartenplotter, aber wenigstens kann ich ins Wasser gucken:zwinker:

    viele Grüße
    Frank

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 13. November 2014 um 12:53
    • #8
    Zitat von elbeangler67

    Hallo Alle,

    ja richtig, ich hatte schon mal dieses Objekt in die Runde geworfen. Damals war`s aber noch eine Idee von Vielen. Jetzt ist es in Sack und Tüten d.h. gebucht, als ich damals mit meiner Fragerei kam, hatte ich noch keine Info, ob das Objekt noch frei ist.
    Vielleicht hat noch jemand eine Seekarte mit ein paar Stellen oder so. Leider kann ich mich nur grob orientieren, da das Boot weder über Echolot noch Kartenplotter verfügt. Mein altes Echolot hat keinen Kartenplotter, aber wenigstens kann ich ins Wasser gucken:zwinker:

    viele Grüße
    Frank


    Zur Not kannt du auch dein Handy mitbenutzen. Schau dir mal die Seite von http://www.navionics.com/de/mobile-pc-app. Im letzten Jahr hab ich für die App auf Android 19,90 bei Google bezahlt. Habe das Teil immer als Reserve in der Tasche.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8