1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Feda September 2014

  • Terror96CH
  • 10. September 2014 um 21:47

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Terror96CH
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    552
    Beiträge
    99
    Geburtstag
    23. März
    • 10. September 2014 um 21:47
    • #1

    Hallo zusammen!

    Nun ist es endlich soweit - am kommenden Samstag geht wieder in das gelobte Land,
    zum Fischen. Diesesmal geht es nach Feda, für eine Woche. Gebucht wurde das Objekt 55/1, über Borks.
    Zusammen sind wir 6 Leute die sich einpaar schöne Tage, auf dem Fjord oder eventuell auch etwas
    südlicher in der Nordsee, machen wollen.

    Bislang sind die Info´s zum Haus, außer dem Offiziellen von deren Homepage, leider etwas mager.
    Die Gästebucheinträge,so wenn man diese findet, sind auch spärlich hinterlegt.
    Laut Borks (habe heute nochmal bei denen angerufen, um eventuelle News, bzw. Hinweise
    zu erhalten) soll alles wie beschrieben sein.

    Gerne hätte ich Euch einen Live-Bericht präsentiert, allerdings soll bei dem Objekt kein Internet-
    zugang vorhanden sein. Schade.

    Kommenden Samstag geht es in aller Frühe los. Laut Wettervorhersage soll die kommende Woche
    auch noch dazu recht gut werden. Wir sind alle voller bester Erwartungen...!

    Einige Hinweise zum Fedafjord und Umgebung habe ich hier bereits erhalten und dafür möchte ich mich
    nochmals bedanken.

    Falls jemand eventuell aktuelle Info´s haben sollte, kann mir diese bitte ruhig noch mitteilen.

    Ich würde mich darüber freuen. :hot:Danke!

    Viele Grüsse

    Ralf

  • Werbung:

      

     

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.680
    Punkte
    55.595
    Beiträge
    10.058
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. September 2014 um 22:06
    • #2

    hallo ralf,

    schau doch mal hier rein ......#feda 2013

    du hast hier kurze wege zum fisch...........gleich aus dem fluß raus und nach links in die bucht an der industrieanlage oder unter die brücke...........
    oder rechts raus und nah an den felsen mit gufi oder kleinem pilker/spinner....

    ......wenn lust auf plattfisch besteht, auch gern mal über die hafenmole turnen und "im erlaubten" bereich richtung fedafluß mit den üblichen plattfischmontagen fischen.

    gruß
    rolf

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Terror96CH
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    552
    Beiträge
    99
    Geburtstag
    23. März
    • 10. September 2014 um 22:17
    • #3

    Hi Rolf!

    Für die "Platten-Tour" nehmen wir Wattwürmer mit hoch. Ob das bei "denen dort oben zieht", weiß ich nicht.
    Ein Versuch ist es aber bestimmt wert. Der "erlaubte Bereich" macht mich etwas nervös. Sind die Regel dort
    echt so streng, wie hier erwähnt wurde. Klar will keiner von uns dagegen verstossen. Dafür ist das Schongebiet
    ja auch da. Ich hoffe es ist gut und ersichtlich ausgeschildert... Den Bericht hatte ich bereits studiert - echt super.

    Gruss Ralf

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.378
    Beiträge
    25.723
    • 10. September 2014 um 22:22
    • #4

    Die Hafenmole ist gemeint denke ich.
    in der Bucht links vom Hafen fängt man ab und an Mittelgroße Seehechte

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.680
    Punkte
    55.595
    Beiträge
    10.058
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. September 2014 um 22:31
    • #5

    hey ralf,

    auf der mole ist ein nicht zu übersehendes schild "sjø / elva"................also kein problem.
    immer richtung fluß werfen, nach links, am anfang der mole richtung industrieanlage bringt viele hänger.
    unsere köderpalette war übersichtlich, makrelenfetzen und reker brachten genügend plattfisch für alle - alles klieschen und saulecker......

    gruß
    rolf

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Terror96CH
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    552
    Beiträge
    99
    Geburtstag
    23. März
    • 10. September 2014 um 22:47
    • #6

    Hi Jürgen!

    Danke für die Skizzen. Du als "Platten-Jäger" wirst es schon wissen. Mal sehen wie wir uns "anstellen" werden....

    Besten Dank an Dich!

    Gruss Ralf

  • Terror96CH
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    552
    Beiträge
    99
    Geburtstag
    23. März
    • 10. September 2014 um 22:52
    • #7

    Hi Rolf!

    Danke für die Info zum Thema. Habt Ihr es auch mal mit Watti´s probiert? Ich stelle es mir auch besser vor, mit dem "örtlich" vorhandenen Ködern, zu arbeiten.
    Jedoch wollen wir es mal mit "fremdländischen" ausprobieren. Keine Ahnung ob das funktioniert.... das sich ja dann zeigen.

    Gruss Ralf

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.378
    Beiträge
    25.723
    • 10. September 2014 um 23:54
    • #8
    Zitat von Terror96CH

    Hi Rolf!

    Danke für die Info zum Thema. Habt Ihr es auch mal mit Watti´s probiert? Ich stelle es mir auch besser vor, mit dem "örtlich" vorhandenen Ködern, zu arbeiten.
    Jedoch wollen wir es mal mit "fremdländischen" ausprobieren. Keine Ahnung ob das funktioniert.... das sich ja dann zeigen.

    Gruss Ralf

    Ich hatte schon Wattis und auch Seeringelwürmer mit,die haben beide gegen 6-8cm lange schmale Makrelen streifen aus dem Bauchbereich (silbern) haushoch verloren.
    Wenn ihr unter der Brücke den Fjord bis ganz zu Ende fahrt,seht ihr rechts ein Stahlschmelze, links daneben sind Flache Gebäude wo ziemlich heftig Wasser in den Fjord eingeleitet wird(Steinbuttzucht)in dieser Strömung hab ich mir immer meine Makrelen entweder mit Laufpose und Fischfetzen auf 3-5m eingestellt oder mit kleinen silbernen 20-30gr Pilker geholt.Küchenköhler gabs da auch immer ganz nett.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • BärnieBärchen
    Käpt'n
    Reaktionen
    30
    Punkte
    350
    Beiträge
    63
    Geburtstag
    26. Januar 1958 (67)
    • 11. September 2014 um 20:22
    • #9

    Moin Ralf,

    wir waren letztes Frühjahr in Feda. Am besten gefangen haben wir vor der Industrieanlage bis 400 m hinter der Brücke fjordaufwärts.
    Ich wünsche Dir viel Petri Heil.

    Gruß Bernd

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2157&tid=1[/ticker]

  • Terror96CH
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    552
    Beiträge
    99
    Geburtstag
    23. März
    • 11. September 2014 um 20:55
    • #10

    @ Jürgen

    Danke für den Tipp mit den Makrelenstreifen. Das wird umgesetzt. Einpaar Watti´s werden wohl oder übel mitgenommen. Mal sehen was darauf so geht.

    @ BärnieBärchen

    Habt Ihr es damals auch mal weiter südlicher in Richtung Andabeløy oder noch weiter versucht?
    Wenn und falls die Wettervorhersagen stimmen und es sich so ergeben sollte, wäre ein Besuch
    der Plateaus bei Lista ein Ziel von uns. Aber klar, warum so weit durch die Gegend kurven, wenn
    in direkter Nähe was zu holen ist. Bin mal gespannt was uns erwarten wird...

    Gruss Ralf
    [h=2]Andabeløy[/h]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14