1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Color-Line jetzt völlig gaga?

  • masch2
  • 9. September 2014 um 22:18

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    291
    Punkte
    2.986
    Beiträge
    520
    Geburtstag
    7. Juli
    • 20. September 2014 um 21:12
    • #91

    Hallo Holger,
    verstehe auch Deine Sicht!
    Sjernaroy bei Mandal? Dann wäre doch vielleicht auch Fjordline Hirtshals-Kristiansand ne Alternative. Sicher 2 Std zusätzliche Fahrtzeit, aber die Überfahrt könnte mit preiswerter Kabine zum schlafen genutzt werden (hab ich im Mai so gemacht). Alternativ ne preiswerte Übernachtung (Hütte?) in Hirtshals suchen (mache ich jetzt im Oktober so).
    Ansonsten gibt es eigentlich immer Alternativen. Beispiel: Suche im Moment für Juli 2015, will 300km nördlich von Trondheim, 1 PKW, 4 Erw., 2 Kabinen, Hin 05.07., Rück 19.07.
    Colorl., Kiel-Oslo-Kiel 1300,-€
    Stena, Kiel-Göteb-Kiel 870,-€
    Stena, Fredriksh-Oslo-Fh 418,-€
    Fjordl, Hirtsh-Langes-Hirt 422,-€

    Das sind schon gewaltige Unterschiede! Kann mir jetzt auswählen, ob ich "Ganz bequem" reisen will oder etwas mehr km in Kauf nehme, möglicherweise mit einer Zwischenübernachtung (zusätzlicher Urlaubstag) aber immer noch preiswerter!!

    Natürlich auch immer die Preise im Blick haben. Ich schaue da mehrfach pro Woche rein. Da ich im Jahr 2-3x nach Norge fahre (zum Glück!), habe ich die Erfahrung gemacht, das die Preise im Jan/Feb eigentlich am günstigsten waren.

    Positiv ist natürlich wenn man nicht auf den Wechseltag Samstag angewiesen ist. Im August bin ich Rück Oslo-Kiel gefahren, 2 PKW, 6 Pers., 3 Kabinen. War am Sonntag 300,-€ preiswerter als am Samstag. Für die Nacht hatten wir im Raum Lillehammer eine Hütte für 100,-€. 1Tag mehr Urlaub, für Sightseeing im Bereich Lillehammer/Gjövik genutzt

    Mfg
    Ralf

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • nordfisker1.jpg

  • holger 69
    Gast
    • 20. September 2014 um 21:35
    • #92

    Sjernaroy bei Stavanger. Den Hafen von Hirtshals werde ich wohl nicht (nie) mehr anfahren, hinter Hamburg sagen sich wohl Fuchs und Hase ......:ZUNGERAUS:

    Holger

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    291
    Punkte
    2.986
    Beiträge
    520
    Geburtstag
    7. Juli
    • 20. September 2014 um 21:51
    • #93

    O.K., Richtung Stavanger hast Du dann keine Alternative mehr......

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.695
    Punkte
    151.355
    Beiträge
    27.306
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. September 2014 um 10:46
    • #94

    Es ist doch schon immer so gewesen, wenn die Kinder Ferien haben, sind die Preise an der oberen Grenze. Wer jetzt erwartet, dass gerade die Fährgesellschaften als einzige Unternehmen dann ihre Preise senken, muss ganz schön blauäugig sein. In den Ferienzeiten haben wir auch die höchsten Benzinpreise. Die Ferienhäuser und auch die Hotels ebenfalls. Ich habe das für lange Zeit mitmachen müssen.

    Woran liegt es?

    Die Nachfrage ist zu diesen Zeiten halt sehr hoch.

    Preisabsprachen?
    Haben die Unternehmen dafür nicht nötig, es reicht der Ferienkalender von Deutschland.

    Dazu kommt noch der Bettenwechsel am Samstag. Schon ist die Nachfrage an diesem Tag sehr hoch.
    Leider sind viele Ferienhauseigentümer nicht bereit, einen Bettenwechsel zu anderen Zeiten zu gestatten, denn dadurch könnte es Leerlauf geben.

    Es greift alles ineinander.

    Um vom Samstag weg zu kommen ist die Alternative eine Übernachtung einzulegen. Für Familien ist das deutlich Stressfreier, wenn sie aus dem Süden oder Osten von Deutschland kommen.

    Die Strecke von Flensburg bis Hirtshals ist doch eine Strecke, die man völlig entspannt fahren kann. Keine ständigen Baustellen mit überraschenden Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 60 km/h wo dann die Blitzer stehen. Keine Berge, wo die LKWs ihr Elefantenrennen veranstalten. Keine Drängler und notorische Linksfahrer. Das sind gerade mal 4 Stunden.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 21. September 2014 um 11:15
    • #95

    Hey Hoddel:wave:,
    Recht haste, so isses und so bleibt es, machtste nix dran.
    Peter

    *#,

  • holger 69
    Gast
    • 21. September 2014 um 14:27
    • #96

    Natürlich ist es schon immer so gewesen. Aber langsam ist (für mich zumindest) die Schmerzgrenze erreicht. Bin Kiel-Oslo zuletzt vor 4 Jahren gefahren, auch in den Ferien. Die Preisentwicklung seitdem ist aber schon krass und ist mit Sicherheit überall so. Richtig ist auch, daß wir da wohl nix dran ändern werden, leider. Meinen Urlaub für nächstes Jahr hab ich schon beizeiten eingetütet, danach aber ist definitiv Schluß.

    Entspanntes Fahren ist es hinter Flensburg schon, was aber für die Konzentration nicht unbedingt förderlich ist *rolleyes*

    Holger

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. September 2014 um 14:50
    • #97

    Ich lese nur: Es gibt keine alternativen für die strecke Kiel-Oslo. Stimmt nicht ganz. DFDS bietet eine strecke ab Kopenhagen nach Oslo an, und ist nur in einige stunden mehrzeit zu erreichen. Abfahrt um 16.30 uhr, also nichts mit mitten in der nacht fahren, und schon um 9.45 in Oslo. Und die preise sind (inkl. überfahrt Rodby-Puttgarden, die man dazu buchen kann), gunstiger als Colorline. Im kauf muss man da ein etwas weniger luxuöses schiff nehmen. Aber die betten sind gut, das essen ist gut, und es gibt sogar etwas zu trinken an bord (Auf jeden fall besseres Bier als auf der Colorline). Für 2 personen, mit auto und Abendbuffet und fruhstück gibt es ein retourfahrt für €627,60 (abfahrt 13-06-2015, retour 04-07-2015, so wie hier die beispiele oben auch sind).

    Das gleiche mit kleinbus (bis 2,35m hohe), 4 personen kostet €1032,20. Das einzige was noch dazu kommt, ist die überfahrt Puttgarden-Rødby (die man bei DFDS zu ein sehr günsten preis dazu buchen kann. Colorline verlangt für das gleiche €1402.

    Es gibt also sehr wohl alternativen. Man muss nur den weg wissen...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 21. September 2014 um 15:26
    • #98

    Da hab ich aber einen anderen Preis bei DFDS,
    4 Personen 1 Kleinbus 6mtr 2,35mtr höhe hin und zurück plus Rodbey 589 € allerdings ohne Fr,- und Abendb.-
    Gruß
    Peter

    *#,

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 21. September 2014 um 15:52
    • #99

    Moin Patrick,
    du willst doch nicht sagen das die DFDS ne Alternative zu Color ist !
    Also wenn ich mich schon über Puttgarden auf die Insel quäle ,dann fahre ich auch gleich weiter nach Schweden und nehme mir ne Hütte auf der Strecke .Ist zeit mäßig kaum ein Unterschied und allemal besser als mit dem Druck im Nacken die Fähre in Koppenhagen erreichen zu müssen zu Früh am Ort zu sein.
    Denn ich denke da nur an die Möglichkeit das die Brücke über den Sund mal wegen Wind gesperrt ist oder sich mal wieder nen Riesen Stau bildet und du nicht rechtzeitig auf die Puttgardener Fähre kommst.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. September 2014 um 17:08
    • #100

    Ich habe diese strecke jetzt mehrmals gemacht, die probleme die du schilderst, sind mir fremd. Stau? Auf dem weg nach Norden kann man kaum vorbei an Hamburg. Also stau kann man schon erwarten. Dabei fahre ich nicht auf den letzten minute, ich plane immer extra zeit ein, gerade wegen solche sachen.
    Es ist auf jeden fall eine alternative, mit dem man sogar günstiger überfhährt. Das man über Schweden fahren kann, ist mir bewust, habe ich auch schon ofter gemacht. Aber mir gefällt die fähre eben besser.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13