1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Makrelen Kübel

  • norweger1963
  • 2. September 2014 um 20:29
  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 2. September 2014 um 23:17
    • #11
    Zitat von norweger1963

    Kübel mit einem Müllsack zudecken Schnur rum, dann in der Mitte alles mit Tape abkleben und ein Kreutz reinschneiden, jetzt bleibt das Boot sauber
    Mfg Guy


    Ich grübel immernoch darüber nach, ob Du direkt die Makrelen von der Angel in den Müllsack versenkst und dann die Schnur abschneidest, damit das Boot sauber bleibt. ???:)
    Bei mir haben die schon angefangen das Boot zu versauen als die an Bord gehievt wurden...

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • nordfisker1.jpg

  • norweger1963
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.090
    Punkte
    8.335
    Beiträge
    1.225
    Geburtstag
    3. September 1963 (61)
    • 3. September 2014 um 21:43
    • #12

    Habe ich noch nicht drüber nachgedacht aber...................... Du hast aber kein Blut und keine schuppen mehr,wenn sie erst im Pott liegen. wenn du aber Makrelenvorfächer zu viel hast, werde ich dein Metode anwenden.

    • *rolleyes*
      Mfg Guy


  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 3. September 2014 um 22:33
    • #13

    Die Zeiteinteilung und die Vorgehensweise (1 Bier + einwirken lassen + abspülen) ist gut.
    Ich bin allerdings der Meinung, das mit 2 Bier das Boot gründlicher gereinigt wird wird und
    da ich auf Nummer sicher gehen will, habe ich für mich die Lösung gefunden.
    3 Bier (damit es keine Fragen gibt, ich meine 0,5 L aus Flensburg) und das Boot ist sauber. :zwinker:
    In diesem Sinne :bier:

    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11