1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Funktionsweise Doppelblitzer oder Die Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit

  • Norge_Fan
  • 31. August 2014 um 10:16

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 31. August 2014 um 10:16
    • #1

    Hallo Leute,

    die Doppelblitzer gibt es ja nun schon eine geraume Zeit und es werden landesweit immer mehr. Hier wurde schon des öfteren darüber berichtet und viele haben diese Messpassagen schon des Öfteren passiert. Allerdings konnte mir bis heute nicht mal ein Norweger genau erklären, was da neben der Ermittlung der Durchschnittsgeschwindigkeit genau geschieht. Beim Passieren dieser Geräte leuchten ja unter den Kameraaugen (Kamera, Blitzlicht) immer LEDs auf, manchmal grün, manchmal rot. Doch was das bedeutet, insbesondere die Farben, konnte ich bisher nicht herausfinden. Vielleicht kann das jemand Kundiges mal erklären.

    Ich verstand es bislang so:

    Das Auto wird beim Passieren der vorderen und hinteren Box jeweils fotografiert. Als Signalisierung leuchtet dabei eine kleine LED unten auf. Anhand der Zeitmessung wird dann die Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt. Ist die Geschwindigkeit in Ordnung, werden die Bilder gelöscht, ansonsten werden diese verwertet mit den bekannten Konsequenzen. Soweit ganz einfach.

    Doch nun leuchten die LEDs manchmal rot, manchmal grün, manchmal nicht und ich frage mich, was das zu bedeuten hat. Die Farben rot und grün könnten zufällig sein. Keine LED könnte bedeuten, Anlage nicht aktiv. Rote LED könnte aber auch bedeuten, die Geschwindigkeit war zu hoch, grüne LED, die Geschwindigkeit war in Ordnung. Nun leuchtet die LED bereits bei der vorderen Box. Das kann sich dann natürlich nicht auf die Durchschnittsgeschwindigkeit beziehen. Man könnte denken, bei roter LED war die momentane Geschwindigkeit an diesem Punkt bereits zu hoch (mit welcher Konsequenz ?), bei grüner LED war die Geschwindigkeit ok. Weiß das jemand ?

    Was ich mich auch frage ist: Man sieht beim Fotografieren ja kein Blitzlicht auslösen. Das wäre doch aber zumindest im Dunklen nötig, um ein Foto zu erstellen. Also, löst da überhaupt irgendwann einmal ein Blitzlicht aus, anhand dessen man eine Geschwindigkeitsüberschreitung erkennen kann ? Und ist das bei normalen Blitzern dann gleichermaßen ? Man könnte denken, ohne Blitzilcht wird nur das Nummernschild fotografiert, sollte es blitzen, dann in das ganze Auto hinein, damit der Fahrer zu erkennen ist. Doch ob das tatsächlich so ist ? Vielleicht wird ja auch eine andere Technologie als ein weißes Blitzlicht verwendet und man bemerkt überhaupt nix. Das würde mich nun wirklich alles mal genau interessieren.

    Viele Grüße
    NF

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 31. August 2014 um 11:45
    • #2

    Ich kann nur zu dem Blitzlicht etwas sagen.
    Seit geraumer Zeit wird auch in Tunneln "geblitzt", nur man sieht keinen Blitz mehr. Das ist wohl die neuste Technologie. Weil durch den Blitz, gerade im dunkeln, kann sich der Fahrer doch schon so sehr erschrecken das er das Steuer verreißt und einen Unfall baut.

  • Online
    powerprinter
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    721
    Beiträge
    130
    Geburtstag
    11. November 1961 (63)
    • 31. August 2014 um 11:51
    • #3
    Zitat von Nordmann 1

    Ich kann nur zu dem Blitzlicht etwas sagen.
    Seit geraumer Zeit wird auch in Tunneln "geblitzt", nur man sieht keinen Blitz mehr. Das ist wohl die neuste Technologie. Weil durch den Blitz, gerade im dunkeln, kann sich der Fahrer doch schon so sehr erschrecken das er das Steuer verreißt und einen Unfall baut.

    das ist der sogenannte black flash.

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.504
    Punkte
    54.924
    Beiträge
    9.962
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. August 2014 um 12:42
    • #4

    bekantester und "erfolgreichster" schwarzblitzer (gleich zweimal pro richtung) ist der britzer tunnel auf der a100 in berlin.....

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 31. August 2014 um 12:44
    • #5

    in den neuen tunneln auf der a71 schweinfurt- erfurt sind auch gleich mehrere die schwarz blitzen.
    musste ich leider teuer feststellen .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Anne 78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Punkte
    1.159
    Beiträge
    214
    Geburtstag
    16. November 1978 (46)
    • 31. August 2014 um 12:56
    • #6

    Infrarotblitz,wird auch u.a bei Wildkameras eingesetzt.
    Hier noch was zur Durchschnittsgeschwindigkeit (Point to Point Messung):
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…2,d.d2s&cad=rja

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.992
    Punkte
    56.807
    Beiträge
    7.405
    • 31. August 2014 um 15:12
    • #7

    Die neuen Dinger blitzen mit Infrarot. Wenn Du nach der
    zweiten Kamera was gelb aufblinken siehst, wirds teuer.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 31. August 2014 um 16:19
    • #8
    Zitat von alfnie

    Die neuen Dinger blitzen mit Infrarot. Wenn Du nach der
    zweiten Kamera was gelb aufblinken siehst, wirds teuer.

    Zu den LEDs selbst kam bislang noch nix, ob nun rot oder grün. Der unsichtbare Blitz wurde nun schon einige Male angeführt. Jetzt kam auch noch ein gelbes Licht dazu, wobei nicht gesagt wurde, wie dieses genau aussieht (LED ? Gesonderter Kasten ? Groß / Klein ? zeitlich begrenztes Dauerlicht / Blitz ?) und wozu dieses genau dient, z.B. als Signalisierung oder als Beleuchtung zum Blitzen. Daher, wozu dient denn dieses gelbe Licht und steht es tatsächlich erst hinter der zweiten Kamera ? Wenn das tatsächlich so ist, habe ich eine solche zusätzliche Einrichtung nie bemerkt. Zum anderen frage ich mich, was dann die Kamera und die Beleuchtungslampe in den beiden Blitzern selbst machen. Erfassen der durchfahrenden Fahrzeuge ist klar, aber wenn diese dort ohnehin erfasst sind / werden, wäre ja eine weitere Lampe ggf. inklusive Kamera hinter dem zweiten Blitzer eigentlich nicht mehr nötig. Also, im Moment ist das alles schwer zu verstehen und weiter reine Spekulation. Einer muss das doch genau wissen, zumindest von unseren vor Ort Ansässigen, wobei wie bereits gesagt, mir selbst die angesprochenen Norweger das nicht schlüssig sagen konnten. Allerdings sehe ich die Dinger auf der 3 und der 6 nun bereits das dritte Jahr, daher müsste das mittlerweile eigentlich zumindest im Land bekannt sein.

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    Einmal editiert, zuletzt von Norge_Fan (31. August 2014 um 16:36)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.992
    Punkte
    56.807
    Beiträge
    7.405
    • 31. August 2014 um 16:40
    • #9

    Rot blinkt das Led als Bestätigung dafür, das ein Foto gemacht wurde.
    Ein Foto wird von allen Fahrzeugen gemacht, egal wie schnell die fahren.
    Wenn 50 Meter hinter der zweiten Kamera was Gelb aufblinkt, warste zu schnell.
    Mehr gibt die offiziöse Seite des norwegischen Strassenbauamtes dazu nicht her.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 31. August 2014 um 17:06
    • #10

    Ok, also tatsächlich noch eine zusätzliche Lampe deutlich hinter dem zweiten Blitzer, wozu auch immer die genau dient. Es bleiben natürlich weiter viele Fragen offen, aber zumindest ist damit klar, wozu die LEDs gedacht sind und wann Rücklagen gebildet werden sollten :) Danke Alfnie für die Bemühungen.

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12