1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Köderspiel, Gummishads bei Benutzung von Einhängern

  • Kornado
  • 11. August 2014 um 16:04
  • Kornado
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    562
    Beiträge
    92
    • 11. August 2014 um 16:04
    • #1

    Bei kleineren Gummiködern bevorzuge ich ja das direkte Anbinden der Köder mittels einem Schlaufenknoten.
    Das Laufverhalten bzw. das Köderspiel ist so deutlich besser. Um auf dem Boot schnell mal wechseln zu können habe ich die Vorfächer meist vorbereitet um dann das Vorfach nur noch in einem Einhänger, der an der Hauptschnur befestigt ist, einklinken zu müssen.
    Bei großen vormontierten Shads wie Royber, Cutbaits, Eel´s erscheint mir das nur schwer bzw. fast unmöglich.
    Da ich mit solchen großen Ködern keinerlei Erfahrungen habe, diese in 2 Wochen auf den Lofoten aber gern einsetzen möchte bitte ich um eure Tips.
    Ist es aufgrund der Größe der Köder bzw. auch wegen der größeren Ösen an den Ködern möglich und gängig mittels (Qualitäts)einhängern diese Köder am Vorfach zu befestigen oder hat das auch negativen Einfluss auf das Köderspiel? Wäre ja schade wenn man in gute Köder investiert und dann durch Montagefehler aber vielleicht erkaufte Vorteile wieder aus der Hand gibt.


    Bin auch für allgemeine Tips zu diesen Ködern insbesondere für Einsatz im Revier südliche Lofoten Ende August sehr dankbar.

    Bernd

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Kornado
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    562
    Beiträge
    92
    • 11. August 2014 um 20:34
    • #2

    Macht keiner große Gumishads etc. an seinem Vorfach fest? *#,

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 11. August 2014 um 20:44
    • #3

    Ich mache sie am Wirbel fest.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. August 2014 um 20:51
    • #4

    selbst mit 6er gummis in der elbe nutze ich ganz normale karabiner...
    natürlich immer in der entsprechenden größe passend zum köder #zwinker2* !

    ich denke nicht, dass ein 1-2g karabiner das laufverhalten eines 100g gummifisches stark beeinträchtigt *rolleyes* !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    814
    Punkte
    13.674
    Beiträge
    2.518
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 11. August 2014 um 21:08
    • #5

    Du willst mit großen Gummiködern auf den Lofoten angeln ! ?
    Dann rat ich dir von Karabinern grundsätzlich ab.
    Denn dort oben mußt du immer mit einen größeren Heilbutt rechnen.
    Und die haben die Angewohnheit, die Karabiner "aufzuknabbern" !

    Also ein monofiles Vorfach ( ich gehe davon aus das du mit Geflecht angelst !?) der Stärke 0.8 bis 1.2mm
    und etwa 1,5m lang nehmen.
    Daran einen Wirbel (ohne Karabiner) anknoten und in den Wirbel einen Sprengring befestigen.
    In den Sprengring kommt dann auch der große Gummifisch.
    Zugegeben ein Köderwechsel ist ein wenig umständlicher.
    Wirbel und Sprengring sollten selbstverständlich von aller höchster Qualität sein !!!

    Diese Montage hat auf das Laufverhalten der Gummiköder meiner Meinung nach keinerlei Einfluß.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Kornado
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    562
    Beiträge
    92
    • 11. August 2014 um 21:23
    • #6

    #zwinker2*

    Zitat von SeelachsBenno

    Du willst mit großen Gummiködern auf den Lofoten angeln ! ?
    Dann rat ich dir von Karabinern grundsätzlich ab.
    Denn dort oben mußt du immer mit einen größeren Heilbutt rechnen.
    Und die haben die Angewohnheit, die Karabiner "aufzuknabbern" !

    Also ein monofiles Vorfach ( ich gehe davon aus das du mit Geflecht angelst !?) der Stärke 0.8 bis 1.2mm
    und etwa 1,5m lang nehmen.
    Daran einen Wirbel (ohne Karabiner) anknoten und in den Wirbel einen Sprengring befestigen.
    In den Sprengring kommt dann auch der große Gummifisch.
    Zugegeben ein Köderwechsel ist ein wenig umständlicher.
    Wirbel und Sprengring sollten selbstverständlich von aller höchster Qualität sein !!!

    Diese Montage hat auf das Laufverhalten der Gummiköder meiner Meinung nach keinerlei Einfluß.

    Alles anzeigen

    Ja natürlich benutze ich Geflecht. Deine Erklärung ist für mich extrem hilfreich und hilft mir gleich mehrere Probleme zu lösen.
    Danke dir dafür.
    Der Köderwechsel ist auf diese Art für mich auch ohne extremen Aufwand möglich. Da ich mir bei den Sprengringen nicht ganz sicher über die Qualität bin werde ich wohl lieber noch mal nachordern!
    Vielen Dank noch mal.

    Die anderen dürfen trotzdem noch helfen!

    #zwinker2*

    Bernd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. August 2014 um 23:35
    • #7

    nabend bernd.
    ich nutze am ende meiner vorfächer immer wirbel von rosco ,in entsprechender grösse bekommst du bei denen auch die grossen ösen eingehangen.
    auf das laufverhalten hat das meiner meinung nach keinen einfluss.
    bei grossen gummis ala royber und co verwende ich die rosco in 68kg tragkraft ,die aufzubiegen ist fast unmöglich .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 12. August 2014 um 09:37
    • #8

    Moin

    ich würde alle Gummiköder mit einem monofilen Vorfach versehen;
    Direktanbindung und auf der anderen Seite ne einfache (aber
    natürlich haltbare) Schlaufe.

    Da kann kein Karabiner aufgeknabbert werden, ich hab ein Sicherheitsvorfach
    und sogar etwas Schnurdehnung.

    Das mach ich auch mit Wobblern so, damit der Karabiner das Wobbeln
    nicht beeinflusst.


    LG Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8