1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Aktuelles zu Thunfischen in der Ostsee und vor Norwegens Küste

  • Gast5536
  • 30. Juli 2014 um 13:42

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.911
    Punkte
    135.109
    Beiträge
    25.673
    • 30. September 2020 um 15:05
    • #421

    Bei der Nachricht frage ich mich ernsthaft wozu diese Makierungsgeschichte gut sein soll, doch wohl nur um noch genauer die Zug- Wege zu wissen um dort noch effizienter dieThune weg zu fangen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  •  

    Werbung

     

     

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 30. September 2020 um 15:33
    • #422

    1. Markierungssprojekt heißt zumindest auf norwegischer Seite schon seit einigen Jahren kein Totalschutz mehr , allerdings werden auch auch diese Thune aus der Berufsfischerquote wissenschaftlich untersucht (Alter, Geschlechtsreife, Wachstum, Belastung mit Schadstoffen etc.)
    2. Natürlich ist ein wirtschaftlicher Fang der Thune das Fernziel der ganzen Aktion, machen wir uns da nix vor! All diese Maßnahmen passieren nicht aus reiner Nächstenliebe und Menschenfreundlichkeit bzw. Tierfreundlichkeit, da stecken wirtschaftliche Interessen dahinter
    Allerdings schliessen sich "wirtschaftlich" und "nachhaltig" nicht zwingend gegenseitig aus wenn man das richtig macht und um das zu managen, braucht man Zahlen und Daten und somit muss eben auch eine kontrollierte Menge unter Aufsicht entnommen werden.:baby:
    3. Die norwegische Quote von 312 Tonnen ist relativ ein "Fliegenschiss" gegen die Gesamtquote von rund 35.000 Tonen der gesamten nordatlantischen Flotte
    Insofern kann man diesen regulären Fang von 105 Thunen recht locker sehen. Wenn man das bisherige Durchschnittsgewicht der in skandinavischen Gewässern gefangenen Thune von 200-220 Kilo als Maßstab sieht, ware dieser eine Zug von 105 Tieren rund 20-25 Tonnen schwer.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.091
    Punkte
    57.331
    Beiträge
    7.467
    • 3. Oktober 2020 um 18:21
    • #423

    https://www.fiskeribladet.no/nyheter/-hille…rjer/2-1-886322

    734 Tune wurden bisher (in Norge) angelandet, insgesamt 175.000 kg. Schnitt-Gewicht also :

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 3. Oktober 2020 um 18:30
    • #424

    Sind also noch gut 130 Tonnen der norwegischen Gesamtquote (311,95 Tonnen) "offen" bis zum Ende der Saison.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 11. Oktober 2020 um 19:59
    • #425

    Die Saison in NO ist noch nicht vorüber!
    So wurde für die offizielle 5-Tonnen-Quote der Sportfische nun vor Aksvoll ([FONT=&quot]Sogn og Fjordane)[/FONT] ein Bluefin mit 250 cm Länge, 182 cm Umfang und 267,5 Kilo von dem zugelassenen Team um [FONT=&quot]Endre Hopen , Magnar Ulvatn, und John Ivar Askevold gelandet.
    [/FONT]
    https://www.nrk.no/vestland/drog-…tong-1.15196222[FONT=&quot]
    [/FONT]

    Aufgrund des angepasst schweren Tackles konnte der Fisch schon nach 24 min ans Boot geführt werden!:klatsch::baby:
    Mit dem Sender NRK teilte das Team auch dieses Video von Drill und Landung. Das Video ist auf der von mir verlinkten NRK-Seite zu sehen

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 19. Oktober 2020 um 20:28
    • #426

    Kaum ist dieser neue schwedische Bonito-Rekord 6 Wochen alt mit 64 cm und 2,85 Kilo (https://www.fiskejournalen.se/tva-nya-salta-rekord/) ,

    ist er auch schon wieder geknackt worden...

    und zwar vom 11-Jährigen Theo vor der Halbinsel Bua in Westschweden beim Spinnfischen vom Boot

    https://www.fiskejournalen.se/se-nar-11-arig…nella-rekordet/

    Der neue Rekord liegt nun bei 68 cm und 3,83 Kilo (!!) und hier könnt ihr Drill und Landung auf dem Video verfolgen :baby:
    [video=youtube_share;F7YT0_Ngo1o]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.059
    Punkte
    274.479
    Beiträge
    33.541
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Oktober 2020 um 03:16
    • #427


    Amazing shot of bluefin at Watergate - Carvemag.com




    The amazing creatures are back in UK waters in greater numbers than seen for 50 years....







    https://www.carvemag.com/2020/10/amazin…WL89ScOeK_EwcPU

    Was kann man tun?

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 21. Oktober 2020 um 09:04
    • #428

    Der Übersetzer hat wieder eine Stilblüte erzeugt.

    [FONT=&quot]Ein Roter Thun, der gestern in Watergate durchbrach und von [/FONT]Megan Hemsworth[FONT=&quot] erschossen wurde .[/FONT]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.059
    Punkte
    274.479
    Beiträge
    33.541
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Oktober 2020 um 01:36
    • #429

    .......:klatsch:

    Was kann man tun?

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 20. November 2020 um 16:00
    • #430

    Das Thema einer offiziellen Thunfisch-Quote für die Angler in DK ist immer noch aktuell!
    https://www.sportsfiskeren.dk/lystfiskeri/ny…-dansk-tunkvote

    Nachdem die dänischen Angler bei den Markierungsprojekten der Forscher aus SE und DK seit 2016 ein zuverlässiger Partner waren, wird durchaus ernsthaft über eine legale Quote für die Sportfischer gesprochen und man hat zumindest in den dänischen Ministern echte Unterstützer :baby:
    Diese Quote für Sportfischer könnte theoretisch über 2 Wege bei den offiziellen Verhandlungen auf EU-Ebene erreicht werden:
    1. Eintausch mit einer anderen Quote also grob nach dem Modell "Tausche 10 x Scholle gegen 1 x Thunfisch"
    oder
    2. Über eine Neufassung der Beifang-Quoten-Regelung, die aktuelle Beifang-Regelung ließe Sportfischerfänge/-Entnahmen nicht zu

    Aktuell stocken diese Bemühungen um eine Sportfischer-Quote allerdings leider weil die Verhandlungen über Quoten zwischen der EU und den "Brexiteers" alles andere in der europäischen Fischerei-Politik überlagern.

    Nichtsdestotrotz ist die Sportfischerquote der Dänen nicht aus der Welt und der dänische Verband will da weiterhin
    " dran bleiben" und hat wohl einen "guten und kurzen Draht" ins Ministerium:baby:
    Hoffen wir das Beste und unterstützen die Dänen da wo es nur geht...und wenn es nur moralisch ist!

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13