Mir ist immer noch nicht ganz klar wo du da ne Winde sicher befestigen willst ?Auch mußt du bis September mit Schiffsverkehr rechnen,Ankunftszeiten (ohne Gewähr) hier:kreuzfahrer pdf 2014-1.pdf
Weiterhin halte ich die Geflechtschnur für untauglich und auf die angegebene Tragkraft würd ich mich nicht verlassen.Das Gewicht der Boote liegt mit 2 Pers. besetzt bei etwa 500kg.
Zu den Fischen.Plattfische Mangelware,wenn dann meist Flügelbutt (ab 50m).Bessere Aussichten auf Plattfisch im Isfjorden (15km) oder bei Mandalen (9km)Seehecht wurde noch keiner von den Gästen gefangen.Leng kommt vor,aber nicht in Massen und man muß schon suchen um die wenigen zu finden.Wir hatten Leng sowohl in 10m auf Gummifisch wie auch in 350m auf NK.Köhler sind aktuell zu fangen ,aber auch hier keine Mengen (kann sich aber täglich ändern).Pollack findest du entlang der Steilwände im Romsdalfjord in Wassertiefen (Juli-Sept.) von 20-40m,Köder kleine GuFis von 7-10cm.Solltest du es schaffen bei 100m zu ankern,wirst du bald "Besuch" von diesen hier bekommen:
http://www.meerwasser-lexikon.de/img/7259_V7TR6YsgSB.jpg
Die sind schnell in großen Gruppen am Köder wenn wenig Drift ist (dann ist NK-Angeln dort sinnlos),das ist auch der Grund warum ich geschrieben habe das ankern in gr. Tiefe dort wenig sinnvoll ist,die kl.Haie sind immer schneller am Köder als Leng & Co.
MfG.