1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

Vaeroy - Eine brachiale Insel am Mahlstrom

  • tuemmler
  • 21. Juli 2014 um 13:37
  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 28. Juli 2014 um 10:28
    • #11

    André

    Wir sind mit 3 verschiedenen Booten unterwegs gewesen. Mit dem 250 PS, 150 PS und dem 115 PS. Die Boote sind allesamt für 4 Angler ausreichend. Mit 3 Personen perfekt.
    Das 250 PS Boot macht in der Spitze knapp 70 km/h. Da ist man zügig am Fisch und auch schnell wieder weg, wenn es brenzlig wird. Das 150 PS Boot macht knapp 45 km/h, völlig ausreichend.

    Mit dem kleineren Boot bin ich von Vaeroya nach Ballstadt gefahren, bei spiegelglatter See in 1 Stunde 15 Minuten. Ich hab noch nie eine Bootsfahrt dermaßen genossen. Die Strecke ist ca. 56 km entlang der Lofoten, einfach Klasse.
    Mal sehen ob ich hier einpaar Fotos und nen Video reinbekomme.

  • nordfisker1.jpg

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 28. Juli 2014 um 11:01
    • #12

    Foto´s, Video klappt nicht, keine Ahnung warum?


  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 28. Juli 2014 um 11:40
    • #13

    Ok, kommen wir zu der Royber-Geschichte.:wave:

    Wie schon erwähnt waren wir mit unsrem Boot zwei Tage lang im Norden der Insel und haben dort den Butt in geringer Tiefe nachgestellt. Leider ohne Erfolg. Entweder lagen diese noch nicht so flach.

    http://kart.gulesider.no/m/dG0xO

    An diesem Punkt, ungefähr, bekam ich einen fetten Biss, der auch mit einem heftigen Anschlag quittiert wurde. Ich dachte das der Haken gefasst hat doch leider Biss mir irgendetwas den den Paddel vom Royber ab. So wurde aus dem Langsamläufer
    ein No-Action-Shad. Super!! 15 Takken ab in die Tonne. Allerdings sollte er mit nach Hause und wurde nicht entsorgt.

    Zum Ende der Reise machten Rico, Bernd und Thorsten einen Ausflug mit dem T5 von Frank und besuchten den Flughafen mit seiner Schoki-Fabrik.

    http://kart.gulesider.no/m/LSVzP

    Und hier am Strand fanden die Jungs meinen abgebissenen Paddel. Konnten erst nichts mit anfangen, doch Thorsten erinnerte sich an meinem Abbiss. Eingepackt und ab zu mir damit.

    Passte wie die Faust aufs Auge. Festgeklebt und schon lief das Modell wieder.

    So klein ist die Welt. Vielleicht hätt ich zu der Zeit mal Lotto spielen sollen!!

    Gruss Jörg

    Matze, geile Aufnahmen.

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 28. Juli 2014 um 14:55
    • #14

    Das sind Anglergeschichten:Danke::biglaugh::klatsch:




    :wave:Hilsen André:wave:

  • willi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    183
    • 28. Juli 2014 um 16:08
    • #15

    Es handelt sich hier nicht um Anglerlatein.

    Ich kann bestätigen,dass der abgebissene Schwanz am Strand gefunden wurde.Ich habe auch gesehen, wie Jörg in wieder angeklebt hat.

  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 28. Juli 2014 um 17:05
    • #16
    Zitat von Eisbär

    Das sind Anglergeschichten:Danke::biglaugh::klatsch:

    Das sind wahre Geschichten André.

    Ich hatte nicht so ein Glück wie Jörg.
    Den Schwanz meines Cutbaits suchen 600 freiwillige Helfer aus der Insel Vaeroy immer noch.
    Die norwegische Küstenwache möchte nächste Woche die Suchaktion zusätzlich unterstützen.

    Bilder

    • DSC_1249.JPG
      • 606,95 kB
      • 1.841 × 943
  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 28. Juli 2014 um 20:04
    • #17
    Zitat von willi

    Es handelt sich hier nicht um Anglerlatein.

    Ich kann bestätigen,dass der abgebissene Schwanz am Strand gefunden wurde.Ich habe auch gesehen, wie Jörg in wieder angeklebt hat.

    Ich habe doch auch extra nicht "latain" geschrieben. Ich glaube euch doch das.
    Aber nun interessiert mich auch, ob der angeklebte Schwanz hält und wenn ja, wie lange. Das könnt ihr aber wohl erst 2015 berichten.

    Übrigens hatte ich auch viele Fehlbisse auf Gummi und weniger auf richtigen Köderfisch.

    Kosten 7,-€




    :wave:Hilsen André:wave:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.869
    Punkte
    55.974
    Beiträge
    7.305
    • 30. Juli 2014 um 19:29
    • #18

    Habt Ihr bei

    skarvenkeramikk.no

    reingeschaut ? Schönste Keramik wo gibt !

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 31. Juli 2014 um 15:43
    • #19

    nö Du wir leider nicht.

    Hab mir aber eben mal die Webseite angesehen. Wirklich tolles Zeugs.

    War halt zu viel Angelwetter. Deshalb waren wir mehr auf dem Wasser. Bis zur Chocolade Lady sind wir aber doch gekommen.
    War auch recht interessant


    Eisbär

    Wir (das Seniorenboot) waren mal am Mahlstrom als richtig Druck war. Hat nur zwei Hänger mit anschließendem Abriss gebracht. der Powerprinter hat ganz ordentlich geschwitzt bewim Drill gegen die Steinpackung. Bis das Boot gewendet war, war die Spule fast leer.

    Ich fand das ganze eher etwas unheimlich und lege keinen gesteigertenb Wert daraud an solchen Stellen rumzugurken.

    Bin auf dem Wasser halt ein Schisser.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 31. Juli 2014 um 22:31
    • #20
    Zitat von Matti329

    Eisbär

    Wir (das Seniorenboot) waren mal am Mahlstrom als richtig Druck war. Hat nur zwei Hänger mit anschließendem Abriss gebracht. der Powerprinter hat ganz ordentlich geschwitzt bewim Drill gegen die Steinpackung. Bis das Boot gewendet war, war die Spule fast leer.

    Ich fand das ganze eher etwas unheimlich und lege keinen gesteigertenb Wert daraud an solchen Stellen rumzugurken.

    Bin auf dem Wasser halt ein Schisser.

    Gruß Matthias

    Man kann und sollte auch nicht im Mahlstrom direkt in der stärksten Strömung angeln. 1. kann es gefährlich und 2. muss es nicht erfolgreich sein.
    Besser sind die Stellen an den Strömungskanten und hinter den Untiefen im Strömungsschatten.
    Auf jeden Fall ist es ein spannendes Angeln, wenn man nicht zur falschen Zeit an die falschen Untiefen fährt. Vorsicht ist immer geboten und besser als Risikofreudigkeit. Wer da den Kopf ausschaltet und nur an dicke Fische denkt, hat dort nichts zu suchen.
    Mit den entsprechenden Erfahrungen geht das aber gut. Es ist auf jeden Fall kein gemütliches Angeln. Für nächstes Jahr habe ich auch wieder meinen besten Kapitän dabei.
    Übrigens gibt es auch neben dem Mahlstrom ruhige Stellen. Und wir hatten auch Hänger, konnten aber auch viele retten. Reine Gedults und Übungssache. Schnelle Reaktion und Erfahrungen gehören auch dazu.

    PS.: Im Winter fahre ich auch abseits der Pisten:happy:...... mit der entsprechenden Vorsicht und immer viel Aufmerksamkeit.




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8