Schlick-Problematik ist noch nicht gelöst
https://www.google.com/url?rct=j&sa=t…Ne17ePdkRkVVOD_ Der Hamburger CDU-Politiker Götz Wiese fordert eine dauerhafte Lösung. „Bei den Plänen, den Elbschlick nahe Helgoland zu entsorgen, handelt es sich ...
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Schlick-Problematik ist noch nicht gelöst
https://www.google.com/url?rct=j&sa=t…Ne17ePdkRkVVOD_ Der Hamburger CDU-Politiker Götz Wiese fordert eine dauerhafte Lösung. „Bei den Plänen, den Elbschlick nahe Helgoland zu entsorgen, handelt es sich ...
https://www.google.com/url?rct=j&sa=t…K_SlxNadcNehDTw
https://www.google.com/url?rct=j&sa=t…hGHy1MCWFbC1EfD Elbschlick bei Helgoland verklappen
Baggerschiff im Hamburger Hafen: 1,5 bis 2,0 Millionen Kubikmeter Elbschlick pro Jahr sollen an Tonne E3 südlich von Helgoland verklappt werden, ...
Elbschlick nach Helgoland: Deal zwischen Hamburg & Schleswig-Holstein
Ein großer Teil des Elbschlicks soll bei Helgoland verklappt werden. Einigkeit demonstrieren Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und ...
https://www.google.com/url?rct=j&sa=t…hGHy1MCWFbC1EfD
Schifffahrt: Hamburg zahlt bis zu sieben Euro pro Tonne Elbschlick
Demnach werden pro Tonne Trockensediment, das zur Tonne E3 vor der zu Schleswig-Holstein gehörenden Nordseeinsel Helgoland verbracht wird, zusätzlich ...
+g$$+g$$+g$$
Umweltverbände zur Schlickverklappung vor Helgoland: „Die Erpressung hat funktioniert.“ Zum Ende der Stellungnahmefrist in Schleswig-Holstein zur erweiterten Verklappung von Hamburger Hafenschlick bei der Tonne E3 bei Helgoland ... | |
Umweltverbände werfen Hamburg Erpressung vor Zum Ende der Stellungnahme frist in Schleswig-Holstein zur erweiterten Verklappung von Hamburger Hafenschlick unweit der Tonne E3 bei Helgoland ... |
Niederelbe: Segler kämpfen gegen Verschlickung ihrer Häfen
Durch die Elbvertiefung hat sich die Strömungsgeschwindigkeit des Flusses erhöht. Das führt auch zu schnellerer Verschlickung der Sportboothäfen. Die Kosten für Gegenmaßnahmen sind immens. Vielerorts fühlen sich die Segler mit diesem Problem von den Verantwortlichen allein gelassen....
Ich frage mich, wieso das Baggergut immer noch schadstoffbelastet ist. Kommen immer noch Schadstoffe oberhalb der Elbe in Hamburg an? Von Hamburg können die Schadstoffe nicht kommen.
Als die Grenze noch geschlossen war, kam richtig was vom Oberlauf. Tschechien und Sachsen waren mit Schadstoffen immer sehr spendabel.
Da spricht aber keiner mehr von.
Hoddel
Horst, die baggern ja immer tiefer aus, ich denke damit fördern die noch Altbestände vom Giftmüll von vor Grenzöffnung in die Strömung und bei der nächsten Flut kommt der Schlamm den sie bei der Elbmündung verklappen ja wieder zurück in den Hafen. Eins steht bombenfest gegen die stinkende Schadstoffbrühe die vor der Grenzöffnung die Elbe runterkam (das Folgende nicht ganz ernst nehmen bitte!) ist dass was jetzt durch den Hafen fliest fast Trinkwasser Meine Ex.. Behörde nimmt ja auch jetzt noch regelmäßig Wasserproben im Hafengebiet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!