1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Penn Slammer Rolle?

  • brosme
  • 1. Juli 2014 um 12:23

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • brosme
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    670
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    25. Januar 1977 (48)
    • 3. Juli 2014 um 15:06
    • #21

    also 60 euro hatte ich mir gesetzt als limit für ne rolle

    Zitat von mephisto

    Die Schnurfassung einer Smoke Inshore 40 beträgt 270m fins xs(Herstellerbezeichnung 10 lb/0,229mm/14,5 kg),die 30er wohl 250m 10er powerline!Die Rolle ist aber definitiv nix für ne 20lbs penn overseas.selbst die 50er wäre da noch zu filigran!
    Denke mit ne 5000er sargus,460er slammer ist er gut bedient,wenns low budget sein soll!
    Gib mal bescheid was du ausgeben willst!


    Gruß Brosme


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=420&tid=1[/ticker]


  • nordfisker1.jpg

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 3. Juli 2014 um 23:22
    • #22

    460er slammer bzw. ne 5000er sargus....mehr rolle geht meines dafürhaltens bei deinem budget(ausnahme vielleicht gebrauchtkauf) nicht!
    vielleicht hat aber noch jemand hier ne idee!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 3. Juli 2014 um 23:41
    • #23

    Du vergisst ne Abu Sören SX 60 beim Bode... für knapp 50€ ein Schnäppchen.. hat aber sein Gewicht.

    So, ich meld mich mal ab und geh angeln nach Norwegen, wir lesen, hören, schreiben uns in 15 Tagen wieder...

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 3. Juli 2014 um 23:58
    • #24

    Kenne die Sorön SX nicht,daher kann ich sie auch nicht vergessen haben.:wave:
    Schönen Urlaub....ick werd mich noch ne weile(s. unten)hier von den Fischen ärgern lassen!Petri

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 4. Juli 2014 um 00:20
    • #25
    Zitat von brosme

    also 60 euro hatte ich mir gesetzt als limit für ne rolle

    Bei 60€ wird es schon eng,für die Sargus sind incl. VS schon gut 70€ fällig.Bleibt noch das baugleiche Modell von Mitchell,die Blade Alu.Leider nur noch in der großen Version (6500) verfügbar,muß man dann halt mit den 645g leben,aber der Preis von < 40€ ist unschlagbar und außer der weißen Lackierung ist sie identisch mit der Sargus.Ich hab die an einer Ugly Stik Boat (15lb.) zum NK-Angeln bis 100m denn meine Frau kann sich mit Multirollen auch nicht "anfreunden".Sonst bleibt nur noch die Slammer*rolleyes* oder die ABU Sorön SX 70 (die 60er sind aktuell schon wieder >60€),zu der ich aber nichts sagen kann.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 4. Juli 2014 um 00:38
    • #26
    Zitat von mephisto

    Die Schnurfassung einer Smoke Inshore 40 beträgt 270m fins xs(Herstellerbezeichnung 10 lb/0,229mm/14,5 kg),die 30er wohl 250m 10er powerline!Die Rolle ist aber definitiv nix für ne 20lbs penn overseas.selbst die 50er wäre da noch zu filigran!
    Denke mit ne 5000er sargus,460er slammer ist er gut bedient,wenns low budget sein soll!
    Gib mal bescheid was du ausgeben willst!

    Schnurfassung (270m Fins XS Braid 10 lb.) passt,aber 10 lb. sind 4,54kg,die 14,5kg sind wohl ein Schreibfehler#zwinker2*.Solch filigrane Schnüre nutz ich nicht mehr,das hat mich 2012 einige Fische und Nerven gekostet.Ansonsten stimm ich dir zu,Spinnrolle und 20 lb. Rute......paßt nicht.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 4. Juli 2014 um 07:31
    • #27

    Kein Schreibfehler meinerseits....ist die Herstellerbezeichnung,das hatte ich auch ausdrücklich dazugeschrieben.Auf was sich bei der Schnurbezeichnung die 10 lb beziehen kann ich nicht sagen,die 0,229mm und auch die 14,5 kg passen da eher(kann real sogar noch dicker sein und die Tragkraft noch höher) ,die Schnur ist definitiv nicht dünn.

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 4. Juli 2014 um 09:14
    • #28

    http://www.ebay.de/itm/PENN-SARGU…=item4ad7c16c18

    Frag den Verkäufer nach der Rechnung, eventuell hat er die noch.

    Wenn Du mehr Zeit mitbringst, dann kannst du zusätzlich nach einer Spinfisher und Battle Rolle umschauen, da habe ich ein Paar Schnäppchen gemacht.

  • heilbuttdieter
    Profi
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.433
    Beiträge
    668
    • 4. Juli 2014 um 09:14
    • #29
    Zitat von Gaensejunge

    Ich kann Dir nur von den jetzigen Slamerrollen abraten. Ich habe zwei 460er. Eine davon ist 6 Jahre alt und ohne Probleme. Die zweite Rolle habe ich mir vor dem diesjährigen Norwegenurlaub zugelegt, da ich zwei unserer Mitfahrer mit Material ausrüste. Diese Rolle hat schon den ersten Drill eines mittelgroßen Köhlers nicht überstanden - Getriebeschaden (ratscht durch unter Last)! Die Rolle hat noch Garantie und diese muss ich in den nächsten Tagen zum Händler zurück schicken.

    Die erste Rolle ist noch Made USA, die neue aus China....

    Leider ist mir das gleiche dieses Jahr mit meiner neuen Wft- Elektrorolle passiert. Diese hat gerade mal 1,5 Stunden gehalten, dann ebenfalls Getriebeschaden. Ich musste die noch abgerollte Schnur abschneiden, da ich nicht einmal mehr die Schnur einholen konnte. Vorm Urlaub hattte ich schon das Powerpack umtauschen müssen da defekt..

    Gleich zwei neue Rollen im Urlaub einzubüßen war dann nicht mehr lustig. Zum Glück habe ich immer noch Reserverollen mit im Urlaub, sonst wäre es ausgewesen mit angeln in Norwegen :-/

    Gruß Jens

    Ich habe meine Slammer 460 schon etliche jahre (kein usa Produkt)bin trotzdem sehr zufrieden damit
    die Rolle ist an einer Balzer Flexo Pilk 200 mit einer 20ib schnur von giga fisch bestückt und hat schon reichlich Fisch der 10kg klasse ins boot gebracht

    Gruß Dieter

    Pswürde mir jederzeit wieder eine neue kaufen

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 4. Juli 2014 um 14:53
    • #30
    Zitat von mephisto

    Kein Schreibfehler meinerseits....ist die Herstellerbezeichnung,das hatte ich auch ausdrücklich dazugeschrieben.Auf was sich bei der Schnurbezeichnung die 10 lb beziehen kann ich nicht sagen,die 0,229mm und auch die 14,5 kg passen da eher(kann real sogar noch dicker sein und die Tragkraft noch höher) ,die Schnur ist definitiv nicht dünn.

    Von der Fins Homepage,Daten der XS Braid:http://www.finsfishing.com/im/xs2013chartb.jpg
    .....von 14,5kg steht da nichts,nur von 10lb.*rolleyes*Evtl. bezieht man das aber wieder auf die alten mono-Schnurklassen,der Durchmesser von knapp 0.23mm kann allerdings zur Tragkraft von 14kg+ passen.
    Hat allerdings auch mit dem Eingangsthema nichts zu tun,und die Herstellerangaben......naja,stimmen selten mit der Realität überein.

    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12