1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Blitzmeldung Live aus der Ecke Snig / Furuholmen

  • ollibuchi
  • 4. Juni 2014 um 08:36
  • Wuffi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    6
    • 8. Juni 2014 um 22:41
    • #21

    ?...... mal was anderes, wie war denn der heutige Tag, bin ab 15. Auf Furuholmen.

  • Werbung:

         

  • Gast-KdA
    Gast
    • 8. Juni 2014 um 22:49
    • #22

    Der Wind hat sich gedreht und heute wollten gute Dorsche der größte knapp über einen Meter aus dem Wasser

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 8. Juni 2014 um 23:15
    • #23

    Ok Freunde um es kurz zu sagen die Makrele fängt den 500 gr. Pilker locker ab u. damit ist die Aktion ja schon beendet. Das heißt die Markrele muß aus dem Wasser raus um den nächsten Versuch starten zu können. Wenn man das oft erlebt kann es nerven u. was anderes wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Aber das Problem scheint sich von selbst zu regeln denn gestern Abend stellten wir schon fest das weit aus weniger Makrelen zugeschnapt haben als an den Tagen zuvor u. heute hörte man nur noch von vereinzelten Makrelenfängen wir selbst hatten auch nur 3 Stck. Was das ankern in der Plattenbucht betrifft hätte ich selbst damit kein Problem aber da mein Vermieter auch Kutterfahrer ist u. täglich dort lang fährt muß ich nicht genau das mit seinem Gästeboot machen von was er abrät. Platten gibt es im übrigen auch genug im Bootshafen Furu von der Steganlage. Ich habe gerade vor 2 Stunden dort 8 Stck. geholt die schon in der Pfanne landeten.
    Und es waren ordentliche Platten. Am Kanal von Spangereit waren wir auch aber da waren die Plattenfänge in Furu deutlich besser bzgl. Größe. Zwei Küchendorsche , 3 Makrelen ,1 Hornhecht , 1 Wittling u. unzählige Köhler hatten wir heute neben den Platten. Schauen wir mal wie es weiter geht.
    Lg Olli u. Crew.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.101
    Beiträge
    27.101
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juni 2014 um 23:25
    • #24

    Schöne Fische habt ihr da gefangen Olli. :baby:

    Danke, dass du uns daran teilhaben lässt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 8. Juni 2014 um 23:38
    • #25

    Horst,
    immer wieder gerne aber der Dank gilt auch Eckhard bei dem wir zu Gast sind u. der diesen direkten Draht erst möglich machte. Wir hoffen wir können noch einige schöne Bilder einfangen an denen sich alle hier erfreuen können.
    Gruß Olli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.852
    Beiträge
    25.461
    • 9. Juni 2014 um 10:25
    • #26

    Bei diesen ersten Steg- Fotos muß ich mich ja einfach nochmal melden:biglaugh: Klasse Plattenstrecke von meinem Lieblings Faules Angeln Platz:klatsch:Da schwimmen übrigens auch Mefos rum! Habt ihr das da mal Abends wenns dunkel wird versucht,da sind dann noch mehr Dorsche die Ausbeute.den schönsten hatte ich direkt beim 2ten Boot was links am Steg liegt also gaaanz dicht am Ufer ,die holen sich wohl im Schutz der Dunkelheit die kleinen Lippfische und Grundeln weg die zwischen dem Befestigungs -Geröll am Ufer am Grund rum flitzen.Grundblei und gut 1m darüber den Seitenarm damit der Köder frei im Wasser schwebt.
    Eckard(schöne Grüße von mir) fährt da ja meistens raus um auf seine Stellen weit draußen zu kommen ,er fährt da mehr in der Mitte( ich nenne es mal das Urflußbett) dort liegen bedingt durch die Strömung natürlich frei gespüllte Felsen,wenn man dort wo links die riesen Bucht beginnt rein fährt ändert sich das, dort wird der mitgeschleppte Sand abgelagert .ich hatte das festgestellt als ich in der Bucht in einem riesen Kreis driftete ohne das ich was dagegen machen konnte.
    weiterhin Petri Heil :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 10. Juni 2014 um 00:26
    • #27

    So Freunde endlich gibt es ein Erfolg zu vermelden. Aber erst mal Jürgen seine Frage beantworten. Wir haben auf deinen Lieblingsstegplatz auch mal bis 23.00 Uhr geangelt u. hatten auch eine kleine Mefo geblinkert die aber weiter wachsen darf. Kleine Dorsche,Seelachse u. bis vor kurzen auch Makrele konnte man hier angeln. Die Markrele ist jetzt aber wieder raus. So u. nun zu Heute. Wir wurden heute von Eckhard in sein Berghaus eingeladen bei Kaffee u. Kuchen. Ein sehr schönes Fleckchen Erde dort oben. Hier oben streift auch oft der Elch herrum die frischen Hufabrücke waren noch deutlich sichtbar.

    Am Abend bin ich dan noch mit dem Boot rausgefahren in der Ecke U-Boot. Wieder reichlich Köhler u. diesmal auch größere sowie drei Küchendorsche. Das beste aber wa ein 3 kg u. 70 cm Pollack der bei fast 50 m einen 300gr. Pilker schnappte.
    So sieht die Welt doch schon besser aus. Na schauen wir mal was noch zu holen ist.
    Gruß der Olli u. Crew :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 10. Juni 2014 um 01:04
    • #28

    Moin Moin Olli hast Du noch mehr Bilder vom Haus auf dem Berg bei ca. 320m über dem Meer.
    Und lass die ollen Fischbilder weg und zeig uns Natur Pur. #zwinker2* Olli habt noch ne schöne Zeit bei Freunden. Gruß An:baby:y

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 10. Juni 2014 um 14:05
    • #29

    Die ollen Fischbilder sind doch auch Natur oder ? Genau wie dieses

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 13. Juni 2014 um 21:56
    • #30

    Aktuell ist es jetzt recht windig in unserer Ecke. Vorgestern waren wir nochmal mit Eckhard draußen jedoch war es zu windig um weiter raus zu können. So waren auch die Fänge recht bescheiden. Ein 3kg Dorsch kam an Bord u. 2 Pollacks beide so um die 2 kg sonst wieder viele kleinere Köhler u. vereinzelt noch Makrele. Gestern u. heute hielten wir uns im Mündungsbereich der Audna zum Meer auf weil es mit dem Boot bei diesem Wind besser ist in Küstennähe zu bleiben. Die Norweger sind zur zeit viel damit beschäftigt hier im Mündungsbereich auf Mefos zu gehen. So probierten wir es auch u. es gingen sogar Hornhechte auf die kleinen Spinner u. vereinzelt doch noch die eine o. andere Makrele. Die Mefos waren aber überwiegend untermaßig. Ich hatte wohl als einer der wenigen doch eine gute Mefo erwischt. Hier noch zwei drei Bildchen
    Nun ist es leider wieder Zeit Abschied zu nehmen u. wieder können wir voll zufrieden u. erholt die Heimreise antreten. Es war ein toller Urlaub bei fantastischen Wetter das uns viele Ausflüge gestattete u. wir hatte das Glück bzgl. Makrele gerade in der ersten Woche zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. So viele u. vor allem große Exemplare tummelten sich bis vor ein paar Tagen noch hier. Nun noch ein paar Bilder zum genießen
    vom Snik bei Furuholmen.

    Ein ganz besonderer Dank geht an Eckhard u. seiner Frau die ganz tolle Gastgeber waren u. stets um unser Wohl bemüht waren. Das ist nicht so selbstverständlich u. deshalb nochmals großen Dank. Und natürlich auch ein Dank an Suse die uns doch den einen o. anderen goldwerten Tipp gab. Der geräucherte Lachs bei Rema 1000 war wirklich lecker u. auch am günstigsten.
    Bis dann erst einmal Gruß der Olli u. Crew :wave:.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8