Mein Norge-Besteck ist feddich :-)

  • Da gib ich dir recht, unser team hat zwar gewonnen, aber es hätte genau so gut anders sein können. Den Butt dagegen, der hat sich richtig gewehrt. Aber den haken war so fest im kiefer, das an releasen nicht mehr zu denken war. Ich habe den haken später mit eine riese zange entfernt, wobei sich den Xtra-strong drilling sich komplett verbogen hat... Schade eigentlich vom butt. Den 2. Butt den ich gestern dran hatte, war mir etwas lieber gewesen, auch wenn der nur etwas kleiner war. Aber den habe ich leider nicht gekriegt. Den 2. Butt hatte ich überigens auf mein Avatar, den ich grad vor den urlaub noch umgebaut hatte.

    Mit freundlichem Grüß,


    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Nabend BigPaco:wave:
    Du scheinst mir der richtige Ansprechpartner zu sein für ein kleines Problem.
    Ich habe von Jens1970 ja eine Inliner geschenkt gekriegt und zwar eine Giga Fighter 250-600gr von Cormoran ,die und meine neue kleine Avet passen richtig toll zusammen .Allerdings hab ich jetzt in Norge festgestellt das Handteil für mich mindestens 10cm zu kurz ist ,ich kann nicht Druck aufbauen da das Handteil durch seine Kürze unterm Ellenbogen raus rutscht. Kann man das Handstück verlängern, falls ja ,würdest du das machen?

  • Mal schnell ein stuck an der rute anbauen, das word schwierig, aber nicht unmöglich. Aber. Dazu müsste man den Griff neu aufbauen und verlängern.

    Mit freundlichem Grüß,


    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • An Material ist das gar nicht viel, der Zeitaufwand ist das was mehr kostet.
    Deinen Kreuzschlitz könnete man wahrscheinlich sogar wiederverwenden denn der scheint aus Alu zu sein, richtig?
    Den müsste man erhitzen (Heissluft-Föhn 200-300 °C, zerstört den Kleber) und dann mit einem isolierenden Handschuh vom Blank abziehen.
    Ich bin, anders als Patrick, nicht der Meinung, dass der komplette Griff neu aufzubauen wäre, man könnte das durchaus "von unten aus" regeln wenn Du damit leben kannst, dass das Handteil und die Rute insgesamt dadurch um den Betrag länger würde, den Du Dir als Extra-Griff-Länge wünschst.


    Wenn der Kreuzschlitz abgezogen ist, könnte man ein von der Stärke passendes Blankstück (von einer Bruchrute) von unten in den Originalblank einschieben und verkleben. Dann von unten ein Stück stramm sitzendes Duplon für den Untergriff draufschieben und verkleben (damit man die Einschubstelle des Zusatzstückes, die "Naht" also, optisch kaschieren kann), den Kreuzschlitz wieder draufkleben und fertig.
    Material vielleicht 10-20 Euro (maximal) wenn man ein passendes Bruchstück hat. Zeitaufwand beim basteln vielleicht 2 h.
    Ich würde es an Deiner Stelle mal selbst probieren, Rutenbauen ist kein Hexenwerk.
    Ich möchte Rainers inzwischen geflügeltes Wort hier zitieren:
    "Du kannst Dir unfallfrei eine Butterstulle schmieren? Dann kannst Du auch Ruten bauen!" :lacher::baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • :Danke:
    Das wichtigste zuerst...Ich weiß schon wo meine Grenzen sind und für solch Feinarbeit wie Rutenbau oder Reparatur ectra fehlt mir das Material der Platz und vor allen Dingen die innerliche Ruhe:crying:. Preismäßig hatte ich mit wesentlich mehr gerechnet.Die Rute hatte laut Preischild über 150Euro gekostet.


    Falls sich also jemand findet der mir das umbauen möchte würde mich freuen.



    Der Kreuzschlitz ist aus Alu

  • Die von mir genannten max. 20 Eurotaler sind ja auch nur das benötigte Material #zwinker2* in diesem/Deinen Fall, das teure an Rutenbauern ist ihre Zeit wie ich schon oben schrieb, ich kenn jetzt Rainers Stundensätze nicht #zwinker2*
    ...und der Versand von so langen Teilen wie Ruten schlägt pro Richtung eben auch noch immer mit min. 10-12 Euro zu Buche.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Hi Jürgen,
    sorry, war ein paar Tage nicht online.
    Kein Problem - schick mir ne PN mit deiner Telefonnummer, dann können wir´s besprechen.


    Gruß


    Rainer

    Sie: Ich finde es gar nicht in Ordnung, dass Du unsere Kinder so unterschiedlich behandelst!
    Er: Tu ich doch gar nicht..., wen meinst Du denn? Tina, Klaus oder den Fetten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!