1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Elbtunnel A 7 - Bauarbeiten die nächsten 2 1/2 Jahre

  • Dieter44
  • 12. Januar 2009 um 21:24
  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 13. Januar 2009 um 18:12
    • #11
    Zitat von Nisse

    Danke für den Umgehungstip,

    da ich Anfang April fahre und von der Uhrzeit her spätestens gegen 10:30 Uhr in Hirtshals sein will (Abfahrt 12:15 Uhr) werde ich wohl gegen 22:00 Uhr in Erfurt losfahren. Ich werde also gegen halb bis um 03:00 Uhr morgens in Hamburg sein, gibts da Erfahrungswerte ???:)

    Gruss Nisse

    *Augenzwinker* Nisse, dann hast du ja so viel Zeit, dass du gut 2 Stunden im Stau stehen kannst:biglaugh::biglaugh:.
    Nein, im ernst, im Tunnel leidest du zu der Zeit-an Vereinsamung. Es sei denn, aber dafür hast ja immer einen Verkehrssender an, in einer Röhre ist ein Unfall oder die Höhenkontrolle ist ausgelöst. Dann triffst du noch den einen oder anderern:klatsch::klatsch:.

    Ich habe gerade mal geschaut, von Erfurt aus ist das ja eine gerade Strecke! Viel Spaß und Petri Heil.
    Ach so, für Hamburg hast du ja sicher eine Durchfahrtgenehmigung? Sonst kannst du gleich über Lüneburg - Lauenburg - Schwarzenbek - B 404 - Bargteheide und weiter wie beschrieben ausweichen. Das wäre dann für die tagsüber in dem Ferien fahrenden A 7-Fahrer die "große Lösung", wenn in HH alles voll ist **grien**

    Gruß Dieter

    Ach, ich vergaß, die Gebühren für die Durchfahrtgenehmigung werden verwendet, um die Versorgungsbezüge der pensionierten Hamburger Beamten zu bezahlen!:ablach:

    Gruß Dieter


  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 13. Januar 2009 um 19:27
    • #12
    Zitat von Dieter44

    *Augenzwinker* Nisse, dann hast du ja so viel Zeit, dass du gut 2 Stunden im Stau stehen kannst:biglaugh::biglaugh:.

    Die 2 Stunden Zeitreserve plane ich immer ein.

    Zitat von Dieter44

    Ich habe gerade mal geschaut, von Erfurt aus ist das ja eine gerade Strecke! Viel Spaß und Petri Heil.

    Die Strecke von Erfurt über Nordhausen und den Harz bis nach Seesen zieht sich ganz schön. Dann geht es besser.

    Zitat von Dieter44

    Ach so, für Hamburg hast du ja sicher eine Durchfahrtgenehmigung? Sonst kannst du gleich über Lüneburg - Lauenburg - Schwarzenbek - B 404 - Bargteheide und weiter wie beschrieben ausweichen. Das wäre dann für die tagsüber in dem Ferien fahrenden A 7-Fahrer die "große Lösung", wenn in HH alles voll ist **grien**

    Gruß Dieter

    :eek:D U R C H F A H R T G E N E H M I G U N G:eek: was ist das???:). Ich habe ja nicht mal ne Fahrerlaubnis. :)

    Zitat von Dieter44

    Ach, ich vergaß, die Gebühren für die Durchfahrtgenehmigung werden verwendet, um die Versorgungsbezüge der pensionierten Hamburger Beamten zu bezahlen!:ablach:

    Gut dass Du das versehentlich preisgegeben hast.:o Dann lass ich mich unmittelbar vor meiner Pensionierung nach Hamburg versetzen, damit ich einen zusätzlichen Anteil davon abkriege.:p

    Gruss Nisse:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.893
    Beiträge
    25.469
    • 13. Januar 2009 um 20:11
    • #13

    Nisse@:wave:
    Gut dass Du das versehentlich preisgegeben hast.:o Dann lass ich mich unmittelbar vor meiner Pensionierung nach Hamburg versetzen, damit ich einen zusätzlichen Anteil davon abkriege.:p
    .....................................................

    Du kommst hier nich rein:biglaugh::D:happy:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 14. Januar 2009 um 05:01
    • #14
    Zitat von Jürgen Chosz

    Nisse@:wave:
    Du kommst hier nich rein:biglaugh::D:happy:

    :biglaugh:Moin Moin Jürgen,

    dreh Dich beim nächsten Spaziergang ab und an mal um. Ich könnte hinter Dir stehen:biglaugh:

    Gruss Nisse:wave:

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 14. Januar 2009 um 08:36
    • #15
    Zitat von Nisse

    Danke für den Umgehungstip,

    da ich Anfang April fahre und von der Uhrzeit her spätestens gegen 10:30 Uhr in Hirtshals sein will (Abfahrt 12:15 Uhr) werde ich wohl gegen 22:00 Uhr in Erfurt losfahren. Ich werde also gegen halb bis um 03:00 Uhr morgens in Hamburg sein, gibts da Erfahrungswerte ???:)

    Gruss Nisse

    da schlafen noch alle und du hast die bahn fast für dich alleine, mal ein bischen übertrieben ausgedrückt.

    antonio

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.508
    Punkte
    150.133
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Januar 2009 um 11:22
    • #16
    Zitat von Nisse

    :biglaugh:Moin Moin Jürgen,

    dreh Dich beim nächsten Spaziergang ab und an mal um. Ich könnte hinter Dir stehen:biglaugh:

    Gruss Nisse:wave:

    :biglaugh::biglaugh: Gibs ihn Helmut, ich mag ihn auch nicht. :biglaugh::biglaugh:

    Zu der Zeit, wo du den Tunnel passierst, wirst du keine Schwierigkeiten haben. Das ist nur in der Hauptverkehrszeit ab 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr interessant.
    In der Hauptverkehrszeit würde ich bis kurz hinter Stillhorn, rechts Richtung Berlin fahren und dann Jenfeld von der Autobahn runter. Dann zum Ring 3 und Quickborn wieder auf die Autobahn nach Flensburg.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 14. Januar 2009 um 14:06
    • #17

    Horst, ich würde so noch nicht einmal als Ortskundiger fahren :wave::wave:.

    Der Elbtunnel, oder besser geschrieben die Elbtunnel, waren ja bis zum Bau des Tunnels Frankreich - England die längste Unterwassertunnel Europas mit ihren 3,1 Kilometern.
    Ich selbst habe mal einen Pkw Brand im Elbtunnel untersucht. Ein Mann war in den Tunnel gefahren, hatte vorher im Fahrzeug Kraftstoff ausgegossen und sich dann im Tunnel angezündet. Wir haben das Fahrzeug samt Leiche ins Präsidium bringen lassen und dort untersucht. Zum Glück fanden wir im Handschuhfach noch den Abschiedsbrief, sonst hätte man wieder eine technische Ursache vermutet. Wie man sich vorstellen kann, war von dem Wagen nicht mehr viel übrig.

    Am letzten Freitag geriet ein mit Gasflaschen beladener Kleinlaster im Tunnel in Brand. Der Fahrer hat gut reagiert und ist noch aus dem Tunnel gefahren. Eigentlich ist der Tunnel ja für Fahrzeuge mit Gefahrgut gesperrt.

    Na ja, gestern geriet wieder ein LKW im Tunnel in Brand. Auch der Fahrer ist weiter gefahren und hat so ein größeres Unglück verhindert. Überschrift BILD Hamburg: "Brennender Laster rast durch Elbtunnel".

    Das Unglück schläft halt nicht.

    Übrigens, möglichst versuchen durch eine Tunnelröhre mit beidseitiger Fahrtrichtung zu fahren. Statistisch passieren die meisten Unfälle in den Röhren mit Begegnungsverkehr.

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 14. Januar 2009 um 14:09
    • #18

    "Eigentlich ist der Tunnel ja für Fahrzeuge mit Gefahrgut gesperrt."

    aber nur zeitlich begrenzt.

    antonio

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 14. Januar 2009 um 14:18
    • #19

    Hier gibt es übrigens immer die aktuelle Lage:

    http://elbtunnelbremse.de/elbtunnel-deckel.htm.

    >>Aus Polizei- und Fachkreisen heißt es, dass die Chance, illegal und unerkannt den Tunnel in der für Gefahrguttransporte verbotenen Verkehrszeit (5 bis 23 Uhr) zu passieren, nahezu täglich genutzt wird.<<

    ................ich meine, das war während der Zeit. Aber ist ja auch Wurscht.

    Gestern gab es Richtung Norden einen 12 Kilometer langen Stau:crying:.

    Das ist ja eigentlich das Thema

    Winke winke, Dieter

    Gruß Dieter


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 14. Januar 2009 um 14:39
    • #20

    jo zu ungünstigen zeiten kanns schon mal oder besser gesagt wirds eng an der röhre.
    aber solche markanten sachen kann(oder vielleicht auch muß) man in seine reiseplanung schon mal mit einbeziehen.
    das heißt eben vorher schon mal hingesetzt und nach ausweichstrecken suchen.
    es wird immer viel zeit in die urlaubsplanung investiert aber solche "kleinigkeiten" werden eben oft vernachlässigt.
    was auch noch oft gemacht wird, es wird sich zu sehr aufs navi verlassen.
    viele hören nur aufs navi,aber wissen nicht mal nur ungefähr in welcher gegend sie sich befinden.
    das sind nämlich auch nur blöde rechenknechte die navis.
    im endeffekt solls heißen imme ne angemessene reservezeit einplanen, wen es geht zu zeiten fahren wo nicht viel los ist, und schon vorher ausweichstrecken parat haben.

    antonio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8