1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Hausvik Urlaub 24.5.-07.06.14, Info zu Fangplätzen

  • Rico_73
  • 27. April 2014 um 14:59
  • Rico_73
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    174
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    3. Februar 1973 (52)
    • 27. April 2014 um 14:59
    • #1

    Hallo Forenmitglieder,

    die Zeit rückt immer näher und in 4 Wochen geht es endlich los. 2 Wochen Angelurlaub in Hausvik stehen uns bevor, mit hoffentlich schönen und erfolgreichen Angeltagen.

    Seit 6 Monaten bin ich nun hier im Forum unterwegs und durfte mein Wissen um die Meeresangelei in Südnorwegen durch zahlreiche und informative Berichte erweitern. Dafür ein Dankeschön ans Forum.

    Die meisten meiner Fragen ließen sich über die Suche beantworten. Nun bin ich jedoch immer wieder über eine besagte Seekarte gestolpert, in der Fangplätze und Driften um Hausvik markiert/eingezeichnet sind.
    Da die Karte nicht öffentlich angeboten wird, zumindest hab sie nicht finden können, würde ich gerne wissen ob und wie ich an diese bekommen kann, insofern das als Newbie überhaupt möglich ist.

    Eine weitere Frage wäre noch das Angeln bei Westwind.
    Es wird immer wieder auf das Angelgebiet Farsund verwiesen. Kann mir jemand sagen, wo dort die Angelplätze liegen, vielleicht mit einer kleinen Skizze und wie lange braucht man mit dem Boot von Hausvik bis nach Farsund.

    Danke im Voraus.
    Viele Grüße, Enrico

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2014 um 17:56
    • #2

    Du bist genau in der Gegend am Angeln, wo du den Fisch auf dem Echolot siehst und er beißt auf keinen Köder, weil der Wind aus westlichen Richtungen kommt. Das gilt für den Rosfjord und für den Grønsfjord.

    Die Fangskizze allein ist kein Garant für gefangene Fische. Wer zu schwer angelt, fängt dort eh nichts. Das fängt mit den dicken Schnüren an und endet mit Pilkern von 800 g. Man muss sich schon auf das "feine" Angeln umstellen. Deswegen gibt es die Skizzen auch nur, wenn man sich hier meldet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Rico_73
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    174
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    3. Februar 1973 (52)
    • 27. April 2014 um 18:27
    • #3

    Vielen Dank Hoddel.
    :Danke:
    Die Karte wird uns sicher helfen keine wertvolle Zeit mit Sucherei zu vergeuden.

    [FONT=&quot]Das ist genau die Erkenntnis die ich durch lesen der vielen Beiträge auch gewonnen habe, das weniger hier mehr Wert ist und leichte Montagen angesagt sind.[/FONT]

    Viele Grüße, Enrico

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.852
    Beiträge
    25.461
    • 27. April 2014 um 20:28
    • #4

    Das ganze Gebiet nennt sich im Volkmund#zwinker2* hier wohl Gebiet Farsund weil am Ende des Hauptfjordes die Stadt liegt.Wo die genau liegt wirst du auf der Karte von Horst sehen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Terror96CH
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    552
    Beiträge
    99
    Geburtstag
    23. März
    • 27. April 2014 um 21:42
    • #5

    Hallo Enrico!

    Ich hatte im letztem Jahr die besten Erfolge in der östlichen Fjordmündung, auf NK-Montagen. Köderfisch (Makrelen) gab es im September reichlich, sodaß wir uns darum keine Sorgen machen brauchten. Aus der Hausvik-Bucht raus, dann leicht links zwischen den beiden Inseln durch und schon bis Du draußen. Dauert keine 20 Minuten mit dem Yellowboat - falls gebucht. Zwischen 60-90 Meter gab es Leng, Lumb, Köhler, Schellfisch und vereinzelt auch einpaar Dorsche. Fast alles nur auf NK-Montagen! Geduld ist angesagt - dann klappt das auch....

    Gruss Ralf

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 28. April 2014 um 13:14
    • #6

    Hallo Enrico,

    hast Du meinen Reisebericht über Hausvik schon gesehen?
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…und-August-2013

    Die Fahrt von Hausvik nach Farsund geht zwar, ist aber immer mit der notwendigen Portion Vorsicht zu versehen.
    Ich persönlich hatte keine Veranlassung so weit zu fahren, da man leicht und schnell zu Fangstellen kommt (siehe Antwort von Ralf, Terror96CH)
    Die schnell möglichen Windänderungen können eine Rückfahrt unmöglich machen.
    Da man in Hausvik auch WLAN hat, empfehle ich die Windvorhersage zu nutzen;
    http://www.yr.no/sted/Norge/Ves…tidsvarsel.html
    die ist auf 6h schon ganz gut und ausreichend genau.

    Viel Spaß in Hausvik

    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Rico_73
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    174
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    3. Februar 1973 (52)
    • 29. April 2014 um 15:44
    • #7

    Hallo Jungs,

    vielen Dank für Eure Hilfe. Wir haben die Borgs FeWo 250/6 und so wie es aussieht ein einfaches Boot mit 15 PS Motor. Wir sind drei aktive Angler, die Größe sollte also ausreichen. Vielleicht können ja wir vor Ort noch umbuchen auf ein Yellowboot.


    Jürgen Chosz

    Danke fürs aufklären Jürgen. Ich dachte es wäre ein windgeschütztes Angelgebiet in unmittelbarer Nähe der Stadt. Dann können wir uns die unnötige schipperei bei schlechten Windverhältnissen ja ersparen.

    Terror96CH
    Hallo Ralf. Geduld beim Angeln! Da kenn ich mich als Brandungsangler aus, das schaff ich. Das Angeln mit NK-Montagen finde ich nicht minder interessanter, als das Pilken. Danke auch für die Angelplatzbeschreibung, 20 min Bootsfahrt hört sich gut an.


    @rwalther
    Hallo Ralf. Natürlich habe ich Deinen Reisebericht schön inhaliert, wirklich sehr schön geschrieben. Daher weiß ich auch was wir bei schlechtem Angelwetter unternehmen können und eine Überfahrt nach Farsund ist für mich schon gecancelt. Das erscheint mir nach Euren Tipps auch als überflüssig.

    Die Wetterseite ist sehr informativ. Eine Frage habe ich, da sind so kleine Dreiecke in den einzelnen Feldern (grün,gelb,rot), weißt Du zufällig was die bedeuten?

    Nochmals Danke.
    Viele Grüße, Enrico
    [h=1][/h]

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 29. April 2014 um 16:06
    • #8
    Zitat von Rico_73

    Hallo Jungs,
    Die Wetterseite ist sehr informativ. Eine Frage habe ich, da sind so kleine Dreiecke in den einzelnen Feldern (grün,gelb,rot), weißt Du zufällig was die bedeuten?

    Guckst Du hier:

    Hat was mit der Prognosegenauigkeit zu tun.
    Damit kann man einschätzen, wie sicher sich der Wetterfrosch ist.

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Rico_73
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    174
    Beiträge
    30
    Geburtstag
    3. Februar 1973 (52)
    • 29. April 2014 um 16:29
    • #9

    Danke Ralf,


    das hat schon etwas für sich, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann.

    Ich schäme mich jetzt. Das hab ich echt übersehen und ich hab die Seite noch bis nach unten gescrollt.


    Enrico

  • Terror96CH
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    17
    Punkte
    552
    Beiträge
    99
    Geburtstag
    23. März
    • 29. April 2014 um 22:44
    • #10

    Hallo Enrico!

    Wenn die Wetterlage und das gebuchte Boot es erlauben, dann fahrt auch mal in südöstlicher Richtung von Koshamn (Mündung Grönsfjord) hin. Meist haben wir uns bis dahin durchtreiben lassen. Leng´s und Schellis auf NK-Montagen, bzw. Pilker mit Fetzenköder waren gut vorhanden.Auch die vereinzelten Dorsche...! Zu der von Hoddel angesprochenen "Westwind-und es beißt nix im Rosfjord-Theorie" kann ich Dir keine Bestätigung geben. Wir hatten meist NNO bis OSO Wind und fingen die Fische eher mehr draußen, als im Fjord. Ist damit die Theorie bestätigt...? Keine Ahnung! Jedoch sag ich mir immer, jeder Versuch macht klug.... packt es so an, wie Ihr es am besten meint und viel Erfolg dabei. Das wird schon werden.... Petri Heil!

    Gruss Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8