Hallo Norwegenangler,
ich bin neu im Forum und möchte mich vorstellen. Fahre seit über 30 Jahren nach NO. Übers anfängliche Gerätentauchen, bin ich dort mit den Jahren auch Angelfreund geworden. Die vielen dicke Fische, die ich bei meinen Unterwasserausflügen zu sehen bekam, weckten in mir Begehrlichkeiten nach frischen, geschmackvollen Fischgerichten. Die Betonung liegt auf fangfrisch und nicht auf Gammelfisch. Auch wenn wir Angler heute mit einer Fischausfuhrquote belegt werden, halte ich die angegebenen Mengen für reichlich. Wir Angler sind nicht für die gern beklagte Überfischung verantwortlich!!! Diese Frage sollte sich NO mit deren Fangmethoden selbst beantworten. Soviel zu meiner Person.
Ein Angelfreund, ebenfalls seit Jahren Norwegenfahrer, muss aus Altersgründen sein Boot in Norwegen verkaufen.
Sein Text:
Hallo Norwegenangler!
Warum ein Boot teuer in NO mieten? Günstiger und besser eins vor Ort in 4550 Farsund/Südnorwegen kaufen!
Biete ein seetüchtiges 22 Fuß, ca. 6,71 m Länge, GFK-Boot, Bj. 1983 mit 20 PS BUKH Dieselinnenborder u. 8 PS Mercuri Hilfsmotor, Fischfinder,große Kajüte u. gut Platz für 4-5 Personen im Heck auf Tandemtrailer in 4550 Farsund/Lyngsvåg liegend zum Verkauf an. Winter- u. Sommerliegeplatz vermittelbar.
Preisvorstellung: € 3.300,--.
Eigner: Erwin Ziehr,
31552 Rodenberg, Tel.: +49 5723 5161