1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Köderführung für Sandaal und Naturködermontagen ?

  • schotte
  • 12. März 2014 um 00:26

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 12. März 2014 um 00:26
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich habe schon viele Infos im Board gefunden und will im April mal mit Sandaal und Naturködermontagen mein Glück versuchen.

    In anderen Beiträgen habe ich erfahren, das die Köderführung über Fang und Schneider entscheidet.

    Kann mir einer bitte einmal die richtige Köderführung für die Montage erklären? ???:)

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 12. März 2014 um 00:35
    • #2

    ganz einfach bei der naturköder montage kannst du so viel nicht verkehrt machen ausser das du sie am grund schleifen lässt .
    einfach runter damit und nach grundkontakt ein paar kurbelumdrhungen anheben .
    fischt u bergab dann dementsprechend nach lassen.
    sandaal kannst du entweder an einer seitenarm montage mit eine blei am ende fischen und so die wassersäule absuchen oder du fischt sie einen gummifisch mit kurzen sprüngen über den grund.
    eine weitere möglichkeit ist die sandaale zu werfen und durchsacken lassen und zügig mit kurzen stops einholen ,das wird viel beim pollackfischen gemacht.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 12. März 2014 um 00:57
    • #3

    Erst mal Danke für die rasche Antwort zu der unchristlichen Zeit.

    Wenn der Sandaal am Seitenarm befestigt wird, wird er mit einem kleinen Bleikopf versehen, oder nur einen großen Haken?

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.960
    Beiträge
    25.647
    • 12. März 2014 um 07:58
    • #4

    Am Seitenarm brauchst du den Sandaal nicht zusätzlich beschweren.... um so verführischer spielt er in der Strömung,Wo hast du die Burschen her wenn man fragen darf,spitzen Steinbuttköder......und genau der fehlt mir noch in meiner Sammlung.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 12. März 2014 um 10:12
    • #5

    Hallo Jürgen,

    ich habe von Johannes die Adresse von " Fishing Adventure " bekommen. Ist eigentlich ein online shop, spezialisiert auf Norwegenangeln.
    Der Laden ist nur 18 km von mir entfernt ist, bin ich mal hingefahren. Jetzt kann ich auch die gut gefüllt Angeltasche (koffer) von Mojo nachvollziehen. #zwinker2*

    Ich habe zwar immer einen Igel im Geldbeutel, aber da haben auch bei mir einige Euronen den Besitzer gewechselt.


    Sandaal also am Seitenarm mit großen Haken!
    Soll ich zusätzlich Überbeißermontage oder Angsthaken (zum Nachteil vom Köderspiel) verwenden?

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.960
    Beiträge
    25.647
    • 12. März 2014 um 10:32
    • #6

    Upps...Da dachte ich doch du meintest echte Sandaale:biglaugh:, trotzdem würde ich da keinen Zusatzhaken verwenden ,auuser du hast solch 30cm Brummer.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 12. März 2014 um 11:35
    • #7

    Echte Sandaale kenne ich nur aus dem Kühlschrank im Sandormkiosken in Hvide Sande. Gingen prima zerstückelt auf Hornhecht. Hier in der Nähe ist mir keine Quelle bekannt.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.072
    Beiträge
    33.499
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. März 2014 um 12:01
    • #8

    Die kann man auch mit einem Heringspaternoster ganz einfach selbst fangen......

    Bilder

    • Sandaale.jpg
      • 27,8 kB
      • 600 × 400

    Was kann man tun?

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 12. März 2014 um 14:29
    • #9

    Über das Vorkommen und Angeln der Sandaale habe ich bisher noch nichts gefunden.
    Haben die schlanken Kollegen bestimmte Fangzeiten und Gebiete? ???:)

    Achso wir fahren zum Stolsfjorden.

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.072
    Beiträge
    33.499
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. März 2014 um 15:24
    • #10

    Großer und kleiner Sandaal kommen überall um Süd- Norwegen vor. Beangeln läßt sich eher der Große, da er räuberisch lebt.

    http://www.fishbase.us/summary/Hyperoplus-lanceolatus.html

    Nach meinen Erfahrungen sind die Fangaussichten in den Sommermonaten am größten......

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12