1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Island

Viele Grüße aus Island

  • Nord63
  • 10. Februar 2014 um 11:05
  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 14. Februar 2014 um 18:12
    • #51

    Superschöne Fotos !!!!!!!!!!!!!!!

    Recht herzlichen Dank dafür.

    Jürgen

  • Werbung:

     

     

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    968
    Punkte
    18.388
    Beiträge
    3.454
    • 14. Februar 2014 um 19:14
    • #52

    :Danke: atemberaubende fotos :baby:, das könnte mir auch gefallen, ist und bleibt aber ein traum.
    ganz schön dicke schuhe hat der nissan #zwinker2*
    sind die touren dort geführt oder fahrt ihr auf eigene faust los?
    da ist doch weit und breit keine menschenseele, keine angst vorm steckenbleiben?
    sooo und nun schau ich mir die bilder noch mal an.....träum #zwinker2*

    weiterhin viel spass :wave:

    Gruß Sybille

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 15. Februar 2014 um 00:37
    • #53
    Zitat von angelmaus


    sind die touren dort geführt oder fahrt ihr auf eigene faust los?
    da ist doch weit und breit keine menschenseele, keine angst vorm steckenbleiben?

    Solche Touren machen wir nicht auf eigene Faust.
    Das wäre viel zu gefährlich und speziell im Winter nicht möglich.
    Was die Reifen angeht, so wird ständig Luft abgelassen, bis wieder Gripp vorhanden ist.
    Teilweise haben wir uns Zentimeter für Zentimeter voran gearbeitet und sind oft genug steckengeblieben.
    Angst muss man nicht haben. Die Autos haben Funk an Board und spezielle Telefone, mit denen man
    überall telefonieren kann.
    Und allein an solchen Orten zu sein, ist wunderbar!

    Hekla war den ganzen Tag ohne Wolken.


    Strokkur hatte heute Fototermin!

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • dennis78
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    678
    Beiträge
    127
    • 15. Februar 2014 um 10:09
    • #54

    Aber nich auf die idee kommen und da drinn baden wollen, es könnte bei 100 grad dampftemeratur zu verbrühungen kommen". vllt habter auch glück und der namensgeber aller geysire eruptiert. Denke mal ihr macht auch den rest vom golden circle.

  • RMuck
    Gast
    • 15. Februar 2014 um 12:20
    • #55
    Zitat von dennis78

    Aber nich auf die idee kommen und da drinn baden wollen, es könnte bei 100 grad dampftemeratur zu verbrühungen kommen". vllt habter auch glück und der namensgeber aller geysire eruptiert. Denke mal ihr macht auch den rest vom golden circle.

    Falsch. Der Namensgeber aller Geysire liegt ungefähr 100m weiter nordöstlich und ist mehr oder minder inaktiv. Oder meintest du den? Dann nehme ich alles zurück.

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 15. Februar 2014 um 12:35
    • #56

    .meinst du viell.diesen hier...?

    Bilder

    • Islandurlaub2 074.jpg
      • 2,22 MB
      • 1.797 × 1.200

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • dennis78
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    678
    Beiträge
    127
    • 15. Februar 2014 um 15:54
    • #57

    Der unterschied zwischen strokkur und geysir (100m distanz und anderes) ist mir durchaus bekannt, auch wenn wenn 80% der touristen nicht lesen können (und halten strokkur für geysir).

  • dennis78
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    678
    Beiträge
    127
    • 15. Februar 2014 um 17:36
    • #58

    Kleiner nachtrag:
    Es gibt noch einen weiteren ca 20 km von húsavík entfernt, der allerdings viel zu oft dampf ausbläst so das keine ernsthafte eruption zustande kommt.

  • RMuck
    Gast
    • 16. Februar 2014 um 11:30
    • #59
    Zitat von Toni

    .meinst du viell.diesen hier...?


    Nein, den meine ich nicht.
    Wie der Name bereits sagt ist das der "Kleine Geysir". Der, welcher der "Vater" der Geysire ist, also der Namensgeber für alle weltweiten Heißwasserfontänen ist, liegt etwas Abseits auf dem Areal und blubbert eigentlich nur vor sich hin. Er ist mehr oder weniger inaktiv, obwohl er tatsächlich ab und an ausbricht. Einen Rhythmus wie der Strokkur hat er aber nicht. Es kann Tage oder auch Wochen dauern. Angeblich hat sich seine Aktivität in den letzten Jahren aber verstärkt.

    Hier mal ein Link zum Strokkur, aber auch zu andern Live-Cams auf Island

    Es ist der Strokkur zu sehen, der übrigens im Schnitt alle 8 Minuten ausbricht. Vom Großen Geysir sieht man nur die Dampfwolken am linken Bildrand. In der rechten Bildhälfte, wo die dicken Dampfwolken aufsteigen, liegt auch der Litle Geysir.

    Hier noch eine Film-Sequenz vom Litle Geysir, die ich letztes Jahr gemacht habe:

    Dateien

    47241082.MOV 19,33 MB – 104 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von RMuck (16. Februar 2014 um 11:43)

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 16. Februar 2014 um 19:35
    • #60
    Zitat von dennis78

    Denke mal ihr macht auch den rest vom golden circle.

    Nein.
    Das ist nicht unsere erste islandreise und aus Erfahrung haben wir gelernt, einen großen Bogen um diese Plätze zu machen. Es sei denn, wir müssen sowieso daran vorbei fahren.

    In der Zwischenzeit sind wir auch wieder zu Hause angekommen.
    Unser Vulkanflieger hat uns wieder in Frankfurt abgeliefert.

    Alle Flieger der Icelandair sind nach Vulkanen benannt.
    Hier die Krafla

    Oder die Hengill

    Unser Flieger war die Herðubreið.
    Der hat aber leider unser Gepäck vergessen. :klatsch:
    In der Zwischenzeit wissen wir aber, dass UPS am Dienstag die beiden Koffer bei uns zu Hause
    anliefert.
    Alles Wichtige hatten wir im Handgepäck.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • island
  • tour
  • wetter
  • nordlicht
  • vulkanen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11