1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Theorie & Praxis

  • alfnie
  • 14. Januar 2014 um 18:36
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 14. Januar 2014 um 18:36
    • #1

    Moin,

    vor zig Jahren habe ich gezwungenermassen an dem in Norwegen obligatorischen Sicherheitskurs für Fischer teilgenommen und ihn später wie vorgeschrieben aufgefrischt, zuletzt 2004.

    Ein bisschen was vom Inhalt des Kurses sieht man in diesem Video hier :

    http://www.youtube.com/watch?v=vI5g0Zl69SE

    Nicht alles, was man in diesem Kurs lernt, ist relevant für Angler, aber einiges.

    Ein paar Vorkommnisse aus diesen Kursen haben sich auf meiner biologischen Festplatte unauslöschlich verewigt.

    Zum Beispiel das für mich damals ' schlimmste ' Erlebnis: Der Lehrer schleppt einen vollen 20 Liter-Benzinkannister zu mir in eine winzige, wackelige 14-Fuss Jolle hinein, tuckert zwanzig Meter auf den Fjord raus, macht den Motor aus, klappt den Deckel des Kannisters auf, nimmt ein Feuerzeug, hält die Flamme ans Benzin, das sofort auflodert ... und fragt ganz ruhig : Na, was machte jetzt ? ... und innerhalb von ein paar tausendstel Sekunden erwägt mein schockiertes Gehirn reflexmässig entweder a) dem ' Wahnsinnigen ' den Kannister zu entreissen und ins Wasser zu schleudern oder b) mich mit einem Kopfsprung möglichst weit und schnell vom Boot zu entfernen ... obwohl ich kaum einen Tag früher eine entsprechende, theoretische Frage sachlich richtig beantwortet hatte.

    Der Lehrer deutet meinen plötzlich stieren Blick richtig, weil schon hundertfach gesehen, und entschärft die Lage, indem er die linke Hand beruhigend-abwehrend hochhebt und mit der rechten ... den Deckel zuklappt und damit die Flamme erstickt.

    Anderes Beispiel : Während des Kurses bekommen wir etliche verschiedene Typen Überlebensanzüge vorgestellt und in die Hand. Einige grausig schwer und steif, andere etwas komfortabler. Auf dem warm beheizten Zwischendeck des Schiffes das ruhig am Kai liegt, klettern wir in verschiedene Anzüge rein und raus, um sie kennen zu lernen. Irgendwann fragt der Lehrer, wie lange wir denn so bräuchten, um diesen und jenen Anzug anzuziehen. Die Schnellsten brauchen so 70 – 80 Sekunden, die Langsamsten, typisch die mit den dicksten Bäuchen, zwei bis drei Minuten.

    Dann werden die Anzüge dahin gehängt, wo sie hingehören, in den Trockenraum, und das Schiff fährt raus in die Wellen, die Luken werden aufgerissen und eisiger Wind zieht über alle Decks, während wir in der warmen Messe Coffeetime machen.

    Dann heisst es Alarm, Feuer im Unterdeck, holt euch die Anzüge, steigt rein und springt über Bord, tempo-tempo, wir messen die Zeit ! Der Schnellste springt nach knapp 4 Minuten ins Wasser. Der Langsamste ist mit dem Schienbein wo gegen geknallt und ist nach zehn Minuten immer noch nicht im Wasser. Dead man walking, meint der Lehrer bloss, und es seie typisch, das die benötigte Zeit sich bei ein wenig Panik und/oder schon bei einem klitzekleinen Malheur verdrei- bis verfünffache.

    Nachdenklich stimmte mich auch, das schon unter ansonsten friedlichsten Rahmenbedingungen drei von zehn Leuten erkennbar Angst davor hatten, im Überlebensanzug aus kaum drei Meter Höhe ins Wasser zu springen. Darunter Leute, die seit Jahrzehnten raue See gewohnt waren.

    Ein Kursteilnehmer weigerte sich lange und volle Elle panisch, sich vom Hubschrauber aus aus dem Wasser heben zu lassen. Der Retter sagte nur, im Ernstfall hätten sie ihn nicht gebeten, sondern betäubt.

    Die Notraketen, die in dem Clip so vorbildlich abgefeuert werden, kann man ja kaum falsch bedienen ... glaubte ich lange, bis uns mal ein nervöser Kursteilnehmer die Schuhe versengte.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Werbung

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.812
    Beiträge
    25.453
    • 14. Januar 2014 um 19:47
    • #2

    Danke, was hat der da eigentlich in min 1:40 weg geschossen?

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 14. Januar 2014 um 19:50
    • #3

    Signalraketen Jürgen :wave:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Dieker
    Norge infiziert
    Reaktionen
    36
    Punkte
    961
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    23. September 1958 (66)
    • 14. Januar 2014 um 20:02
    • #4

    sieht aus wie ne Rettungsleine von Schiff zu Schiff #zwinker2*

    MvG Dieter :wave:

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 15. Januar 2014 um 00:16
    • #5

    Klasse Beitrag,....hätte ich beinahe übersehen.
    Gerade die Panik wird sehr,sehr oft unterschätzt.
    Da kann man sich vorher noch son Kopp machen,...das ist dann schnell vergessen. Das einzige was dagegen hilft ist Training und immer wieder Training bis die Sachen so verinnerlicht sind das sie automatisch ohne Nachdenken ablaufen

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 15. Januar 2014 um 12:20
    • #6

    Danke für den nützlichen Beitrag :baby:

    Gruß
    Rudi

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8