Ja nun, ist halt Ansichtssache. Ich bin beruflich zwangsläufig mit MS und IE befasst und privat von Anfang an. Ich kann an IE absolut nichts negatives finden. Lediglich beim 11-er gibt es im Moment ein paar Holperstellen, die aber irrelevant sind.
Aber wenn du meinst, daß der IE Sch... ist, dann bitte zeige doch mal auf wie sich dass so darstellt. Wäre mal interessant zu erfahren, denn weltweit benutzen ca. 26% aller WWW-Nutzer den IE ab Version 8, aber nur etwa 14% den Firefox wovon fast alles auf den 26-er entfällt.
Wenn der IE so Sch... ist dann würde sich das nutzungsmäßig anders darstellen, oder wird da bloß irgendeiner Meinung nachgeplappert?
Hi RMuck
beruflich hatte ich auch mit allen Browsern zu tun (IT-Systemelektroniker). Warum den sooooooo viele nutzen? Dies lässt sich auf die Integration des IE in Windows und/oder das Unvermögen der Benutzer zurückführen, die mit der Einstellung "Warum etwas anderes, wenn schon ein Browser dabei ist" an die Sache herangehen. Viele wissen aber auch einfach nicht, was für Vorteile andere Browser gegenüber dem IE aufweisen, sei es wegen der eigenen Faulheit oder wegen der fehlenden Zeit sich mit solchen Dingen zu beschäftigen.
Mit dem Internet Explorer 11 knüpft der Hersteller da an, wo er beim Vorgänger aufgehört hat: Mehr Geschwindigkeit, neue Web-Techniken und bessere Bedienbarkeit machen ihn zu einer gelungenen Fortsetzung. Blickt man jedoch auf die Browser-Konkurrenten von Mozilla und Google, hat Mirkosoft noch viel zu tun, um deren Vorsprung weiter zu verringern. Der IE11 wartet zwar mit pfiffigen Ideen auf – mit der Unterstützung neuesten Entwicklungen wie dem Protokoll zur Echtzeitkommunikation (WebRTC) oder HTML5-Funktionen hapert es jedoch weiterhin.
Gruß Normen