1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Penn Slammer 360 soll verheiratet werden

  • Boramaniac
  • 22. Dezember 2013 um 22:11

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.954
    Punkte
    135.552
    Beiträge
    25.751
    • 22. Dezember 2013 um 23:29
    • #11

    Naja, darf ich auch mal was zum Thema beitragen, sone Kombi soll ja auch nicht Bling Bling schick schick#zwinker2* aussehen................sondern Fisch fangen:happy:

    Frohes Fest an Alle:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Anzeigen: 

  • Gast5
    Gast
    • 22. Dezember 2013 um 23:34
    • #12

    Bei den Overseas hält das Möchtegern Gold einige Urlaubswochen aber wenn sie oft in Gebrauch ist wie bei uns siehst sie ganz schnell schrubbelig aus...Nichts desto trotz bin ich bekennender Penn und WFT Fan außer bei Inlinern da geht nichts über Daiwa Sealine aber da bewegen wir uns auch schon im Preissegment das nicht sein muß aber kann:biglaugh:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 22. Dezember 2013 um 23:52
    • #13

    Im genannten "Zielgebiet" (Romsdalfjord) sind Spinnruten völlig ausreichend.Ich hab diese Saison mit ner 270cm Sänger Pro T geangelt,die hat ein WG. von 10-40g ,Rolle war ne Penn Sargus 3000.Geangelt wurde mit Gufis von 8cm und max. 30g.Wenn mit Pilkern (50-70g) geangelt wird kommt eine Spinnrute mit max.80g zum Einsatz,dazu ne Rolle Größe 3000-4000 und ne monofile 30er bzw. ne geflochtene 12er oder 15er (10-15 lb.).In anderen Regionen mag das schon wieder ganz anders aussehen,da ist dann evtl. schwereres Gerät nötig.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mrfloppy
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    661
    Beiträge
    108
    • 23. Dezember 2013 um 07:43
    • #14

    wenns um haltbares "gold" geht: lesath power game xh, wirklich schön anzusehen und kann auch was ab.

    wenn du ne gute und günstigre köhlerrute suchst: spro expedition jerk! die ist zwar nur 2m10, aber fürs boot und dein eisatzgebiet bestens geeignet.

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 23. Dezember 2013 um 08:24
    • #15
    Zitat von Jürgen Chosz

    Naja, darf ich auch mal was zum Thema beitragen, sone Kombi soll ja auch nicht Bling Bling schick schick#zwinker2* aussehen................sondern Fisch fangen:happy:

    Ach Jürgen, das Auge fischt doch mit #zwinker2*

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 23. Dezember 2013 um 08:54
    • #16
    Zitat

    wenns um haltbares "gold" geht: lesath power game xh, wirklich schön anzusehen und kann auch was

    .......allerdings kostet das Teil auch ein kleines Vermögen (250-350€) und ob man solche Summen für eine Rute ausgeben muß.......*rolleyes*,desweiterem liegt Schönheit im Auge des Betrachters......dem einen gefällt es,dem anderen nicht.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Frank Möbius
    alter Bekannter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.096
    Beiträge
    401
    Geburtstag
    27. Oktober 1940 (85)
    • 23. Dezember 2013 um 10:59
    • #17

    Ich habe die Slammer 360 12 Jahre auf der Ostsee regelmässig gefischt, ohne jegliche Wartung. Erst danach war
    sie bei Patrick zur Überholung und es wurde nur ein kleines Teil gewechselt. Als Rute vom Kutter nehme ich eine
    Daiwa light pilk mit 40-1oo g WG, 2,7m lang, Gewicht 200g. Wird aber nicht mehr hergestellt. Vom Kleinboot
    natürlich kürzere Ruten.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 23. Dezember 2013 um 11:47
    • #18

    Diese hier würde z.b passen :
    http://www.google.de/aclk?sa=l&ai=C…0g.html&cad=rja
    Gute bezahlbare Rute.
    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • mrfloppy
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    661
    Beiträge
    108
    • 23. Dezember 2013 um 11:47
    • #19
    Zitat von Seewolf 72

    .......allerdings kostet das Teil auch ein kleines Vermögen (250-350€) und ob man solche Summen für eine Rute ausgeben muß.......*rolleyes*,desweiterem liegt Schönheit im Auge des Betrachters......dem einen gefällt es,dem anderen nicht.

    LG.

    wohl wahr. die rute liegt wohl bei knapp 250 euro, also kein schnäppchen. die andere vorgeschlagene rute kanns genau so gut mit der avisierten rollengröße ;)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.560
    Punkte
    57.100
    Beiträge
    9.131
    • 23. Dezember 2013 um 12:01
    • #20

    Erfahrungsgemäß sollte man eher etwas mehr in ne gute Rolle investieren,denn die wird bei der Köhlerangelei schon ziemlich stark belastet.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14