1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ärzte in Südnorwegen

  • Hoddel
  • 10. Dezember 2013 um 18:47

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Dezember 2013 um 18:47
    • #1

    Ich erstelle gerade Infoseiten, wo ihr die wichtigsten Ärzte in Südnorwegen finden könnt.

    Zu den Seiten gehören die Telefonnummern, Adressen, Öffnungszeiten und ganz wichtig, eine ganz genaue Karte.

    Da das recht Zeitaufwendig ist, wird es noch etwas dauern, bis alle Regionen zusammen in der Liste stehen. Die Orte Kristiansand und Mandal sind im groben erst einmal fertig. Es kommen da aber noch einige Fachärzte hinzu. Dann geht es weiter über Lyngdal, Farsund, Flekkefjord und Egersund. Danach kommt die östliche Seite von Kristiansand.

    Ich hoffe, ihr werdet die Ärzte im Urlaub nicht benötigen.

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…category&id=156


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (10. April 2014 um 20:34)

  • Werbung:

         

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 10. Dezember 2013 um 19:45
    • #2

    Hallo Hoddel


    Vielleicht ist es gerade fuer deutsche Toristen interressant wo es deutsche, bez. deutschsprachige Aerzte gibt. Hier fuer den Bereich Egersund waere da als Ansprechpartnerin Frau Dr. Widera in 4389 Vikeså. Fuer den suedlichen Bereich Stavangers Frau Dr. Tapken in 4353 Klepp. Beides Allgemeinmedeziener.

    Vielleicht hielft es ja den einen oder anderen.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Dezember 2013 um 20:18
    • #3

    Danke für die Info Mark. Genau dass muss unbedingt mit rein.

    Wer weitere Infos hat, nehme ich gern mit uaf.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 10. Dezember 2013 um 21:28
    • #4

    Hoddel,


    Dein Engagement in Sachen Südnorwegen, das verdient Respekt und das nicht zu wenig. Eigentlich müsste der staatliche norwegische Tourismusverband Deine diesbezügliche Arbeit schon längst sponsern, zumindest aber unterstützen - aber was nicht ist, das kann ja noch werden.


    Zum Thema: Ich will Dir keinesfalls irgendwie im Konzept rumtrampeln, sondern nur ein paar unverbindliche Denkanstösse liefern.

    Die letzten drei-vier Jahre habe ich mehr Zeit in den Wartezimmern norwegischer Ärzte verbracht, als mir lieb ist. Ich schätze mal insgesamt so an die 50 Mal habe ich in Åndalsnes, Molde, Trondheim und Ålesund auf diesen oder jenen Arzt gewartet, manchmal halbe Tage lang. Dabei ist mir nie irgendwo jemand aufgefallen, den ich als Tourist einsortiert hätte.

    In aller Regel reisen deutsche Touristen nicht nach Norwegen und bestellen sich einen Termin bei einem Arzt. Ich möchte mal behaupten das 99 % aller deutschen Touristen, die mit Norwegens Gesundheitssystem in Berührung kommen, dies plötzlich und unfreiwillig tun - sie landen bei einem Notarzt oder in der Akutabteilung in Krankenhäusern.


    Was sich da dann manchmal schon rein sprachlich abspielt, ist der absolute Horror. Doppelt- und dreifache Missverständnisse am laufen Band, Stress und Schock und Wahnsinn und jede Menge Zeitverlust, wo es manchmal auf Minuten und Sekunden ankommt.


    Laut meiner Frau (aus der Branche) wären viele Leben allein schon dadurch zu retten, wenn Nicht-Norweger in Akut-Situationen zB ein Schild um den Hals hätten, wo zB drauf steht: Ich Bin Diabetiker und auf Insulin und allergisch gegen dies oder jenes. Und/Oder: Ich nehme diese und jene Herz-Medizin.


    Eigentlich eigenartig das es anno 2013 noch kein sprachübergreifendes System gibt, das jedem Arzt überall auf der Welt sofort die vitalen Daten der vor ihm liegenden oder stehenden Person liefert und damit Tag für Tag Leben rettet.

    Wenn ich heute in Hamburg wohnen würde und mit Familie nach Südnorwegen auf Urlaub fahren würde, hätte jeder Mitreisende einen kleinen eingeschweissten Zettel (Kartengrösse) mit seinen vitalen, gesundheitsmässigen Daten in der Geldbörse und allen hätte ich eingepeitscht, im Ernstfall nicht lange rumzureden, sondern sofort die 113 anzurufen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.847
    Beiträge
    25.460
    • 10. Dezember 2013 um 21:42
    • #5

    Danke für den Tip Alfnie:baby:Allergie-Ausweis muß ich ohnehin mit mir rum schleppen,bloß an die täglichen Tabletten hab ich bis eben nicht gedacht,das werde ich ins Heft vom Arzt eintragen lassen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Dezember 2013 um 21:50
    • #6

    Danke für die Warnung Alfred.
    Ich führe die Ärzte zusätzlich zur Legevakt auf, weil es auch Situationen gibt, wo man am Urlaubsort ist und feststellt, dass ein wichtiges Medikament, was man benötigt, zu Hause geblieben ist.

    Vorwiegend ist ja die Legevakt für Notfälle zuständig.

    Schlimm ist es, wenn ein Notfall passiert und man nicht weiß, wo man hinfahren soll. Wenn man dann noch die Information hat, dass dort auch deutsches Personal ist, erleichtert es einem. Die Ausschilderung zu einer Legevakt ist meist derart mangelhaft, dass dieses nur Ortsansässige finden. Nur die Adresse hilft einem meist auch nicht weiter.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 10. Dezember 2013 um 21:53
    • #7

    alfnie... danke für den Tip. Jetzt weiss ich auch warum ich das Laminiergerät wieder zum Leben erweckt habe. :Danke:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 10. Dezember 2013 um 22:07
    • #8

    Wenn ich aus dem Haus gehe trage ich einen Brustbeutel mit den nötigen Informationen.
    Herzschrittmacherausweis, Marcumarausweis, Liste der Medikamente u. Dosierung usw.
    Sieht manchmal ein bisschen blöd aus- ist aber sofort zur Verfügung.
    Diese ganzen Unterlagen in der Geldbörse unterzubringen geht nicht.
    Kein Platz mehr fürs Geld

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 10. Dezember 2013 um 22:23
    • #9

    so schnell geht das... geschrieben, gedruckt, laminiert in Scheckkartenformat... und ab ins Portemonaie

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 10. Dezember 2013 um 22:39
    • #10

    ich kann leider was übers kh in flekkefjord erzählen ,sollte einer in der gegend ein problem haben am besten direkt dorthin fahren.
    es gibt deutsche ärzte und auch z.t. deutsch sprechendes pflegepersonal dort.
    die aufnahme und behandlung ist sehr umkompliziert und mehr als zufrieden stellend.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8