1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Ködergrößen für Südnorwegen

  • Anthe
  • 16. November 2013 um 17:04

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.097
    Punkte
    53.322
    Beiträge
    9.836
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 3. April 2014 um 22:36
    • #251

    So sollte es sein Andreas... wenn dieses Teil dann fängiger am Drilling ist, sollte Roy seine Produktion umstellen und mir als Versuchskaninchen einfach lebenslang Köder nach Wahl überlassen. Ist doch ein faires Angebot, oder ? #zwinker2*

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 3. April 2014 um 22:41
    • #252

    Moin Moin MoJo.

    Aus der sicht des Fisches ist die unterseite Richtig.

    Aus der sicht des Anglers Eher nicht.
    -Hängergefahr
    -der Haupthaken sitzt auch oben.

    Ich setze meine meist Seitlich, der Haupthaken sitzt oben nach Größe und Gewicht kann man überlegen.

    -Drilling
    oder
    -Zwilling

    in der Seite
    oder
    -Unten o. oben

    Als feste Montage am Bleikopf oder frei laufend auf der Schnur.
    Gruß Andreas

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.097
    Punkte
    53.322
    Beiträge
    9.836
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 3. April 2014 um 22:49
    • #253

    dieser hier wird es sein.


    ich habe keine Lust jetzt auch noch Haken zu testen. Mir kommt es nur auf ein Ergebnis an. Seitlich ist auch eine Idee....

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 3. April 2014 um 23:03
    • #254

    Beim Test auch mal die Strömung von bis nach im Auge behalten.

    Gruß Andreas

  • Mosquito
    Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    388
    Beiträge
    71
    Geburtstag
    30. September 1977 (47)
    • 3. April 2014 um 23:12
    • #255

    Dann besorgt euch nen kleinen Magneten von Roy klebt ihn in Höhe des Drillings auf das Gummi damit man beim Fehlbiss nicht nicht jedes mal hochholen muss und den Drilling neu setzen muss das macht er dann bei einer auf und ab Bewegung von alleine an dem Magneten ! .,-(

    Gruß Andreas :baby:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 3. April 2014 um 23:42
    • #256

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=_-qfFlA42Lc

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.874
    Punkte
    134.777
    Beiträge
    25.614
    • 4. April 2014 um 09:24
    • #257
    Zitat von mojo

    dieser hier wird es sein.


    ich habe keine Lust jetzt auch noch Haken zu testen. Mir kommt es nur auf ein Ergebnis an. Seitlich ist auch eine Idee....

    Mojo mein Freund:wave:Dieser kleine Zwillingshaken geht mit seinen Hakenspitzen aber sowas von in die verkehrte Richtung,diese Haken können schlicht und ergreifend in keinem Fischmaul greifen!!!!
    Bleibe einfach bei dem Ursprung mit dem einen Haken ,wenn dann ein Fehlbiss in die Schwanzgegend des Köders kommt war der Fisch zu klein(und du hättest ihn ohnehin zurück gesetzt)oder einfach zu blöd um den Köder richtig zu nehmen:biglaugh:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.097
    Punkte
    53.322
    Beiträge
    9.836
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. April 2014 um 09:36
    • #258

    Hi Jürgen, der kleine Zwilling kommt in das Gummi, als Fixierung

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 4. April 2014 um 09:47
    • #259

    Moin Mojo, das hält nicht gut. Bei jeden noch so kleinen Fehlbiss reißen dir die Tiere den Angstdrilling aus dem Gummi.
    Vorteil bei der Magnetenmethode ist, dass sich der "Extrahaken" jedes Mal wieder am Magneten anlegt. :wave:

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 4. April 2014 um 10:11
    • #260

    Jürgen,die kleinen Haken zeigen schon in die richtige Richtung,montiert sieht das dann so aus:http://mega-angelcenter.vorschaushop.de/image/data/000…r_stinger_1.jpg
    Ob man allerdings seine Köder mit Haken "spicken" muß.....*rolleyes*,ich nehm weiterhin einfache Jigköpfe,da ist die Hängergefahr auch deutlich geringer.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12