1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Schnurstärken ?

  • Jürgen Chosz
  • 9. November 2013 um 21:27

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 13. November 2013 um 19:06
    • #51
    Zitat von Fjordsven

    walko

    na denn, mal ganz direkte - auch wenns wehtut.

    was ich nicht verstehe - wie man sich so ne rolle kauft - den in beiden foren anerkannten fachmann fuer die dinger auge in auge vor der nase hat - und hinterher ohne schnurralternative dasteht....zumal da noch so einige peopels rumhuppen, die was ahnung haben - oder war patrick (z.B.) nicht den ganzen tag am stand dieses forums - und palometa (z.B.) entweder bei nick oder am nachbarforumsstand ?? ich kann das gerne bis zum erbrechen weiterfuehren...

    fuer diese rollen wird - seitens genannten fachmann als auch von ganz vielen kritzelheinzen hier im forum ne gewisse schnurr empfolen, die es wiederum inklusive aufspulen und bremseinstellung beim verkaeufer gaebe.

    und was ich gar nicht verstehe - wie man sich so ne doch hochwertige rolle kauft - um dann ne abgetackelete fireline aus bestand schon duzendmal gefischt und jahrelang im keller geschmort da rufleiert...

    ich mag ja was beschraenkt sein - aber den zusammenhang kriege ich nicht hin -ist ja wie porschechassie fahren mit kaefermotor - ich haette ne etage tiefer ins equipmentregal gegriffen - aber eine von fachleuten vor ort empfolene schnurr fachgerecht auflegen lassen - wenns ne budget frage war.

    darum gings mir - wenn ich mit so ne rolle von der veranstaltung in magdeburg zurueckkomme - und nicht weiterweiss oder das packet mir schon rein aeusserlich nicht gefaellt - habe ich nen komunikationsfehler gehabt - oder wie ??

    klar soweit ??

    Alles anzeigen


    Ne,ne und nä.....da wirst du mich nicht gesehen haben ,nicht mal in der Nähe ;)


    aber zu Thema,
    es ist manchmal auch äußerst schwer die Leute richtig zu beraten weil viele schon mit einer unumstößlichen Meinung zum Kauf kommen.
    Diese Meinungen sind oftmals von Ratschlägen von Freunden,Bekannten und Forenusern entstanden.Das diese Ratschläge oftmals nur Halbwahrheiten sind oder manchmal auch einfach falsch,macht die Sache nicht einfacher.

    Ob jetzt unbedingt direkt eine Hochwertige Schnur auf die Rolle muss ,möchte ich auch bezweifeln.
    Es ist ja durchaus möglich das das Butget es erst mal nicht zulässt und durch eine etwas schlechtere Schnur wird die Rolle ja nicht schlechter ;)
    Wer also noch ne Schnur rumliegen hat mit der er sonst weitgehend zufrieden ist ,warum dann nicht auch auf der neuen Rolle ?
    Irgendwann werden die Ansprüche höher und dann ist vielleicht auch wieder etwas Geld nachgewachsen.

    Ob jetzt die SXJ als Naturköderrolle taugt kann nur der Anwender entscheiden.........
    Ich kenne Leute die die MXL bis 700gr fischen,mir macht das schon keinen Spaß mehr oberhalb 500gr.
    Bis zu diesem Gewicht fischen viele die SX, ich greife ab 250gr zur MX ( Obwohl meine SX eine Zweigang ist )

    So unterschiedlich sind die Meinungen.
    Außerdem gibt es bei Avet ja mittlerweile ein Luxuxproblem!
    Nicht nur das es jede Rolle in etlichen Varianten gibt, 1Gang,Zweigang, mit und ohne MC bis hin zur Raptor und das Rechts- und Linkshand,sondern auch die Abstufung der Modelle die dann auch noch durch die verschiedenen Kurbeln ganz persönlich gestaltet werden können.

    Also kann es doch durchaus sein ,das sich jemand seine Rolle schon ganz speziell für sich aussucht,oder?


    Trotz allem versuche ich immer möglichst viele Detail von einem Interessenten zu erfragen bevor ich einen Rat abgebe und ich hoffe das ich bisher immer richtig lag.
    Auf jeden Fall gab es noch keine Beschwerden..........

    Über das Thema kann man tagelang referieren........Und doch wird man selten einer Meinung sein.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 14. November 2013 um 04:11
    • #52

    Der Faktor Mensch ist ja ziemlich unterschiedlich.
    Nicht nur Geschmack, auch körperliche Leistungsfähigkeit, oder auch nur die Bereitschaft dazu sich im Urlaub anzustrengen sind sehr verschieden.
    Ob die SXJ oder die JX 2-Gang, beides ist beim Naturköder angeln nicht gerade Massen tauglich und eher was für Extremisten.
    Die eine wegen Größe, die andere wegen Kraftaufwand.
    Aber es ist nichts dagegen zu sagen solange der Besitzer damit glücklich ist.

    Gruß
    Waldemar

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 14. November 2013 um 05:08
    • #53

    ist doch völlig Latte was Jürgen da für eine Schnur drauf macht,das muß er schon selber entscheiden.

    wenn er auf Fireline steht oder sie günstig bekommt ist doch das ok.

    ich hätte eine 20 Lbs Schnur drauf gemacht,JB oder Tigon aber das ist halt meine Meinung.

    auf jeden fall hat er sich ein nettes Röllchen gegönnt:klatsch:

    zum Thema NK-Angeln,ich habe die JX+MLX 2 Gang beide gehabt es ging zwar, aber es war nicht die Erfüllung mit 850 gr Blei.

    die SX Raptor z.b. steckt die 850 gr. mühelos weg,weiß auch nicht was an dem Ding so anders ist:biglaugh:

    aber zum NK-Angeln nehme ich sie nicht,hab nur mal getestet:biglaugh:

    ich würde sagen von JX- SX geht bis 500 gr alles höhere ist arbeit:biglaugh:

    gruß klausmd

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. November 2013 um 11:53
    • #54
    Zitat von klausmd

    ist doch völlig Latte was Jürgen da für eine Schnur drauf macht,das muß er schon selber entscheiden.

    wenn er auf Fireline steht oder sie günstig bekommt ist doch das ok.

    ich hätte eine 20 Lbs Schnur drauf gemacht,JB oder Tigon aber das ist halt meine Meinung.

    auf jeden fall hat er sich ein nettes Röllchen gegönnt:klatsch:


    Da hast du völlig recht. Jürgen hat sich eine gute rolle gekauft, und ich freu mich für ihm, das er es sich endlich mal geleistet hat. Und wenn er glücklich ist mit der schnur, dann ist das eben so.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 14. November 2013 um 15:20
    • #55
    Zitat von klausmd


    ich würde sagen von JX- SX geht bis 500 gr alles höhere ist arbeit:biglaugh:


    Das ist es doch mit jeder Rolle, außer mit Elektrorolle.

    Wenn er die Rolle ernsthaft als Naturköderrolle betreiben will, hätte ich keine Tigon 20lbs genommen, weil die noch etwas dünner/schwächer als die 20lbs JB ist.
    Aber es wäre möglich das er auch von der 30lbs 400m drauf bekommt. Müsste er halt beim Vertreiber von der fragen.
    Der müsste es wissen, da er auch die Avet Rollen verkauft.
    Ansonsten sehe ich die 20lbs JB als optimale Stärke für diese Rolle.

    Gruß
    Waldemar

    Einmal editiert, zuletzt von walko (14. November 2013 um 15:31)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. November 2013 um 15:37
    • #56
    Zitat


    ich würde sagen von JX- SX geht bis 500 gr alles höhere ist arbeit:biglaugh:


    Naja, wer nur gerne kleine fische fängt, der soll. Ich arbeite lieber...:Ablach:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.926
    Punkte
    135.384
    Beiträge
    25.724
    • 17. November 2013 um 22:11
    • #57

    So, bin dann mal wieder da, Hätte ich auch nur geahnt das ich noch nagelneue Schnur auf ner Rolle die ich 4 Jahre nicht mehr benutzt habe
    (wegen akuter Plattfischsucht:biglaugh:) habe hätte ich die Ursprüngliche Frage gar nicht erst gestellt, das mal vorweg.Ich hab die DAM festgeklemmt,die Bremse nur leicht geöffnet und die Schnur stramm umgespullt auf die Avet,da wird sich keine Schnur einklemmen,das Aufspullen mit Daumen anstatt Schnurführung hat auch ganz gut geklappt,alles schön gleichmäßig...wie das in der Hitze des Drills ausehen wird:klatsch:...na das werde ich dann ja sehen:biglaugh:
    Warum ich sie Röllchen nenne?Das ist absolut nicht negativ gemeint sondern...ach seht doch selber mit was für Größen ich bis jetzt geangelt habe, ich hab sie mal dazwischen gelegt
    Ich hab mir mal die Arbeit gemacht die Teile auf die sehr gute Küchenwaage zu legen
    von Oben .DAM 684 gr bespullt
    Avet 423gr bespullt
    Seacor 616gr bespullt
    Penn 700gr bespullt
    Ich denke Das Gewicht der Avet sagt trotz der Größe(nein ,ich finde sie nicht schwer) das das Dingens top Qualität besitzt:happy:
    Jetblack :wave: Danke für das nette PN Angebot, aber ich gebe die Kleine#zwinker2* nicht mehr her.
    Ne Frage sei noch gestattet,wie stelle ich am besten die Bremskraft richtig ein wenn ich keine Federwaage hab,gibts da Tricks?

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 17. November 2013 um 22:25
    • #58

    das einstellen der bremskraft kannst du zumindest grob auch mit deiner einfachen fischwaage machen jürgen .
    ich stelle bei mir auf strike immer ca 40% der schnurtragkraft ein .
    das rändelrädchen unter der kurbel dient dazu ,drehst du von dir weg lockerst du die bremsekraft drehst du auf dich zu erhöhst du sie .
    das ganze geht aber wenn ich richtig liege nur bei komplett geöffneter bremse einzustellen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 17. November 2013 um 22:41
    • #59

    Genau richtig, Jens.

    Ein SX soll etwa auf 3-3,5kg bei strike eingestellt werden, und etwa 5kg bei Full. Einstellen ist eigentlich ganz einfach, ich mache das oft auf gefühl, und bin dabei immer so um 3kg. Einstellen der bremse macht man tatsächlich mit geoffneter bremse (hebel auf Free), und man dreht sie nach rechts. Einige klicks reichen schon. Jetzt stell den hebel auf full, und versuch den kurbel zu drehen. Wenn das nicht mehr geht, ist die bremse viel zu stark eingestellt. Dann geht man ein oder awei klicks zurück (links drehen), und versucht es erneut. Wenn man den kurbel bei Strike drehen kann ohne zu bemerken das es sich schwieriger dreht, und bei Full kann man es bemerken das es sich schwieriger dreht, so ist die bremse für die rolle optimal eingestellt. Wenn man dann an die schnur zieht um die bremse zu testen soll es schon weh tun, wenn man zieht, die schnur schneidet ein. Bei Strike darf es nur ein wenig weh tun. Bei 3-4kg (Strike) soll es noch kein weh tun, man darf es aber gut spuren. Ab 5kg (Full)kann man besser handschuhe anziehen.

    Es ist keine exakten wissenschaft, aber so kann man bei ein SX und auch MX sehr einfach die bremse einstellen ohne waage. Ich bin nie weit daneben gewesen mit meine schätzungen, einfach pro hand einstellen und feststellen das man fast immen so zwischen 3-4kg die bremse einstellt. Besser geht es nicht.

    Schwieriger wird es wenn man die bremse auf hoher dann 10kg einstellen muss...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.926
    Punkte
    135.384
    Beiträge
    25.724
    • 17. November 2013 um 22:58
    • #60

    Nabend Vmax:wave: Na das nenne ich mal gut erklärt:Danke: das kriege ich hin!

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14