1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Es ist zum heulen

  • mojo
  • 28. Oktober 2013 um 13:27
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 28. Oktober 2013 um 19:51
    • #11

    so richtig anfreunden konnte ich mit der Dieselschnecke aus Ana Sira nicht, aber ich hätte es in Kauf genommen.
    Jetzt wieder mal einen netten kleinen Gleiter mit 80 Pferdestärken, da lacht das Herz.
    Wenn man 15 Jahre lang zwischen 400 und 460 PS unterm A.. hatte, dann ist man leicht versaut...

    Ich freu mich ... aber ohne Harpe geht gar nixx..........:wave:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Werbung:

      

     

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 28. Oktober 2013 um 20:19
    • #12
    Zitat von Paparoddi

    Hallo Seewolf 72. Ist die 72 dein Alter oder dein Jahrgang. Oder war der Seewolf so lang. Schau auch mal auf meinen Urlaubszähler. Ich glaube wir sehen uns in 9 Monaten und 6 Tagen am Syvdefjord in den Trollhytten. LG von Uwe in Rheinhessen unterwegs.

    Manchmal fühl ich mich wie 72:Ablach:,aber ganz so alt bin ich dann doch nicht.Ob wir uns sehen hängt noch von den Mitfahrern ab,die wissen erst am WE ob der beantragte Urlaub genehmigt wird.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • BIO-Fish
    BIO-Fish
    Reaktionen
    17
    Punkte
    272
    Beiträge
    51
    • 29. Oktober 2013 um 08:54
    • #13
    Zitat von mojo

    so richtig anfreunden konnte ich mit der Dieselschnecke aus Ana Sira nicht, aber ich hätte es in Kauf genommen.
    Jetzt wieder mal einen netten kleinen Gleiter mit 80 Pferdestärken, da lacht das Herz.
    Wenn man 15 Jahre lang zwischen 400 und 460 PS unterm A.. hatte, dann ist man leicht versaut...

    Ich freu mich ... aber ohne Harpe geht gar nixx..........:wave:

    Hallo,

    bei dem 80PS Gleiter sprichst du aber jetzt nicht von dem Boot, welches zum Haus Izabella gehört oder? Auf der Seite von c2n sind 60 PS ausgewiesen, was sicherlich auch immer noch eine recht gute Leistung ist. Mit dem Ausgangspunkt Abelsnes hast du auf alle Fälle einen Volltreffer gelandet, da du von dieser Position alle interessanten Hotspots gleichermaßen gut erreichst. Wir sind auch schon auf Risholmen gewesen, was uns diese Erfahrung gebracht hat. Aus diesem Grund haben auch wir uns für das Haus Izabella in 2014 entschieden. Wir sltten noch vor euch sein. Was uns weiter gut gefällt, ist das das Boot neben dem Echolot einen Kartenplotter aufweist. Eine Kombination, auf die wir nicht mehr verzichten wollen. Zuvor sind wir auch schon in Flekkefjord in der Grönnes Marina gewesen, wo eine Dieselschnecke vor Ort lag. Auch die hat ihre guten Seiten. Bei Regen ist man ein wenig geschützt, sparsam ist sie und verfügt auch über das System Echolot/Kartenplotter. Ja, langsam ist sie. Aber wir sind doch im Urlaub!
    Die einzigste Manko am Haus Izabella erscheint uns der Weg Haus - Boot und zurück. Immer mit dem Gedöns ins Auto. Wir werden uns positiv überraschen lassen.

    Hast Du von Karsten (Troll) noch Infos erhalten, die interessant sind?

    Grüße

    BIO-Fish

    Grüße BIO-Fish

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 29. Oktober 2013 um 10:33
    • #14

    at Bio Fish

    habe von Karsten noch alle Infos erhalten, alles Top
    das mit den 80 PS ist aber meines erachtens richtig. Wenn du dir mal die Bilder vom Boot anschaust, insbesondere von hinten, dann wirst du sehen, das es ein 80 PS Yamaha ist.
    Der Weg vom HAus zum Boot ist nicht das Problem, rein ins Auto und ausladen. Es wird eh so sein, das die Fischkiste und dergleichen da drin bleiben.
    Und wie du schon sagtest, wir haben Zeit, Angelurlaub. Muss jetzt nur mal schauen wie wir den "gefangenen Fisch" dann ins Haus bekommen ?:lacher:
    Vielleicht eine "Menschen-Fisch-Weiterreichkette".... oder auch ein transportables Förderband mitnehmen...

    Wenn man Jahrzehnte Gleiter gefahren hat, dann ist es sehr schwer auf Tuckerboote umzustellen. Für mich wäre es in Ana Sira das erste mal gewesen.
    Wir hatten früher immer einen Spruch... mim Vedränger siehst du morgens den Kirchturm, mittags den Kirchturm, abends den Kirchturm.
    In meinen Augen ist es das Angelboot schlechthin. Die Spritkosen interessieren weniger. Halbgas, dann ist es noch schnell genug, darübehinaus nur Schluck ohne Effizienz. Denke das die Marschgeschwindigkeit so bei 25 Knoten liegt.
    Gut ist auch, das auf dem Boot beides verhanden ist, Plotter und Echo.., die Reling ist schön hoch, einfach ideal für uns zwei Alten, zusammen 119 Jahre.

    Vielleicht koennen wir uns ja auch per PN austauschen.

    Gruss

    Mojo

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.904
    Beiträge
    25.471
    • 29. Oktober 2013 um 10:45
    • #15

    Mojo:wave:,wenns das Schlachtschiff auf dem Foto von Troll ist da steht auf dem Motor ja auch 80 drauf.
    Bloß wenn du mit der Harpe schleppen willst Motor aus und rudern,ich denke bei dem Brummer ist selbst knapp Standgas soviel das dein Schleppköder Futter für die Möwen hinterm Boot ist:lacher:#zwinker2*:biglaugh:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • BIO-Fish
    BIO-Fish
    Reaktionen
    17
    Punkte
    272
    Beiträge
    51
    • 29. Oktober 2013 um 10:46
    • #16
    Zitat von mojo

    at Bio Fish

    habe von Karsten noch alle Infos erhalten, alles Top
    das mit den 80 PS ist aber meines erachtens richtig. Wenn du dir mal die Bilder vom Boot anschaust, insbesondere von hinten, dann wirst du sehen, das es ein 80 PS Yamaha ist.
    Der Weg vom HAus zum Boot ist nicht das Problem, rein ins Auto und ausladen. Es wird eh so sein, das die Fischkiste und dergleichen da drin bleiben.
    Und wie du schon sagtest, wir haben Zeit, Angelurlaub. Muss jetzt nur mal schauen wie wir den "gefangenen Fisch" dann ins Haus bekommen ?:lacher:
    Vielleicht eine "Menschen-Fisch-Weiterreichkette".... oder auch ein transportables Förderband mitnehmen...

    Wenn man Jahrzehnte Gleiter gefahren hat, dann ist es sehr schwer auf Tuckerboote umzustellen. Für mich wäre es in Ana Sira das erste mal gewesen.
    Wir hatten früher immer einen Spruch... mim Vedränger siehst du morgens den Kirchturm, mittags den Kirchturm, abends den Kirchturm.
    In meinen Augen ist es das Angelboot schlechthin. Die Spritkosen interessieren weniger. Halbgas, dann ist es noch schnell genug, darübehinaus nur Schluck ohne Effizienz. Denke das die Marschgeschwindigkeit so bei 25 Knoten liegt.
    Gut ist auch, das auf dem Boot beides verhanden ist, Plotter und Echo.., die Reling ist schön hoch, einfach ideal für uns zwei Alten, zusammen 119 Jahre.

    Vielleicht koennen wir uns ja auch per PN austauschen.

    Gruss

    Mojo

    Alles anzeigen

    Hallo Mojo,

    da kommen wir auf ein ähnliches Gesamtalter, nur sind wir zu dritt!
    Die Idee der "Menschen-Fisch-Weiterreichkette ist" gut! Wir fragen mal vor Ort die Gastgeber.
    Jaja, der gute alte Verdränger! Aber wir hatten zu dritt auf der Dieselschnecke die größeren Fische in einer höheren Anzahl, als welche die zu acht auf einem Elefantboot unterwegs gewesen sind, was zurückzuführen auch auf den Kartenplotter war. Umso mehr freuen auch wir uns diese Technik auf einem schnellen Boot zu haben. Wenn auch zulasten der Spritkosten. Mehr Angellei, bringt hoffentlich mehr Fisch in guten Größen. Denn die kleineren Fische gehen wieder zurück. Hering und Makrele findet bei uns keine abnehmer mehr. Nur als Fischfetzen zu verwenden. Alle sind nur noch auf Dorsch Pollak und Leng aus und somit echt verwöhnt.

    Wegen der 80 PS nicht blenden lassen. Sind meines erachtens ältere Bilder. In der Beschreibung steht 60 PS.


    Ja, die PN können wir gerne austauschen!

    Grüße

    BIO-Fish

    Grüße BIO-Fish

    2 Mal editiert, zuletzt von BIO-Fish (29. Oktober 2013 um 10:48) aus folgendem Grund: Ergänzung!

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 29. Oktober 2013 um 13:27
    • #17

    Jürgen
    mit 25 Knoten schleppen, Klasse, wollte schon immer fliegende Fische fangen ->..

    und wegen der 60 bzw. 80 PS - vielleicht liest das Troll das ja hier und gibt mal en kurzen Kommentar. Andererseits wuesste ich nicht, warum man da den Motor tauschen sollte, so alt ist das Boot noch nicht.

    Und wenn 60... was solls, immer noch besser als rudern....
    Aber mit dem Standgas hast du recht, denn da wird das immer noch 3 - 4 Knoten schnell sein, eindeutig zuviel, aber das krieg ich schon hin. Ne gut geschmierte Einhelschaltung kann man feinfühlig bedienen.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nichtmehrdabei
    Gast
    • 29. Oktober 2013 um 14:06
    • #18

    mojo, es steht doch eindeutig im Text, das es 60PS sind.

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 29. Oktober 2013 um 14:58
    • #19

    Moin,

    ich war im Mai 2013 im Haus Izabela. Das Boot hat 60 PS hinten dran und ist kein Rennpferd.
    Mit 4 Personen und Angelgedöns kommt es auf glatte 9 Knoten........Ohne sämtliches Gerät und mit Einzelperson auf 17 Knoten. Mehr geht nicht.
    Zum angeln ist es gut.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 29. Oktober 2013 um 19:23
    • #20

    ja, weiss ich doch... Mann, glaub euch doch allen, nur mir selbst nicht...*fone*

    es sind 60 PS - reicht, reicht reicht..:Danke: und en Viertakter, doll :baby: Hebel auf den Tisch, leicht antrimmen, und ab geht die Post, da darf dann nur noch ein sanftes Wippen bei 25 Knoten sein....

    THX an Troll for Infos...

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8