1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?

  • Jürgen Chosz
  • 22. Dezember 2008 um 22:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 28. September 2013 um 22:53
    • #291
    Zitat von MacGyver

    Solche einheimischen Fische finde ich im Aquarium tausendmal interessanter als irgendwelche tropischen. :baby:

    P.S. Du bist auch immer nur in Sachen Tierrettung unterwegs,oder? #zwinker2*

    Na ja, nicht nur, aber das ergibt sich so manchmal...., ich weiß auch nicht, wieso.
    Aber so einen schönen Zander lasse ich auch nicht wieder schwimmen.....#zwinker2*
    Die einheimischen Fische haben auch ihren Reiz, jeder wie er mag. Ich habe immer welche. So haben mir z. B. Schleien geholfen , meine Schneckenplage im Becken definitiv zu beenden.

    Gruß
    Bernd

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.767
    Punkte
    134.545
    Beiträge
    25.589
    • 28. September 2013 um 23:10
    • #292

    Bezet:wave:Ich hatte früher auch mal einen Aal in einem kleinen Becken.
    Einheimische Fische haben natürlich auch ihren Reiz,aber die hätten ein Temperatur-Problem,mein großes Becken hat in dieser Wohnung im Sommer regelmäßig eine Durchschnitts-Temperatur zwischen 27 und 30 Grad ohne irgendeine Beckenheizung, für Kaltwasserfische wie die meisten die hier so rumm schwimmen über kurz oder lang der Exitus.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 28. September 2013 um 23:23
    • #293
    Zitat von Jürgen Chosz

    Bezet:wave:Ich hatte früher auch mal einen Aal in einem kleinen Becken.
    Einheimische Fische haben natürlich auch ihren Reiz,aber die hätten ein Temperatur-Problem,mein großes Becken hat in dieser Wohnung im Sommer regelmäßig eine Durchschnitts-Temperatur zwischen 27 und 30 Grad ohne irgendeine Beckenheizung, für Kaltwasserfische wie die meisten die hier so rumm schwimmen über kurz oder lang der Exitus.

    Scheint da die Sonne rein ? Mein Becken hat die Durchschittsraumtemperatur so 20-22°, ich habe weder Heizung noch Kühlung. Lediglich ausgesprochen kälteliebende Arten wie Schmerle, Elritze und Quappe fühlten sich nicht so recht wohl und wurden alsbald wieder in ihre angestammmte Umgebung verbracht. Den Aal hatte ich - wie berichtet - 25 Jahre. Wo in aller Welt hast du die 27-30° her ? Hast du es so warm zu Hause ?

    Gruß
    Bernd

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 29. September 2013 um 07:21
    • #294
    Zitat von Jürgen Chosz

    Bernd :wave:Weihnachtskarpfen 2014:biglaugh:
    ..........................................................
    Gallere@ Das ist Salz was Du da gesehen hast,habe halt ein Meerwasserbecken.
    ____________________________________________________________________
    Das ist aber ne Ganze menge Salz, zerfrisst das nicht den Teppich und den Schrank wenn das da zu lange bleibt?.


    Moin,Jürgen

    Das täuscht,soviel ist das nicht;und zerfressen wird da auch nichts.:happy:

    Mitunter läuft schon beim Teiwasserwechsel etwas an der Scheibe runter,kennst Du ja wohl auch.:happy:

    Sieht mitunter gewaltig aus,ist aber im Grunde gering,abgewischt;fertig.:happy:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.767
    Punkte
    134.545
    Beiträge
    25.589
    • 29. September 2013 um 12:02
    • #295
    Zitat von bezet

    Scheint da die Sonne rein ? Mein Becken hat die Durchschittsraumtemperatur so 20-22°, ich habe weder Heizung noch Kühlung. Lediglich ausgesprochen kälteliebende Arten wie Schmerle, Elritze und Quappe fühlten sich nicht so recht wohl und wurden alsbald wieder in ihre angestammmte Umgebung verbracht. Den Aal hatte ich - wie berichtet - 25 Jahre. Wo in aller Welt hast du die 27-30° her ? Hast du es so warm zu Hause ?


    6 Stunden und das über die wärmste Zeit des Tages hab ich Wärme von der gelben Scheibe von aussen#zwinker2*,Vorher hatte ich Roll- Jalousien,aber das sieht von aussen aus ob da jemand den ganzen Tag nur pennt und drinne war es ziemlich Dunkel,dann hab ich Tags über auch die beiden Fensterflügel auf Kipp(ganz auf geht nicht wegen unserer Stubentiger,wir wohnen im Erdgeschoss!)das bringt die Wärme fast nicht abgekühlt nach drinnen. Jetzt hab ich das da vorm Fenster und warte mal ab wie der Wärmeaustausch nächstes Jahr klappt,auf jeden Fall klappt es jetzt besser mit der Durchlüftung.

    Naja und dann sind ja auch die Geschmäcker verschieden,ich finde das Balz und Revierverhalten meiner Afrikaner hoch interesant,meine sind zum Beispiel alle Maulbrüter,das sieht schon niedlich aus wenn die Mütter bei angeblicher Gefahr ihre Jungen einsammeln:biglaugh:.Schon jetzt habe ich 5 Mädels die Eier im Maul haben:happy:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 29. September 2013 um 12:30
    • #296

    will ich mich auch mal als Aquariumfreund outen.

    hier meine neusten Freunde;)

    und mal das Becken komplett ist aber schon etwas her:biglaugh:

    Bilder

    • 20130920_101321.jpg
      • 1,19 MB
      • 1.600 × 1.200

    gruß klausmd

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 29. September 2013 um 13:05
    • #297
    Zitat von klausmd

    will ich mich auch mal als Aquariumfreund outen.

    hier meine neusten Freunde;)

    und mal das Becken komplett ist aber schon etwas her:biglaugh:

    Was für einen Krebs hast du denn da ? Ich hatte mal einen Edelkrebs, der hat mit seinem Tunnelbau das ganze Becken umgepfügt, war aber sehr interessant, besonder dieHäutung.

    Gruß
    Bernd

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.767
    Punkte
    134.545
    Beiträge
    25.589
    • 29. September 2013 um 13:07
    • #298

    Der Bursche sieht auch sehr aus,die Häutung ist interesant, lässt er andere Beckenbewohner in Frieden? in meinem 80L Kleinbecken werkeln diverse Armano-Garnelen mit einem Schwarm kleiner Blauer Kardinalfische. Hast du einen eingeklebten Filter hinten in der Ecke? Wenn ja, ist da das Säubern des Filters nicht etwas schwer weil man da schlecht rann kommt,damals war ein Eckbecken bei mir auch im Plan ,aber ab einer gewissen menge Wasserinhalt wird das mit dem Filter Reingen ein Problem, deswegen bin ich damals von diesem Plan abgekommen.

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.490
    Punkte
    54.885
    Beiträge
    9.957
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2013 um 13:15
    • #299

    es ist wohl ein floridakrebs,

    wegen diesen "biestern" haben wir die aquaristik aufgegeben - die vermehren sich wie die pest, was bei einem einzelstück eher unwahrscheinlich ist......*rolleyes*

    es sei denn es ist ein weibchen, was wie in unserem fall bereits den schwanz voller laich hatte............unser anfang vom ende.........*eek*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 29. September 2013 um 20:07
    • #300

    nee Jürgen hab großen Außenfilter im Schrank.

    mein Kumpel hält die Krebse auch mit Garnelen zusammen und die vertragen sich zusammen,vermehren sich aber auch massenhaft:biglaugh:

    ich halte sie mit Barschen und Welsen zusammen da wird es wohl nix mit vermehren.

    habe so meine Schwierigkeiten gehabt überhaupt welche durchzukriegen aber jetzt hat sich wohl alles eingepegelt und alle haben respekt vor einander.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12