1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?

  • Jürgen Chosz
  • 22. Dezember 2008 um 22:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.764
    Punkte
    134.527
    Beiträge
    25.586
    • 24. November 2012 um 13:05
    • #261

    Das Problem ist ja das die Maße der Pumpe stimmen müßen ,sprich Ansaug und Auströmer müßen passen und da ist mir noch keine vor die Augen gekommen,und die passen würde ist in ihren Ausmaßen schlicht zu groß für den Schacht den man in der Skizze sieht.
    Viele Augen sehen ja mehr als Zwei, ich suche ne Supreme Deluxe Aquarium Power Filter Model Yim-3000.

    Also falls jemand das Teil im Netz findet sollte, bitte Meldung mit Link an mich :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 29. Dezember 2012 um 13:45
    • #262

    Moin in die Runde der Interssierten

    Hier mal ein kleines Update meines Beckens

    Die zu sehende kleine Garnele ist eine von zwei Langstreifen Putzergarnelen

    Die zwei mit den gelben Kopf sind Goldkopfgrundeln,die sich zum schlafen zwischen Steinspalten zwängen;bzw sich im Sand eingraben.

    Sie halten den Bodengrund locker,weil sie ihn immer nach fressbaren durchbaggern.

    Der kleinje rotgestreifte ist ein Rotgestreifter Spinnenfisch und gehört zu den Leierfischen.Die Besonderheit ist bei Ihnen,sie haben keine Schwimmblase und sind da sie mit den Brustflosen laufen unglaublich

    schnell unterwegs.Genauso flott auch im Steinaufbau,wirlich beeindruckend.

    Die Kegelschnecke ist ebenfalls allesandere als langsam,sind drei Stück von drin.Sie heißen nicht umsonst Große Turboschnecke.

    Fünf kleine von Ihnen,also kleine Turboschnecke sind auch im Becken.

    Desweiteren ist eine Gorgonie mit reingekommen,die sofort Ihre Polypen geöffnet hat und sich auch gleich darauf gehäutet hat.

    Das ist bis jetzt alles ,was neu ist.Die Wasserwerte sind im besten Bereich laut Wasseranalyse von mir und was noch wichtiger ist vom Fachhändler.

    Fast vergessen,auf einem Bild sind so halbrundr bis Runde Objekte zu sehen;daß sind die Kronen von Röhrenwürmer;die schon im Lebendgestein vorhanden waren.

    Die FIschde sind alle als Pärchen vorhanden.

    Nun zu den Bildern

    Bilder

    • Neuerwerb vermischt 018.JPG
      • 1,39 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Neuerwerb vermischt 011.JPG
      • 2,73 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Neuerwerb vermischt 021.JPG
      • 2,55 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Neuerwerb vermischt 008.JPG
      • 2,22 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Neuerwerb vermischt 010.JPG
      • 2,3 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Neuerwerb vermischt 023.JPG
      • 2,51 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Neuerwerb vermischt 009.JPG
      • 2,27 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Neuerwerb vermischt 024.JPG
      • 2,44 MB
      • 1.793 × 1.200

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 29. Dezember 2012 um 17:03
    • #263

    Na guck mal, da tummeln sich ja bereits die ersten Bewohner, :baby: Bernd!

    :wave:




  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.764
    Punkte
    134.527
    Beiträge
    25.586
    • 29. Dezember 2012 um 22:58
    • #264

    Mach doch bitte mal ein Foto vom ganzen Becken da sieht man mehr ,die kleinen Flitzer zu knipsen ist nicht so einfach #zwinker2*
    Aber klasse:baby: das du das mit den Wasserwerten gut im Griff hast.
    guten Rutsch ins neue Jahr ..auch von Daggi:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 30. Dezember 2012 um 09:38
    • #265

    Moin,Jürgen

    Ein Bild vom ganzen Becken kannste haben,wirst aber nicht mehr sehen können;siehe vorheriege Bilder.

    Auf einem Bild sieht man die Garnele bei Ihrer eigendlichen Arbeit;dem Putzen.

    Auf dem anderen Bild die beiden Goldkopfgrundeln bei Ihrer Arbeit dem Baggern im Bodengrund.Im Hintergrund ist das Seespinnenmännchen zu sehen.

    Auf dem letzten Bild ist zu sehen das man alles richtig gemacht hat und die Werte wirklich stimmen;die Haut von einer der Garnelen.Muß sich über Nacht gehäutet haben.

    Die Hülle ist ziemlich rechtsmittig zu sehen.

    Ich wünsche auch einen Rutsch und schöne Grüße an Mama la Pasta.

    Bilder

    • Aquarium1 006.JPG
      • 2,47 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Aquarium1 010.JPG
      • 2,49 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Aquarium1 008.JPG
      • 2,56 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Aquarium1 012.JPG
      • 2,42 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Aquarium1 014.JPG
      • 2,4 MB
      • 1.793 × 1.200
    • Aquarium1 013.JPG
      • 2,3 MB
      • 1.793 × 1.200

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.955
    Punkte
    273.150
    Beiträge
    33.412
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Februar 2013 um 13:30
    • #266

    [h=3]Behinderter Goldfisch bekommt Schwimmhilfe[/h]

    Was kann man tun?

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 22. Februar 2013 um 15:42
    • #267

    Ich habe da noch mal ein Up Date vom Becken.

    Die leere Hülle auf dem 2. Bild ist von einer der beiden Putzergarnelen.

    Bilder

    • vom Handy 091.jpg
      • 1,27 MB
      • 1.600 × 1.200
    • vom Handy 115.jpg
      • 1,53 MB
      • 1.600 × 1.200
    • vom Handy 119.jpg
      • 1,36 MB
      • 1.600 × 1.200
    • vom Handy 140.jpg
      • 1,59 MB
      • 1.600 × 1.200
    • vom Handy 134.jpg
      • 1,41 MB
      • 1.600 × 1.200
    • vom Handy 108.jpg
      • 1,42 MB
      • 1.600 × 1.200

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 22. Februar 2013 um 16:10
    • #268

    Sieht echt gut aus, Danke für das "update". Ich wünsche Dir weiter viel Freude an Deinem Becken und nicht zu viel Arbeit. :wave:

    Gruß
    Bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.955
    Punkte
    273.150
    Beiträge
    33.412
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2013 um 15:23
    • #269

    [h=2]Zu viel Futter im Aquarium lässt Algen wuchern[/h]
    Mehren sich die Algen im Aquarium, ist das oft ein Signal, dass etwas nicht optimal läuft. Der Fehler kann am Wasserfilter liegen – oder in der Fütterung.

    Was kann man tun?

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 14. März 2013 um 20:35
    • #270

    Frage.

    Hat jemand von euch Aquarianern seine Beleuchtung auf LED umgebaut?
    Ich habe als zweites Hobby das basteln und die Herstellung von elektronischen "Spielereien" mit LED und würde nun gern ein paar Infos über den Wirkungsgrad der LED bekommen. Speziell der Pflanzenwuchs würde mich interessieren- auch bei Bodendeckern.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12