1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?

  • Jürgen Chosz
  • 22. Dezember 2008 um 22:34
  • Scalina
    Bremerin
    Punkte
    5.640
    Beiträge
    1.079
    Geburtstag
    22. Juni 1969 (55)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 27. Dezember 2010 um 06:17
    • #171

    Moin,

    wir haben uns zu Weihnachten ein 450 Liter Becken gegönnt.
    Hatten jetzt ca. ein Jahr lang 120 Liter und wollten gern ein größeres haben.


    Im Moment bastelt mein Mann noch Höhlen für irgendwelche Buckelkopfbarsche die er gern haben möchte.
    Ich möchte sehr gerne zwei Kugelfischlein haben, weil ich die so niedlich finde.

    Mittwoch/Donnerstag können wir hoffentlich das Wasser einlassen, müssen dann noch ca. 14 Tage warten und dann gehts los.
    Ich stell später mal Bilder ein.

    GrußScali

    NeuGroßAquarianerin

    ~We drink your blood and then we eat your soul.
    Nothing`s gonna stop us, let the bad times roll!~

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 27. Dezember 2010 um 12:14
    • #172
    Zitat von Scalina

    Moin,

    wir haben uns zu Weihnachten ein 450 Liter Becken gegönnt.
    Hatten jetzt ca. ein Jahr lang 120 Liter und wollten gern ein größeres haben.


    Im Moment bastelt mein Mann noch Höhlen für irgendwelche Buckelkopfbarsche die er gern haben möchte.
    Ich möchte sehr gerne zwei Kugelfischlein haben, weil ich die so niedlich finde.

    Mittwoch/Donnerstag können wir hoffentlich das Wasser einlassen, müssen dann noch ca. 14 Tage warten und dann gehts los.
    Ich stell später mal Bilder ein.

    GrußScali

    NeuGroßAquarianerin

    Alles anzeigen


    Na, auf diese Fotos bin ich gespannt,450l ist schon was anders als das Kleinbecken;)
    Ich will dir ja nicht zu nahe treten,aber das mit den wirklich süßen Kugelfischen würde ich mir an deiner Stelle 2mal überlegen.
    P1, die Burschen kommen zu 99% aus sogenannten Weichwasserbiotopen.
    Vatern seine Wunschfische Buckelköpfe(da wäre es schön wenn ihr Fotos im netz finden würdet und hier reinstellen) kommen aus dem Malawi oder Tanganikasee,Hartes Wasser!!!Schon aus diesem Grund hättest du nicht lange Freude an deinen Kugeln:)
    Punkt 2 ,die süßen ernähren sich Hauptsächlich von Schnecken und anderen Krustentieren,sind die im Becken nicht vorhanden oder alle weggeputzt haben die die dumme Angewohnheit sich an anderen Beckenbewohnern zu vergreifen und das tun sie dann gerne nachts wenn die anderen schlummern,Brust und Schwanzflossen mögen die Kugeln da besonders gerne aber auch Schuppen werden nicht verschmäht.Das durfte ich leider in meinem früheren Diskusbecken erleben:(
    und zu guterletzt,(und deshalb wäre es wichtig zu wissen welche Buckelkopfart es sein soll)die Jungs können groß sogar sehr groß werden,Maul auf Kugelfisch weg:eek:
    Wenn es diese sind besteht die Fressgefahr nicht unbedingt,werden cirka10-12 cm groß aber das problem bleibt trotzdem, Weichwasser mit Hartwasserfischen zusammen sollte man sein lassen
    Ich freue mich was von euch zu lesen:wave:

    Bilder

    • Steatocranus_casuarius.jpg
      • 295,97 kB
      • 755 × 518

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen Chosz (27. Dezember 2010 um 12:24)

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 27. Dezember 2010 um 12:28
    • #173

    Da kann ich Jürgen nur zustimmen. Das passt nicht zusammen. Die Wasserwerte passen ja schon gar nicht.

    Aber vor allem sollte man Cichliden wirklich nur mit Cichliden oder robusten Welsarten zusammen halten. In der Regel ist alles andere Ruckzuck kaputt und Kugelfische werden da keine Chance haben.

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 27. Dezember 2010 um 12:40
    • #174
    Zitat von digdouba

    Da kann ich Jürgen nur zustimmen. Das passt nicht zusammen. Die Wasserwerte passen ja schon gar nicht.

    Aber vor allem sollte man Cichliden wirklich nur mit Cichliden oder robusten Welsarten zusammen halten. In der Regel ist alles andere Ruckzuck kaputt und Kugelfische werden da keine Chance haben.


    Welse hab ich bei mir auch nicht ,die einzigen soweit ich weiß die da biotopgerecht wären sind die Kukuksswelse,und die Burschen benehmen sich auch genau so wie ein Kukuk:D die schummeln ihr Eier gerne in Gelege der Barsche und die Eltern wundern sich dann was sie für komische Kinder haben:DAbgesehen vom Biotpo kann man natürlich Schwielenwelse reinsetzen,aber die Burschen können gewaltige Ausmaße annehmen:D30cm sind da schnell erreicht:)Oder sowas hier,wird aber auch ein bischen größer:)

    Bilder

    • 3017cb0_23.jpg
      • 17,25 kB
      • 430 × 323

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 27. Dezember 2010 um 12:52
    • #175

    Hallo Scali :wave:Ich sehe gerade das du hier liest, schaut euch mal um ob es in euer Ecke Aquarianerbörsen gibt,da spart ihr sehr viel Geld beim Fischkauf, oder du schreibst mir per PN aus welcher Ecke ihr genau kommt und ich schau mal in meinem Chichlidenforum obs in euer Ecke private Züchter gibt,die sind auch ne ganze Ecke billiger und die Tiere sind in unserem Wasser geboren also wiederstandsfähiger als Wildfänge:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 27. Dezember 2010 um 12:59
    • #176

    wenn von euch noch jemand ein Becken sucht,ich trenne mich von meinem .Juwel Panorame ,schwarz mit passendem Unterschrank.
    E-heim außenfilter mit Heizung .Komplett inventar (Steine ,Lavasteine u.s.w.) Nur das Licht muss nachgesehen werden (feuchtigkeitschaden) Soll günstig weggehen. Bitte P.N.
    Norgefisch

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    90
    Punkte
    4.075
    Beiträge
    752
    Geburtstag
    12. Juni
    • 27. Dezember 2010 um 13:00
    • #177

    wenn von euch noch jemand ein Becken sucht,ich trenne mich von meinem .Juwel Panoramabecken,schwarz mit passendem Unterschrank.
    E-heim außenfilter mit Heizung .Komplett inventar (Steine ,Lavasteine u.s.w.) Nur das Licht muss nachgesehen werden (feuchtigkeitschaden) Soll günstig weggehen. Bitte P.N.
    Norgefisch

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 27. Dezember 2010 um 13:04
    • #178
    Zitat von Norgefisch

    wenn von euch noch jemand ein Becken sucht,ich trenne mich von meinem .Juwel Panoramabecken,schwarz mit passendem Unterschrank.
    E-heim außenfilter mit Heizung .Komplett inventar (Steine ,Lavasteine u.s.w.) Nur das Licht muss nachgesehen werden (feuchtigkeitschaden) Soll günstig weggehen. Bitte P.N.
    Norgefisch


    Warum denn gleich 2mal:)
    Wenn du es hier anbieten möchtest wäre natürlich die Literzahl wichtig und eventuel ein Foto:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • digdouba
    Naturliebhaber
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.949
    Beiträge
    575
    Geburtstag
    22. Februar 1985 (40)
    • 27. Dezember 2010 um 13:08
    • #179

    Ich sprach ja von robusten Welsen. Hatte immer Ancistrus drin und da gabs nie Probleme, weder für Barsche noch für die Welse. Was mich nachher an den Barschen aufgeregt hat, das man keine CHancen hatte Pflanzen länger als 4 Wochen im Aquarium zu haben. Die waren immer weggerupft.

    Petri Heil Samuel
    Einmal Norge - Immer Norge

    Karmoy 2006 --- Gurskoya 2010 --- Gursken 2011



  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 27. Dezember 2010 um 13:20
    • #180
    Zitat von digdouba

    Ich sprach ja von robusten Welsen. Hatte immer Ancistrus drin und da gabs nie Probleme, weder für Barsche noch für die Welse. Was mich nachher an den Barschen aufgeregt hat, das man keine CHancen hatte Pflanzen länger als 4 Wochen im Aquarium zu haben. Die waren immer weggerupft.


    Ja, die Burschen haben ein Becken ruckzuck nach ihren Wünschen umdekuriert:D:D:D

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8