Die Fangmeldungen der Ostsee-Kutter haben zuletzt gezeigt, wie schlecht es um den Ostsee-Dorsch steht.
Schweden und Dänemark reagieren nun ab 2009 mit einem Schutzprogramm.
Im Kattegat und nördlichen Öresund werden Gebiete ganzjährig für die Befischung gesperrt. In anderen Teilen wird die Befischung für den Zeitraum 01.01. - 31.03. gestoppt und für den Rest des Jahres nur selektive Befischung erlaubt. Das Programm wird zunächst 3 Jahre laufen.
http://www.fvm.dk/Nyhedsvisning.…008&NewsID=5373
Große Teile der Berufsfischerei sehen die Hauptschuld für den Dorschrückgang allerdings bei den großen Seehund- und Robbenbeständen...
Passend zum Thema: Heute werden nach meinen Info die neuen Dorschquoten für die Nordsee durch die EU bekanntgegeben. Mal schauen, ob auch dort ein positiver Trend zu beobachten ist.