1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Andalusien am Strand

  • peterww
  • 31. August 2013 um 23:54
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 23. September 2013 um 00:07
    • #11
    Zitat von Snook

    knochenstützen bei nem knorpelfisch ?? Selachier-Elasmobranchier

    snook???:)

    scapulocoracoid
    http://courses.washington.edu/chordate/453ph…pectora_wax.jpg
    hier mal ein Foto,dann kann man sich das besser vorstellen was gemeint ist.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 23. September 2013 um 00:32
    • #12
    Zitat von Snook

    sieht eher aus wie ein großer Conger, die Hörner wären evtl die ausgeklinkten Unterkieferbögen (die fallen bei faulenden (Meeres)Tieren meist als erstes ab). Aber der soll ja 4m lang sein !? Werden dieso groß ??
    Hab am Strand von Almeria (Roquetas) selber schon Conger um 1m gefangen u. released.

    Mfg

    Conger erreichen (wenn auch selten) Längen von 3,5m.Der größte bekannte soll ein Netzfang aus Isländischen Gewässern mit 350 lb. gewesen sein.
    Allerdings hat der angespülte Kadaver kaum Ähnlichkeit mit einem Aalskelett.Hier mal ein Foto von einem 3m Exemplar:
    http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2009/10/…763_306x973.jpg

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Snook
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • 23. September 2013 um 00:53
    • #13

    dann wirds wohl so sein.
    das sind http://courses.washington.edu/chorda...ectora_wax.jpg definitiv knorpelteile und die stimmen mit denen auf dem bild vom strand durchaus überein.
    was mich nur so stutzig gemacht hat ist der geringe durchmesser im vergleich zur länge. könnte aber evtl. ein Blauhai, Prionace glauca, gewesen sein, der im Mittelmeer durchaus noch anzutreffen ist, auch wegen der Nähe zum Atlantik.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 23. September 2013 um 01:50
    • #14

    Da aber die Schwanzflosse fehlt und auch in dem Bereich was wohl der Kopf war schon einiges fehlt müsste es ein Blauhai zw. 4,5 und 5m gewesen sein:confused:.Warum macht man in solchen Fällen keinen Gen-Test,dann könnte man doch feststellen was es ist oder was es dev. nicht ist,oder es ist eine noch unbekannte Art.Auch in Norwegen haben wir schon Überraschungen erlebt,z.b 2007 als wir im Romsdalfjord im Bereich Vagstranda einen Gemeinen Kraken (Octopus vulgaris) von 150cm gefangen haben (beim Plattfischangeln),bis dahin war ich der Meinung das die so weit nördlich nicht vorkommen.Die kleineren nördl. Verwandten (Eledone cirrosa)kannten wir ja schon aber die sind deutlich kleiner und haben nur eine Reihe Saugnäpfe,man lernt eben nie aus.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11